Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Installation Neubau mit großem Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Diese Geräte sollten zw. Hund und Herrchen unterscheiden können...

    https://www.elektro-hadwiger.de/mark...p360-knx-up-wh

    Kommentar


      #47
      Zitat von herrder4ringe Beitrag anzeigen
      Diese Geräte sollten zw. Hund und Herrchen unterscheiden können...

      ob sie das tun weiss ich mangels einem gerät und einem passendem hund nicht. aber auch wenn sie es täten, wären dann immer noch die anderen probleme, über die man so liest...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #48
        Also ich habe nun die BWM55 G2 eingebaut zusammen mir dem Steinel, bei mir hier alles neben der Türe also suboptimal. Aber wenn ich hier rumkrabbel erkennt mich nur der Steinel aber der BWM55 nicht. Wenn der BWM mich erkennt wird der Steinel freigeschaltet. Somit hat man jetzt eine schnelles Auslöseverhalten, Maskierung von Hunden und Katzen. Jedoch war die Parametrierung echt tricky dafür habe ich jetzt überall in jedem Zimmer außer dem Flur und Gäste WC eine Nachlaufzeit von einer Minute.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #49
          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
          Du kannst bei den Meldern die Emfindlichkeit einstellen. ...des Sensors! Nicht der Tante !!
          Danke!
          Letzteres wäre oft ganz hilfreich

          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Bei IR Meldern gibt es aber keine genau Begrenzung der Reichweite
          Danke für die Aufklärung. Ich komm sowieso zu keiner besseren Lösung, es wird also die Praxis zeigen, wie zufriedenstellend 1. die Position 2. die Einstellmöglichkeiten sind.
          Zur Not sind die ein oder andere Dose und Schlitz ja auch im "fertigen" Haus noch recht einfach machbar. Und wenn alle Stricke reißen mit Hund, gehts zurück zum Ursprung und good old Handbetrieb.
          Kann sowieso nicht gedankenlesen und hellsehen, wie der Alltag und die Lebensführung der Tante dann tatsächlich aussehen.


          Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
          Ich bekomme die Tage noch 5 x BWM55 und baue meine bestehende Installation auf True Presence + BWM55 auf Schalterhöhe 105cm neben der Türe um. Ich kann ja dann ein bisschen rumkrabbeln Hund spielen und schauen ob er auslöst .
          Ich bitte um Feedback!
          Allerdings schließe ich mich auch der Bitte um eine bildliche Veranschaulichung an!
          Ausschließlich zu Schulungs- und Lernzwecken versteht sich - Ehrenwort!


          EDIT sagt:
          Ich hab irgendwie die letzte Seite übersehen.
          Vielen Dank für dein Feedback knxlog
          Klingt wirklich vielversprechend!
          Kannst du mir evtl. noch sagen, ab welcher Distanz zum BWM "Bodennähe erreicht ist" bei deiner Montagehöhe von 105cm?
          Ich habe es mir zwar anhand des angegebenen Öffnungswinkels von 15° bei einer Höhe von 130cm ausgerechnet, aber vertraue doch lieber auf empirische Daten als technische Angaben.

          Zum optischen PM: klingt ja zu gut, um wahr zu sein.
          Hab nebenbei dazu ein wenig nachgeblättert: da bleib ich doch lieber bei BWM + TP - abgsehen davon, dass Tante vermutlich einen Schreikrampf bekommt, wenn sie auf der Decke eine Kamera erblickt
          Zuletzt geändert von Denise; 22.12.2022, 23:59.
          Rechtschreib- und Grammatikfehler sind kostenlos und inkl. MwSt. jedoch ohne Rückgaberecht, Garantie oder Gewährleistung! 😉

          Kommentar


            #50
            Mach ich heute, der The Pixa ist für das EFH nicht geeignet, löst bei Reflexionen aus wie TV usw. Hat ein sehr träges Ansprechverhalten laut Forum. Du kannst auch beim BWM die Empfindlichkeit ganz runter schrauben, er soll den Steinel ja nur freischalten und eventuell im Randbereich nachtriggern, so schaut er nicht so weit in den Raum. Aber ich mache heute einen test. Wie groß ist der Hund?
            Unser Kleinkind mit ca 90 cm wird nicht erkannt auch wenn es 3m im Raum steht, die eingestellte Empfindlichkeit ist auf (5) mittel gestellt.

            Ich würde mir ein Testbrett aufbauen und einen BWM 55 besorgen. Dann verschiedene höhen testen. Der BWM kann Erkennungen mit einer grünen LED anzeigen lassen.

            Kommentar


              #51
              So, bin wieder zurück im Lande.

              Danke für deine Bemühungen!
              Also der Hund hat etwa eine maximale Höhe (also mit Ohren/Schwanz oben) knapp 90cm.
              Das mit eurem Kind wundert mich ehrlich gesagt aber doch ein wenig, denn nach meiner Berechnung müsste bei 15° bei einer Montagehöhe von 105cm nach ca. 4m der Boden erreicht sein und die besagten 90cm bereits bei einer Entfernung von ca. 60cm zum BWM.
              Darum sag ich ja, lieber empirische Daten als reine Mathematik. Also lässt mich deine Erfahrung stark hoffen, dass das an den von mir vorgeplanten alternativen Positionen in der Praxis wie gewünscht funktionieren wird. Danke!


              Ich habe sowieso vor, alle PM/BWM "am Objekt" zu testen. In der Decke ist es ja einfach, die kommt erst ganz zum Schluss, wenn Heizung, Estrich, Verkabelung, Erstanstrich usw. alles erledigt ist und da wird dann halt an der gewünschten/passenden Stelle einfach ein Loch gebohrt und die Leitung hingezogen, fertig.

              In der Massivwand ist man halt immer etwas beschränkt und auf die gute Vorausplanung (also praktische Erfahrung, die mir leider nocht fehlt, besonders mit den einzelnen Komponenten) angewiesen. Ich habe da zwar jetzt an mehreren alternativen Positionen und auch Höhen Dosen und Leerrohr vorgsehen, aber der praktische Test bzw. später der Alltag werden erst zeigen, ob die perfekte Stelle dabei ist. Nachdem es auch nicht mein Domizil wird, ist es für mich halt schwer einzuschätzen, wo welche Möbel kommen könnten bzw. wie die Nutzung tatsächlich sein wird. War schon beim Steckdosen planen ein Spaß, deswegen sind es auf 105m² nun auch über 80 geworden.
              Oder man hat wieder größeren Aufwand (und Mist), wenn es doch nicht ganz passt. Da ist man mit Leichtbau doch besser dran.


              Ich hatte irgendwie die naive Hoffnung, mit je 2 Alternativen in den beiden Räumen (Flur, Schlafzimmer) auszukommen und mir jetzt zu ersparen, doch deutlich mehr Dosen und Leerrohre vorzusehen, nur um danach flexibel eine passende Position an der Wand zu haben. Leider geht aber das Verputzen etwas schneller voran als gedacht bzw. von mir gehofft und nun sind es halt mehr geworden und ich hoffe, nicht trotzdem nachträglich noch mal Schlitz+Dose machen zu müssen, weil doch noch irgendwo ein Schrank o.ä. hinkommt.
              Außerdem wollte ich mir gerne ersparen, jetzt im größten Dreck und Chaos auf der Baustelle mit der "empfindlichen" Hardwaren herumzutesten und die anderen bei der Arbeit zu stören und hätte auch gerne alles auf einmal in einer einzigen Großbestellung/Lieferung erledigt und mich erst wenns so weit ist, mit der "Ausführung" (Installation, Komponenten, ETS und Co) beschäftigt. Wollte mich lieber nachher alles auf einmal ärgern und noch mal stemmen, bohren, schneiden usw.


              Das mit der Anzeige wusste ich gar nicht, ist ja total praktisch und vereinfacht das ganze natürlich ungemein! Danke für den Hinweis.
              Rechtschreib- und Grammatikfehler sind kostenlos und inkl. MwSt. jedoch ohne Rückgaberecht, Garantie oder Gewährleistung! 😉

              Kommentar

              Lädt...
              X