Hallo Zusammen,
ich bastel heute schon den ganzen Tag an einer eigentlich trivialen Funktion, bekomm es aber dennoch nicht gelöst 🤔
Daher die Hoffnung das mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Was will ich machen?
1. Alle Rolladen/Jalousien im Haus sollen abends schließen, wenn "Sonnenuntergang und Helligkeit <100 Lux".
2. Alle Rolladen/Jalousien sollen morgens öffnen, wenn "Sonnenaufgang, aber nicht vor 7:00 Uhr".
Als Hardware habe ich zur Verfügung:
Enertex KNX Dual Power Supply 1280
Theben Meteodata Wetterstation
MDT Logikmodul
MDT Jalousieaktoren
Ich hab natürlich auch schon im Forum gesucht, wo ich eine Menge Infos gefunden habe, welche Logik (wann schließen und öffnen die Rolladen) manch einer von Euch verwendet hat. Jedoch leider ohne eine konkrete Umsetzung.
Wäre super wenn Ihr nen Ansatz habt.
Danke und Gruß
Stefan
ich bastel heute schon den ganzen Tag an einer eigentlich trivialen Funktion, bekomm es aber dennoch nicht gelöst 🤔
Daher die Hoffnung das mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Was will ich machen?
1. Alle Rolladen/Jalousien im Haus sollen abends schließen, wenn "Sonnenuntergang und Helligkeit <100 Lux".
2. Alle Rolladen/Jalousien sollen morgens öffnen, wenn "Sonnenaufgang, aber nicht vor 7:00 Uhr".
Als Hardware habe ich zur Verfügung:
Enertex KNX Dual Power Supply 1280
- Liefert Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
- Zeitschaltuhr-Programme
- Ist aktuell so konfiguriert, dass die Rolladen zu einer fixen Uhrzeit öffnen (klappt über das Jahr natürlich nur sehr eingeschränkt), und abends mit Sonnenuntergang schließt (hierzu wird von jeder Zeitschaltuhr ein Kommunikationselement gesendet, welches auf die zentrale Funktion des Jalousieaktors wirkt).
Theben Meteodata Wetterstation
- Ist so konfiguriert, dass eine "0" geliefert wird wenn Helligkeit <100 Lux, und eine "1" wenn Helligkeit >=100 Lux
MDT Logikmodul
- Eigentlich wollte ich das Logikmodul verwenden, um logische Verknüpfungen zu erstellen, wie z. B. "Sonnenaufgang & 7:00 Uhr --> Rollo auf".
- Jedoch hab ich hierbei das Problem, dass das Element Sonnenaufgang oder die 7Uhr-Zeitschaltuhr ja nur ein temporäres Signal liefert. Wenn also nicht beide Elemente zeitgleich kommen, dann funktioniert es nicht. Und wenn ich zyklisch senden lasse, dann könnte ich händisch nicht mehr eingreifen.
- Oder auch am Abend, wenn "Sonnenuntergang & <100Lux" abgefragt werden. Wenn nun das temporäre KO Sonnenuntergang gesendet wird, dann würde die Funktion ja verpuffen, wenn zu diesem Zeitpunkt nicht die <100Lux anliegen. Evtl. kann man "Sonnenuntergang" zeitweise speichern, bis die Logikfunktion erfüllt ist??
MDT Jalousieaktoren
- Steuern die Rolladen/Jalousien
- Automatische Beschattung aktiviert --> hier vermutlich ohne Belang
- Morgens und Abends werden die Rolladen/Jalousien über die zentralen Elemente Auf/Zu gefahren.
Ich hab natürlich auch schon im Forum gesucht, wo ich eine Menge Infos gefunden habe, welche Logik (wann schließen und öffnen die Rolladen) manch einer von Euch verwendet hat. Jedoch leider ohne eine konkrete Umsetzung.
Wäre super wenn Ihr nen Ansatz habt.
Danke und Gruß
Stefan
Kommentar