Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir noch etwas detailitert weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach einer Visu und Logikengine.
Bisher hab ich das MDT Logikmodul, was ja direkt in der ETS programmiert wird, da dort aber die Möglichkeiten für Mail-Versand und evtl. HTTP-Abfragen nicht gegeben ist, muss ich auf andere Gerätschaften ausweichen.
Was ich aber hier schon im Forum gelesen habe, das man z.B. bei Edomi dann am besten auch Dummy-Geräte in der ETS anlegen sollte, damit wahrscheinlich die Visuadressen zugeördnet werden können.
Mir geht es darum, wenn z.B. von der Visu was getriggert wird bzw. die Logik was ansteuert, das man das auch am Bus-Monitor in der ETS nachvollziehen kann.
Und ich denke das dies mit Edomi, Eibport v3 oder Logikmodul von BAB-Tec schlecht gehen wird, da diese direkt die GA verwenden, oder?
Gibt es überhaupt Visus oder Logikmodule komplett "integrierbar" in der ETS. Glaub MDT und ABB können das, oder? Halt dann mit dem geringeren Leistungsumfang.
Denn Status anzeigen in der Visu, das wird nicht das Problem sein, das kann die Visu direkt über den IP-Router mitlesen und visualisieren, da wird es auch nicht zu Verständnisschwierigkeiten kommen. Wenn aber ein Aktor geschaltet wird, dann wäre es schon toll zuverstehen, wer das ausgelöst hat.
Versteht ihr? Kann ich jetzt schlecht umschreiben oder kürzer darstellen.
Wie macht ihr das dann am besten? Alle Adressen die die Visu schreiben kann, auf ein Dummy-Gerät legen, damit es im Bus-Monitor wieder nachvollziehbar ist? Verknüpft man dann am Licht z.B. Wand-Taster und Visu-Taster (Dummy-Adresse) als Oder?
Und bei Logik?
ich hoffe ihr könnt mir noch etwas detailitert weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach einer Visu und Logikengine.
Bisher hab ich das MDT Logikmodul, was ja direkt in der ETS programmiert wird, da dort aber die Möglichkeiten für Mail-Versand und evtl. HTTP-Abfragen nicht gegeben ist, muss ich auf andere Gerätschaften ausweichen.
Was ich aber hier schon im Forum gelesen habe, das man z.B. bei Edomi dann am besten auch Dummy-Geräte in der ETS anlegen sollte, damit wahrscheinlich die Visuadressen zugeördnet werden können.
Mir geht es darum, wenn z.B. von der Visu was getriggert wird bzw. die Logik was ansteuert, das man das auch am Bus-Monitor in der ETS nachvollziehen kann.
Und ich denke das dies mit Edomi, Eibport v3 oder Logikmodul von BAB-Tec schlecht gehen wird, da diese direkt die GA verwenden, oder?
Gibt es überhaupt Visus oder Logikmodule komplett "integrierbar" in der ETS. Glaub MDT und ABB können das, oder? Halt dann mit dem geringeren Leistungsumfang.
Denn Status anzeigen in der Visu, das wird nicht das Problem sein, das kann die Visu direkt über den IP-Router mitlesen und visualisieren, da wird es auch nicht zu Verständnisschwierigkeiten kommen. Wenn aber ein Aktor geschaltet wird, dann wäre es schon toll zuverstehen, wer das ausgelöst hat.
Versteht ihr? Kann ich jetzt schlecht umschreiben oder kürzer darstellen.
Wie macht ihr das dann am besten? Alle Adressen die die Visu schreiben kann, auf ein Dummy-Gerät legen, damit es im Bus-Monitor wieder nachvollziehbar ist? Verknüpft man dann am Licht z.B. Wand-Taster und Visu-Taster (Dummy-Adresse) als Oder?
Und bei Logik?
Kommentar