Zitat von meti
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Hardware Bestellung - Tipps?
Einklappen
X
-
https://www.voltus.de/?cl=details&an...CABEgLzk_D_BwE
hab jetzt selber höchstens den hier gefunden, aber find ich schon happig für 2 Stück dann knapp 300€ zu zahlen.
Kommentar
-
Zitat von vanstil Beitrag anzeigenhab jetzt selber höchstens den hier gefunden, aber find ich schon happig für 2 Stück dann knapp 300€ zu zahlen.
Kommentar
-
Wo welcher BWM/PM plant man nicht aus einer Textwüste. Das entscheidet man nach Grundrissen oder 3D Modellen und eben sowas wie viele Lichtgruppen sollen möglichst ohne externe Logik wie gesteuert werden. Weil das definiert was man an Funktionen Anzahl Kanälen so braucht.
Dann muss man eben schauen braucht / geht es mit Zonen oder doch mehrere Melder welche Reichweiten kann/muss, Hindernisse Glas / Trockenbau Mauerwerk gibt es, weil das entscheidet dann auch welche Sensortechnologie ergibt am ehesten Sinn.
Was hier im Forum allgemein gern verwendete PM sind, kennt man durch ein bissel Lesen. Ob davon was für Deine Bausituation passt kann hier keiner beurteilen. Insofern ist es auch Sinnbefreit den Katalog der Händler runter zu tippen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
Dafür, dass du nicht auf den letzten Cent schauen musst/willst, tust du es doch häufiger. Wie in meinem ersten Post bereits geschrieben, bist du preislich mehr oder weniger an der untersten Grenze. So gut wie alles was du änderst wird teurer. Du hast den mehr oder weniger preiswertesten Hersteller mit seinen günstigsten Produkten gewählt.
Auch abhängig von der momentanen Situation. Ich weiß nicht, ob jemand von euch jetzt gerade baut und wie derjenige dann mit seinem Budget umgehen würde.
Kommentar
-
Kann der MDT BE-TAS86T.01 TASTER SMART 86 auch Parameter wie Helligkeit erkennen und in der ETS weitergeben?
Würde, wenn der das kann auf die TP in einigen Räumen verzichten, wenn der Glastaster mir die Werte sowieso liefert. Steuern möchte ich dann in den Räumen die Jalousien, wenn der LUX-Wert zu hoch wird in einem Raum und gleichzeitig Temperatur steigt durch Sonneneinstrahlung.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenNein, ein Taster ist kein Helligkeisfühler. Und deine Überlegung könnte einen Haken haben: im Raum ist es hell und draussen warm -> Jalousie fährt zu –> es wird Dunkel im Raum –> Jalousie wieder hoch?
Wie realisiert ihr das denn?
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenUnd dann fährt das dann aller 30 Minuten auf und zu? Man misst dort, wo die Grösse auftritt. Die Helligkeit außen, wahrscheinlich außen. Da haben sich viele Hersteller so ganz wilde Sachen, wie Wetterstationen ausgedacht. Und die machen dann auch die Beschattung…
Kommentar
Kommentar