Hi,
ich will so langsam mal mit Wetter im KNX anfangen, weil darüber zukünftig Dinge gesteuert, bzw. Sperren gesetzt werden sollen.
Ich bin mir aber nicht sicher, was Sinn macht, ich möchte natürlich preislich nicht total übertreiben, die GIRA kostet ja mittlerweile über 800€.
Aktuell habe ich zwei Theben TheLuxa 300, von denen einer fast den ganzen Tag Sonne hat und der andere unterm Dach hängt. Außerdem wüßte ich gerne noch, ob und wie stark es regnet (auch für Grafana, um später Zisternen Füllungen zu schätzen) und wie windig es ist.
Wenn mir jetzt keiner sagt, dass es blöd ist, würde ich die Sensoren gerne auf dem Carport montieren, welches direkt am Haus steht.
Ich weiß nicht, ob ein Kombigerät, wie die GIRA besser ist, oder ob man lieber einzelne Geräte nimmt.
Wäre schön, wenn ihr da mal eure Erfahrungen einbringen könntet.
ich will so langsam mal mit Wetter im KNX anfangen, weil darüber zukünftig Dinge gesteuert, bzw. Sperren gesetzt werden sollen.
Ich bin mir aber nicht sicher, was Sinn macht, ich möchte natürlich preislich nicht total übertreiben, die GIRA kostet ja mittlerweile über 800€.
Aktuell habe ich zwei Theben TheLuxa 300, von denen einer fast den ganzen Tag Sonne hat und der andere unterm Dach hängt. Außerdem wüßte ich gerne noch, ob und wie stark es regnet (auch für Grafana, um später Zisternen Füllungen zu schätzen) und wie windig es ist.
Wenn mir jetzt keiner sagt, dass es blöd ist, würde ich die Sensoren gerne auf dem Carport montieren, welches direkt am Haus steht.
Ich weiß nicht, ob ein Kombigerät, wie die GIRA besser ist, oder ob man lieber einzelne Geräte nimmt.
Wäre schön, wenn ihr da mal eure Erfahrungen einbringen könntet.
Kommentar