Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RCD-Absicherung von 9 Phasen (3x 5x1.5 / 5x2.5) - wie umsetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Doppel-AEH
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #32
      Alles möglich. Aderendhülsen lassen sich nicht mehr so schnell ändern, Klemmen nehmen Platz weg, in manchen LS kann man auch 2 oder mehr Adern klemmen.

      Kommentar


        #33
        Es kommt halt drauf an wie du TAE Hülsen benutzt. Entweder nur um 2 Leiter zb an einen LSS anzuschließen oder um ein Potential wie ein bus durchzuschleifen von gerät zu gerät. Letzteres würde ich nicht (mehr) machen.
        benutte TAE Hülsen nur am Anfang eines Stromkreises wie zB LSS um damit 2 Ziele anzufahren. Ne „Lichterkette“ würde ich maximal and schaltaktoren bilden aber auch da nicht Geräte übergreifend sondern nur von Kanal zu Kanal. Was Murks ist ist zb die hilftsspannungen sämtlicher aktoren so nach einander anzufahren.
        es ist auch Zu empfehlen Platz neben aktoren zu lassen und dort mal eine Klemme hinzusetzen um ein Potential zu verteilen

        Kommentar


          #34
          Zitat von Blindseeker Beitrag anzeigen
          Hallo Micha, danke für Deine schnelle Rückmeldung. Natürlich wird der Elektriker alles korrigieren, was ich aus Unwissenheit falsch mache - dafür ist er auch da. Ich will ihm aber ein Gefühl dafür geben, wie eine sternförmige Verkabelung aussehen könnte. Und dabei bin ich eben über die formulierte Frage gestolpert. Manchmal will man auch was für sich lernen, einfach aus Interesse am Thema ;-)
          Also den Elektriker würd ich gleich zum Teufel jagen und nicht einen Finger an die Elektrik legen lassen.... wenn der Laie dem Fachmann angeben muss wie die Umsetzung erfolgen soll, dann ist das grob fahrlässig... Und wenn ein Elektirker nicht mal weiss wie eine sternförmige Verkabelung aussehen soll....

          Kommentar


            #35
            beauty, das war natürlich grob verkürzt von mir dargestellt. Der Elektriker ist super, er hat halt nur noch keine KNX-Installation geplant und ausgeführt, und erst recht nicht unter beengten Platzverhältnissen im Bestand. Also spielen wir uns die Bälle zu - und ich habe den Vorteil, was Neues zu lernen.

            Übrigens, auch wenn es so wäre wie Du vermutest, würde ich den Elektriker nicht „zum Teufel jagen“, sondern eine einvernehmliche Lösung finden. Da bin ich einfach anders verdrahtet.

            Kommentar


              #36
              Das Problem ist das Deine Frage nichts mit der Planung einer KNX Anlage zu tun hat. Denn auch Deine Vorstellungen davon wie das im Verteiler verdrahtet wird passt auch nicht zu einem sinnvollen Aufbau einer KlickKlack Klassik-Installation. Insofern liegt der Verdacht nahe hier versucht sich wer ohne jedwede Ahnung am Verteilerbau weil der Elektriker nur der imaginäre Freund ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Hallo,
                aus Elektriker Sicht würde ich mir auch total komisch vorkommen, wenn mir ein Kunde vorgibt, wie ich was machen soll... hier sollte es reichen, wenn Du ihm sagst, Lampe A über Kanal A Schaltaktor x Lampe B über den Kanal usw. den Rest weiß Dein Elektriker 100% besser...

                Kommentar


                  #38
                  iGude,

                  also wenn bei mir ein Kunde sagt, dass ich die Planung machen soll und er selbst Verdrahten möchte, weil er einfach Bock drauf hat, muss er nicht in einem Forum solche Fragen stellen.
                  Er bekommt sogar das passende Werkzeug von mir.

                  Warum macht eigentlich keiner selbst Plastische Chirurgie oder so. Selbst an einer Gasleitung wollen die meisten nicht selbst rumfummeln.
                  Bei einer Elektroanlage ist die Hemmschwelle da scheinbar sehr gering. Selbst Voltus hat das fertigen von „mahlen nach zahlen“ Verteilern beendet, da es zu viele Diskrepanzen gab.


                  @TE Was ist der Grund, warum dies dein konzessionierter Elektriker nicht beantworten kann?
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    Selbst Voltus hat das fertigen von „mahlen nach zahlen“ Verteilern beendet, da es zu viele Diskrepanzen gab.
                    Sie haben das direkte Bauen beendet, den Service gibt es so immer noch: https://www.voltus.de/verteilerplanu...steuerung.html
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Sie haben das direkte Bauen beendet, den
                      Ja genau. Sie planen selbst. Nach den Kundenwünschen.
                      Aber kein fertig gezeichneten Verteiler mehr.
                      Ich möchte da gerne mal so manche „Kunstwerke“ sehen.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        @TE Was ist der Grund, warum dies dein konzessionierter Elektriker nicht beantworten kann?
                        Ich habe nirgends behauptet, dass mein Elektriker meine Fragen nicht beantworten kann. Übrigens ist das ein wirklich guter: Betrieb in zweiter Generation (d.h. das Metier hat er von klein auf aufgesogen), Mitarbeiter mit viel Erfahrung.

                        Danke nochmal allen Beitragenden in diesem Thread, hat viel Erkenntnis gebracht!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X