Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Installation Neubau mit großem Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Der MDT BWM ist gut geeignet
    Danke, an den hatte ich gedacht!
    Mit Türen meinte ich, ob der da nicht "reinschaut" bei offenstehenden Türen? Und damit ständig Anwesenheit im Flur erkannt wird? Oder muss man an dem wirklich quasi vorbeilaufen/direkt darauf zulaufen?

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Dusche packe die Spots anders
    Danke für den Tipp, es gibt die so groß gezeichnete Regendusche nicht. Es kommt leider nur eine normale öde Stange mit Schlauch und Duschkopf an die Wand, also Spot stört da nicht. Ich hätte es ja anders gemacht, aber ich wohne wie gesagt nicht dort und die zukünftigen Bewohner "brauchen" nicht mehr..
    Aber danke herzlich auch für "nicht KNX-Hinweise"

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    wenn Du dann an der Nische stehst sieht er dich halt nicht mehr.
    Man kann quasi nur vor der Öffnung stehen, auf der einen Seite ist eine Bank, auf der anderen die Ablagen/Duschstange. Daher dachte ich, das ginge so. Oben offen ist sie nicht, es war ein ehemaliger Abstellraum und die Türöffnung so da, allerdings ist die Öffnung fast deckenhoch (240cm bei Raumhöhe 245cm)

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Wenn Du diese Zeichnungen einen Elektriker geben willst. male dringlich ordentliche Symbole
    Nein, keine Sorge. Ich hatte eine Handskizze mit den richtigen Symbolen für SD, Taster, PM, usw. die ich ihm gegeben habe und er mir auch einen anständigen CAD-Plan gemacht. Nachdem Tante aber das GANZE HAUS (ohne Scherz!) danach wieder komplett geändert hat - Bad, WC, Küche usw. - habe ich es vorerst unterlassen, einen neuen Plan in Auftrag zu geben, bevor nicht alle Mauern und Türen fix sind und sie nicht mehr so viel ändern kann!
    Habe jetzt nur für euch schnell das zusammengestöpselt in Ermangelung eines entsprechenden Programms und ich nur die alte Handskizze mit der anderen Raumaufteilung/Möblierung habe.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Lebenserwartung
    Stimmt, aber nachdem sie vor ziemlich genau ihren letzten Hund verloren hat und gesagt hat, nie wieder Hund...naja, sieht man ziemlich auf den Tag genau nach einem Jahr eh, was nie wieder heißt. Lebenserwartung des Hundes könnte aber derzeit > Lebenserwartung Tante sein *zisch und weg*

    PS: Dosen haben wir selbst gesetzt.
    Zuletzt geändert von Denise; 16.12.2022, 20:56.
    Rechtschreib- und Grammatikfehler sind kostenlos und inkl. MwSt. jedoch ohne Rückgaberecht, Garantie oder Gewährleistung! 😉

    Kommentar


      #32
      Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
      long story short: Kind und Hund zu unterscheiden geht nicht. Ich würde mein Haus nicht nach Kindern / Tieren planen weil alles ändert sich.
      Bau einen PM in jede Decke. Wenn du unbedingt dann einen Wandmelder brauchst kriegst du den auch in ne Standard Lichtschalter UP.
      Danke für deine Erklärung mit der Automatik!
      Wie gesagt Dose kommt sowieso, BUS dorthin auch. Frage ist halt nur, ob PM reinsetzen und "nicht verwenden" (ich weiß schon, er macht ja was anderes auch noch) oder vorerst komplett weglassen.
      Kommen ja doch ein paar Teuros zusammen, die ich wieder rechtfertigen muss am fremden Budget

      Wandmontage einfach in die Standard UP Lichtschalter geht ja nicht, dann wäre er ja für die Option Hund zu tief unten.

      Also zusammengefasst:
      PM überall in Decke - check (vorgesehen sowieso)
      BWM im Flur - check
      Oder meint ihr da auch in der Decke zumindest vorsehen? Komm da irgendwie mit den ganzen Türen nicht hin

      Taster bleiben mir dann halt nicht an allen Ecken und Enden erspart, aber die Dosen + BUS sind ja sowieso dort...wieder nur eine Budget-Erklär-Sache

      Was meint ihr generell zu den Positionierungen? Ist das halbwegs praktikabel? Genau ausmessen/positionieren muss man das beim Montieren der Decke machen bzw. anhand des ordentlichen Plans und der Auswahl an PM. Aber für die Decke habe ich ja noch Zeit...
      Unsere beiden Elektriker sind leider keine besonderen KNX-Fans und ganz besonders keine PM-Fan , obwohl der eine jahrelang mit KNX gearbeitet hat, eher in Großgebäuden als EFH (aber mittlerweile auch schon ca. 5 Jahre her), der aber jetzt zum L*****e-Lager angehört.
      Der andere hat nur kurzzeitig damit gearbeitet und gleich für nicht gut und unnötig teuer empfunden (mit Ausnahme Rollos, ist seine Meinung).
      "Leider" ist der eine halt der beste Freund meines Mannes und auch der andere ein guter Freund von uns und damit bleibt die Planung mehr oder weniger mit überlassen und kommt nur das technische Know-How und die Umsetzung von den beiden Fachmännern..
      Zuletzt geändert von Denise; 16.12.2022, 21:11.
      Rechtschreib- und Grammatikfehler sind kostenlos und inkl. MwSt. jedoch ohne Rückgaberecht, Garantie oder Gewährleistung! 😉

      Kommentar


        #33
        BWM 55 auf Schalterhöhe und Steinel TP in der Decke. Der BWM schaltet den Steinel frei und demnach wie groß der Hund ist wird dieser nicht erfasst.

        Kommentar


          #34
          Nachtlicht (Voute Boden) durch Verlassen des Bettes (PM unterm Bett) fällt definitiv flach mit Hund. Oder hat jemand eine praktikable Lösung für so ein Problem?​
          Praktikabel aber anstrengend, nennt sich Erziehung
          Gruß Florian

          Kommentar


            #35
            Zitat von Denise Beitrag anzeigen
            Lebenserwartung des Hundes könnte aber derzeit > Lebenserwartung Tante sein
            Nicht das hier jemand unerwartetes mitließt und sich dann Deine Lebenserwartung verändert

            Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
            Der BWM schaltet den Steinel frei
            beste Idee bisher. zumindest in Wohn-Schlafräumen. Im Flur nur der BWM....
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              #36
              Die Voute unterm Bett haben wir auch nicht unser Kater würde sich nen spaß draus machen uns aufzuwecken. Ansonsten kannst du statt dem BWM am Eingang auf Schalterhöhe normale Taster 55 von MDT setzen. Nachts also wenn alle schlafen und bei Abwesenheit wird halt manuell geschaltet in den Wohnräumen. Im Bad WC Und Flur automatisch mit nem BWM der in eurem Fall auf Tasterhöhe sitzt. Später kannst du statt dem Taster in den Wohnräumen immernoch den BWM nachrüsten. Am Abend könnte dann so der Hund das Licht schalten, macht unser Kater auch aber eigentlich liegt der eh nur Faul bei uns oder ist draußen, ist das bei eurem Hund eventuell auch so? Somit ist das Schalten eher theoretischer Natur und falls er mal schaltet dann gönne ich ihm das Licht.

              Kommentar


                #37
                Also ich habe derzeit 2 Labis und kann gut ohne PM leben…, mein erster Hund „Lennox“ hatte sich ebenfalls damit gespielt 😬

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Praktikabel aber anstrengend, nennt sich Erziehung https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==
                  Gruß Florian
                  Meinst du den Hund, oder die Tante? https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==

                  Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                  BWM 55 auf Schalterhöhe und Steinel TP in der Decke. Der BWM schaltet den Steinel frei und demnach wie groß der Hund ist wird dieser nicht erfasst.
                  TOP Idee, danke dafür - da sieht man, wie beschränkt man denkt... https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==​ Vor allem noch dieses raumweise Denken...ich kann ja die Freigabe über einen BWM in anderem Bereich starten und brauch jetzt nicht in jedem Raum zusätzlich 1-2 BWM.

                  Allerdings stell ich mir in den größeren Wohnräumen da die Frage, wo man den BWM sinnvoll montiert, dass man selbst beim Hereintreten überall erfasst wird, aber nicht die haarigen Mitbewohner in einer gewissen Distanz doch noch...
                  Stichwort Öffnungswinkel, in einer gewissen Entfernung wird ja auch der Boden oder Bodennähe miterfasst.

                  Ist jetzt ein rein theoretisches Problem/Überlegung oder für andere relevant
                  Wir werden in den Wohnräumen nachts/morgens PM gänzlich sperren/entsperren und im Flur kein Thema, da schmal genug. Im SZ für das nächtliche Bodenlicht muss ich noch nachmessen, wo der BWM am besten hinkommt.

                  ziemlich ausgeschlossen https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==

                  Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                  beste Idee bisher. zumindest in Wohn-Schlafräumen. Im Flur nur der BWM....
                  Danke, denke auch, am Flur wird ein gewöhnlicher BWM reichen, eine Präsenzerfassung halte ich dort für nicht notwendig.


                  knxlog
                  Danke für deine Ideen, leider ist ja gerade nachts das automatische Licht bzw. die Fußbodenbeleuchtung gewünscht, um nicht bist zum Taster zu wandeln, wenn es durch die Rollläden stockfinster ist. Aber BWM erhöht und PM gesperrt sollte das lösen und tagsüber kann sich Wuff gerne Licht schalten, wenn er möchte.
                  Wie gesagt, ich denke die Grenze sitzt lediglich in meinem Kopf, da ich noch keine praktische Erfahrung habe im Wohnbereich.


                  Vielen Dank noch mal an alle, für die vielen Antworten, hilfreichen Anregungen und Überlegungen!


                  Nochmals die Frage:
                  Also wenn ich einen MDT BWM55 an der Wand zw. Schlafzimmer und Küche vorsehe, erfasst der auch eine Person, die:
                  1. in den angrenzenden Räumen an der Tür vorbeiläuft? Bei 180° Öffnungswinkel und 6-10m kann ich mir das theoretisch schon vorstellen, aber ist das auch in der Praxis so?
                  2. wird man auch zuverlässig erkannt, wenn man "frontal" darauf zugeht bzw. die Tür gegenüber öffnet


                  LÖSUNG für mich (sofern oben nein/ja)
                  Im Flur --> MDT SCN-BWM55T.G2 in Tasterhöhe ggü. Eingangstür (misst auch gleich die Temp. und hat falls nötig 2 Funktionen)
                  Im SZ --> MDT SCN-BWM55T.G2 in Tasterhöhe, Position überlege ich mir noch, um nicht wieder zu weit nach unten zu erfassen, aber trotzdem alle Bereiche abzudecken.
                  Kü/EZ/WZ --> PM nachts und bei Abwesenheit gesperrt - manuell oder über Szenen, längere Antipräsenz, zeitgesteuert oder oder oder...wird die Anwendung dann im täglichen Alltag zeigen und ist nur noch eine Frage der Parametrierung. Freigabe morgens durch Ersterfassung im Flur ab Uhrzeit X bzw. Anwesenheit nach vorheriger Abwesenheit.
                  WC/Bad --> PM ohne Einschränkung
                  SR --> PM ebenso an diverse Freigaben/Sperren gekoppelt
                  Rechtschreib- und Grammatikfehler sind kostenlos und inkl. MwSt. jedoch ohne Rückgaberecht, Garantie oder Gewährleistung! 😉

                  Kommentar


                    #39
                    Üblicherweise "schauen" die Wandmelder horizontal und schräg nach unten.

                    Du montierst also die Wandmelder auf 1m10 bis 1m20 und drehst sie um 180°, so dass sie nach oben "schauen".
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Üblicherweise "schauen" die Wandmelder horizontal und schräg nach unten.

                      Du montierst also die Wandmelder auf 1m10 bis 1m20 und drehst sie um 180°, so dass sie nach oben "schauen".
                      Dankeschön für den Hinweis! Darauf wäre ich nicht gekommen (der Elektriker aber auch nicht).

                      Aber zu meiner eigentlichen Frage habe ich mich wohl nicht ganz verständlich ausgedrückt:
                      Der Wandmelder kommt zum Beispiel an die Wand im Flur. Am Anfang und Ende des Flurs ist eine Tür bzw. ein Durchgang, dann geht doch theoretisch im Flur das Licht an, wenn man an der offenen Tür/dem Durchgang im angrenzenden Wohnraum vorbei geht, oder nicht?

                      Ich meine, wäre für mich grundsätzlich nur ein theoretisches Luxusproblem. Aber ich weiß, dass ich mir dann das Gejammer der beiden älteren Herrschaften deswegen anhören kann, weil da 3x am Tag das Licht am Gang für kurze Zeit leuchtet (zwecks Sparen...auch wenn sie selbst regelmäßig stundenlang das Licht anlassen).
                      Rechtschreib- und Grammatikfehler sind kostenlos und inkl. MwSt. jedoch ohne Rückgaberecht, Garantie oder Gewährleistung! 😉

                      Kommentar


                        #41
                        Du kannst bei den Meldern die Emfindlichkeit einstellen. ...des Sensors! Nicht der Tante !!
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                          Du kannst bei den Meldern die Empfindlichkeit einstellen.
                          Bei IR Meldern gibt es aber keine genau Begrenzung der Reichweite, und ich behaupte, dass PMs / BWMs einen Vertrag mit Murphi abgeschlossen haben. Du kannst oft recht sauber über Sektoren vom Melder weg begrenzen, Entfernung ist schwierig.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Denise Beitrag anzeigen
                            dann geht doch theoretisch im Flur das Licht an, wenn man an der offenen Tür/dem Durchgang im angrenzenden Wohnraum vorbei geht, oder nicht?

                            wenn Dich der Melder "sieht", dann ja
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #44
                              Ich bekomme die Tage noch 5 x BWM55 und baue meine bestehende Installation auf True Presence + BWM55 auf Schalterhöhe 105cm neben der Türe um. Ich kann ja dann ein bisschen rumkrabbeln Hund spielen und schauen ob er auslöst .

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                                Ich kann ja dann ein bisschen rumkrabbeln Hund spielen und schauen ob er auslöst

                                Ich bitte ganz höflich um ein Video. Danke!
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X