Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuchtesensor Aufputz

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feuchtesensor Aufputz

    Hallo zusammen,

    beim Anzeichnen der Elektroinstallation mit meinem Elektriker letzte Woche hat er mich gefragt ob es ok wäre im Heizungskeller alles Aufputz zu machen.
    Bei den Steckdosen etc. stört es mich nicht, allerdings weiß ich nicht ob das beim Feuchtesensor so eine gute Idee ist?!
    Geplant ist ein Lingg & Janke 87195-RW.
    Bei Voltus habe ich kein Aufputzgehäuse dazu gefunden.
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Um Rückfragen vorzubeugen: ja, der ist da zwingend erforderlich ;-)
  • Als Antwort markiert von lelli am 30.07.2022, 11:09.

    Zum Beispiel: https://www.elektroshopwagner.de/sea...%A4use_-%253e_

    Ist überhaupt kein Problem, den Sensor dort einzubauen. Oder Taster...was auch immer. Habe im Keller auch alles Aufputz.

    Für die Erfassung der Temperatur und Feuchte hat das ggf. sogar Vorteile, wenn die Sensoren etwas in den Raum ragen statt halb versteckt in einer Wand zu sitzen...

    Kommentar


      #2
      Zum Beispiel: https://www.elektroshopwagner.de/sea...%A4use_-%253e_

      Ist überhaupt kein Problem, den Sensor dort einzubauen. Oder Taster...was auch immer. Habe im Keller auch alles Aufputz.

      Für die Erfassung der Temperatur und Feuchte hat das ggf. sogar Vorteile, wenn die Sensoren etwas in den Raum ragen statt halb versteckt in einer Wand zu sitzen...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #3
        Vielen Dank für schnelle Auskunft!

        Kommentar

        Lädt...
        X