Hallo zusammen
Verwöhnt von den Applikation der PM von MDT habe ich zwecks präziserer Zonentrennungen den o.g. Präsenzmelder von BJ montiert. Ich muss sagen, so präzise hätte ich es nicht erwartet. Jetzt kommt aber das "Aber..."
Angeschlossen sind u.a. ein Dimmaktor von HAGER bzw. 2 Orientierungsleuchten in LED was aber hier weniger die Rolle spielt.
Mein Probleme sind im Vergleich zur alten Parametrierung insbesondere die Tag/Nacht Umstellung der Dimmvorgaben und der Handeingriff wenn's mal wieder heller oder länger hell sein soll
Ersteres habe ich mittels Logik gelöst bei der ich über UND-Verknüpfung den Ausgang als Schaltausgang mit dem Tag/Nacht Signal verbinde und bei Wahrheit den einen oder Unwahr den anderen Dimmwert schicke.
Greife ich nun jedoch über das Externe-Taster ein den Schaltvorgang ein oder noch weiterführend schicke ich den 4bit Dimmbefehl oder sogar schicke ich mittels Tasterbefehl direkt den Dimmwert 0-255 an den Aktor scheint der BJ das nicht immer so kapieren und die Lampen bleiben an.
Wie habt ihr das mit dem 6131/31 oder ähnlichem gelöst? Die Umschaltung auf "Hand" scheint mir auch nicht der richtige Ansatz zu sein, da dieses sich nicht automatisch wieder in den Automatikbetrieb umschaltet.
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs verständlich schildern und hoffe auf ein paar nette Hinweise
Gruß und Dank
Ralf
Verwöhnt von den Applikation der PM von MDT habe ich zwecks präziserer Zonentrennungen den o.g. Präsenzmelder von BJ montiert. Ich muss sagen, so präzise hätte ich es nicht erwartet. Jetzt kommt aber das "Aber..."
Angeschlossen sind u.a. ein Dimmaktor von HAGER bzw. 2 Orientierungsleuchten in LED was aber hier weniger die Rolle spielt.
Mein Probleme sind im Vergleich zur alten Parametrierung insbesondere die Tag/Nacht Umstellung der Dimmvorgaben und der Handeingriff wenn's mal wieder heller oder länger hell sein soll
Ersteres habe ich mittels Logik gelöst bei der ich über UND-Verknüpfung den Ausgang als Schaltausgang mit dem Tag/Nacht Signal verbinde und bei Wahrheit den einen oder Unwahr den anderen Dimmwert schicke.
Greife ich nun jedoch über das Externe-Taster ein den Schaltvorgang ein oder noch weiterführend schicke ich den 4bit Dimmbefehl oder sogar schicke ich mittels Tasterbefehl direkt den Dimmwert 0-255 an den Aktor scheint der BJ das nicht immer so kapieren und die Lampen bleiben an.
Wie habt ihr das mit dem 6131/31 oder ähnlichem gelöst? Die Umschaltung auf "Hand" scheint mir auch nicht der richtige Ansatz zu sein, da dieses sich nicht automatisch wieder in den Automatikbetrieb umschaltet.
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs verständlich schildern und hoffe auf ein paar nette Hinweise
Gruß und Dank
Ralf
Kommentar