Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu gesucht - Logikeditor, Audiosteuerung, Logging, Graphen, App, Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wenn ich am Tablet an der Wand im Wohnzimmer Musik abspielen möchte, will ich nicht erst die App wechseln müssen. Am besten dann 10 unterschiedliche Apps :/
    Loxone hat das verstanden, die Theorienerds aus dem KNX Bereich leider nicht :/

    Hightech so umfangreich und technisch genial deine Visu auch ist (das meine ich ernst!), das Teil würde meine Frau im Leben nicht anrühren, da packt sie lieber die Spotify App auf dem Handy aus :/

    Diese Selbstbau Visus haben leider viel mit diesen Homepage Baukästen gemeinsam, das Ergebnis sieht meist schlimm aus.

    Ich habe mir nun mal einen IPS Testaccount gemacht, bin gespannt was sich damit zaubern lässt. Werde mit einer Alarmanlage starten

    Kommentar


      #32
      Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
      das Teil würde meine Frau im Leben nicht anrühren, da packt sie lieber die Spotify App auf dem Handy aus

      und daraus leitest du jetzt ab, deine häuslichen probleme sind eine referenz für uns?

      meine freundin bedient das zeug, das ich programmiere, ganz gut. Und das ist gut für den hausfrieden!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #33
        Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
        Wenn ich am Tablet an der Wand im Wohnzimmer Musik abspielen möchte, will ich nicht erst die App wechseln müssen. Am besten dann 10 unterschiedliche Apps :/
        Muss ich auch nicht, habe alles in einer App, meiner Visu. Ich steuere alle Zonen, wähle die Quelle aus, Radiosender stelle ich auch innerhalb meiner Visu ein. In die Visu ist auch das XBMC-/Kodi-Mediacenter eingebunden für Musik, Filme, Serien. Auch das wähle ich alles innerhalb der einen App aus. Und wenn als Zuspieler Amazon Echo gewählt wird, sage ich Alexa, was ich hören will (jeweils ein Echo hängt als Quelle an den Verstärkern)

        Nein, 10 unterschiedliche Apps sind auch in meinen Augen genau 9 zuviel!

        Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
        so umfangreich und technisch genial deine Visu auch ist (das meine ich ernst!), das Teil würde meine Frau im Leben nicht anrühren,
        Was ist an der einen Seite von dem Screenshot so komplex? Da kann lediglich für jeden Raum die Musik ein/ausgeschaltet, die Lautstärke, Höhen, Bässe, Balance eingestellt und die Quelle ausgewählt werden. Oder schließt Du die Komplexität aus den seitlichen Menüs?

        Im täglichen Betrieb nutzen wir die Visu aber tatsächlich sehr wenig, da wir (neben zahlreichen Automatisierungen und Szenen) das wenige, was wir manuell steuern, per Sprache steuern. Die Visu ist also meist eher für Einstellungen (Rollladenzeiten, -positionen, Raumtemperaturen), die man aber eher selten ändert, oder für "Statistiker", die sich die verschiedenen Diagramme, Verbrauchsstatistiken und Ertragsstatistiken der PV-Anlage etc. - letzteres bin dann in der Tat eher ich.

        Meine Freundin hatte aber am Anfang in der Tat eine gewisse Ablehnung gegenüber der ganzen Technik - mehr aber sogar gegenüber Alexa als gegenüber der Visu. Mittlerweile nutzt meine Freundin die Sprachsteuerung auch, weil sie zugeben musste, dass es keine einfachere Steuerung gibt, wenn man sich einmal an die Begrifflichkeiten (Raum- und Objektnamen) gewöhnt hat - und die Sprachbefehle (sowie weitere Bedienungshinweise auf einigen Seiten mit "Sonderlocken") kann man in der Visu auf jeder Seite als Overlay einblenden - Visu mit integrierter Hilfefunktion - siehe Screenshot.

        Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
        Diese Selbstbau Visus haben leider viel mit diesen Homepage Baukästen gemeinsam, das Ergebnis sieht meist schlimm aus.
        Mmh, dann hab ich wohl nur Lügner im Freundes- und Bekanntenkreis - hat mir noch keiner gesagt, dass die Visu aussieht wie "HTML-Kurs, 1. Stunde", bisher war das Feedback immer noch "ja, sehr umfangreich, muss man sich dran gewöhnen, aber alles in allem doch übersichtlich" (aufgrund von absolut durchgängigem Konzept in Bezug auf Farben der Icons, immer gleicher Anordnung ähnlicher Funktionen an den gleichen Positionen etc.) - nein, ich bin ja bei Dir, ich habe auch schon viele Visus gesehen, wo ich mir die Haare gerauft habe - unübersichtlich, kein durchgängiges Design, viel zu überfrachtet in Bezug auf Farben und Menge der Informationen, ganz üble Farbkombinationen, die augenschädlich sind, Hintergründe mit wilden Mustern, so dass man Texte und Zahlen kaum lesen kann....

        Foto 26.04.21, 14 05 21.png
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Hightech; 07.09.2022, 06:53.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #34
          Du bist kein Lügner, nur weil ihm deine Visu nicht gefällt. Mir gefallen die selbst gebastelten Visus meist auch nicht. Der Quadclient schaut halt immer noch irgendwie prof aus. Eine plug an play Visu die Allen und Allem gerecht wird gibt es mE. nicht.


          P.S. Manche Eltern halten ihre Kinder ja auch für "hochbegabt"..., nur weil Sie mal ein tolles Bild im Kindergarten gemalt haben!!
          Meine Frau ist Kindergärtnerin... ;-)
          Zuletzt geändert von Lennox; 07.09.2022, 09:03.

          Kommentar


            #35
            Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
            das Teil würde meine Frau im Leben nicht anrühren, da packt sie lieber die Spotify App auf dem Handy aus :/
            Also meine Frau ist froh darüber alles zentral über die Visu steuern und prüfen zu können.
            Es ist immer die Frage wieviel Mühe man sich macht, alles möglichst einfach bedienbar zu gestalten. Viele verschiedene Apps sind alles andere als smart....

            Kommentar


              #36
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              Mir gefallen die selbst gebastelten Visus meist auch nicht. Der Quadclient schaut halt immer noch irgendwie prof aus.
              Das liegt dann aber nicht an den Engines, die die Visu bereitstellen, sondern
              • an dem zeitlichen Invest, den man bereit ist, für die Visu zu investieren - das Design des Quadclients gleichwertig nachzubauen, ist in meinen Augen nicht sehr aufwändig. Bin da schon Pedant und investiere im Verhältnis zur Nutzung viel zu viel Zeit in die Visu.
              • den (Programmier-)Fähigkeiten desjenigen, der die Visu erstellt
              • den Softskills des Visu-Erstellers in Bezug auf GUI-Ergonomie (einheitliches Konzept der Icon-Farben (bei mir grau = aus, blau = an, rot = kritischer/Alarmzustand, gute Lesbarkeit), einheitliche Aufteilung etc. - will hier niemandem zu nahe treten, aber bei dem ein oder anderen Visu-Thread sehe ich viel zu viel bunte Bildchen, verschiedenste Icon-Styles, unglückliche Farbkombinationen (irgendwo hab ich rote Schrift auf blauem Hintergrund gesehen, autsch!)
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              Eine plug an play Visu die Allen und Allem gerecht wird gibt es mE. nicht.
              Da bin ich voll bei Dir - Plug and Play Visus wie Peaknx, QuadClient etc. zielen meist nur auf die Standard-KNX-Gewerke wie Licht, Steckdosen, Rollläden, Heizung ab, bei einigen kommen dann nach und nach weitere (Nicht-KNX-)Gewerke hinzu. Müssen halt auch "massen"-tauglich sein.... zudem sind die meisten Plug and Play Visus in meinen Augen viel zu unflexibel. Je höher Dein Anspruch ist, nur eine App/Visu zu haben, möglichst viele auch nicht-KNX-Gewerke einzubinden, desto schneller bist Du von den Plug and Play Dingern weg.

              Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
              Also meine Frau ist froh darüber alles zentral über die Visu steuern und prüfen zu können.
              Meine Freundin ist eher froh darüber, dass ihr vieles an Steuerung automatisch abgenommen wird und dass sie großartig nichts prüfen muss, weil über Sprachansagen und Push-Nachrichten über jeden ungewöhnlichen Zustand, auf den das Haus nicht selbst automatisch reagiert (bspw. Hochfahren der Lüftung bei schlechter Luftqualität), informiert wird - will ja nicht jede Stunde nachschauen, ob nicht ein KNX- oder Netzwerkgerät einen Fehler meldet, ob meine Lüftung fehlerfrei läuft, ob ich die Klimaanlage einschalten muss, weil zu warm, ob genug Strom von der PV für die Klimaanlage kommt etc.

              Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
              Es ist immer die Frage wieviel Mühe man sich macht, alles möglichst einfach bedienbar zu gestalten. Viele verschiedene Apps sind alles andere als smart....
              Genau, wenn die Bedienung über die Visu bzw. die grundsätzliche Bedienung im Smarthome komplizierter ist als ohne smarte Technik, dann ist in der Konzeptionierungs- oder Umsetzungsphase was schiefgelaufen. Die Technik soll das Leben einfacher machen und nicht komplizierter!

              Viele Apps = unsmart => FULL ACK
              Zuletzt geändert von Hightech; 07.09.2022, 09:07.
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #37
                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                Da bin ich voll bei Dir - Plug and Play Visus wie Peaknx, QuadClient etc. zielen meist nur auf die Standard-KNX-Gewerke wie Licht, Steckdosen, Rollläden, Heizung ab, bei einigen kommen dann nach und nach weitere (Nicht-KNX-)Gewerke hinzu. Müssen halt auch "massen"-tauglich sein....
                Genau da sehe ich das Problem. Ich brauche in einem KNX Haus kein Tablet an der Wand um Lichtschalter zu simulieren oder in einem Neubau eine ERR. Die meisten KNX Visus sind nur hübschere Lichtschalter/Raumregler :\

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
                  Die meisten KNX Visus sind nur hübschere Lichtschalter/Raumregler
                  Weshalb ich immer eine freie Visu nehmen würde! Nur da kann ich alle Gewerke, insbesondere nicht-KNX-Gewerke, vernünftig einbinden.

                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #39
                    Ich bin zwar kein Massstab - aber für uns daheim reicht der proServ...; Visu läuft auf 2 Tabletten (1 an der Wand).
                    bei der Haustür hab ich neuerdings son Satel INT-TSI... (da spielen meine Techniker aber grad noch mit herum).

                    Kommentar


                      #40
                      Hier nochmal ein aktuelles "wtf"-Erlebnis... Auf der Seite https://elabnet.de/server/ etwas runterscrollen bis zur Überschrift "Wunderschön Visualisieren" und genießen.
                      Das kann man doch nicht ernst meinen!?

                      Kommentar


                        #41
                        Hast schon Recht, dass der Screenshot der Visu nicht "wunderschön" ist.
                        Die Cometvisu kann allerdings sehr viel - und auch in hübsch.
                        Nur denke ich, dass die Schönheit einer Visu eh überbewertet wird. Vieles im Haus läuft automatisch und Szenen mache ich lieber mit ein paar Tastern. Ich habe sehr viel in der Visu, aber es sind alles Sachen die ausser mir keiner braucht. Und angeben mit meiner Visu will ich auch nicht...
                        Grüße

                        Kommentar


                          #42
                          Und vorallem, frag ihn doch mal wie das mit den Einheitsbrei Fertig Visus gehen soll…… und die hat man dann 20 Jahre, ob die dann auch noch „modern“ und „fancy“ sind? Ändern kan man jedenfalls nix.

                          Kommentar


                            #43
                            Ach ja, vielleicht wäre ja peaknx was für dich:
                            https://www.peaknx.com/de/knx-visualisierung-mit-youvi

                            Kommentar


                              #44
                              Da gibt es keine Alarmanlage was auch immer eine Alarmanlage mit Visu zu tun haben soll. Das ist ja eher was für eine Logikengine. Und die muss nicht zwangsläufig im selben Gerät hocken… hat er aber noch nicht begriffen…..

                              Kommentar


                                #45
                                kleinklausi das ist tatsächlich eine der schönsten Visus bisher :\
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X