Hallo Zusammen
Ich bin an der Planung meines Hauses und das zum ersten Mal mit KNX. Soweit läuft es sehr gut. Beim IP-Interface bekomme ich sehr viele Empfehlungen. Vom MDT IP-Interface über IP-Symcom, Timberwoolf usw. Natürlich gibt es ein paar Anforderungen die mit dem IP-Interface kombiniert werden können aber was macht Sinn? Was ich grob vor habe:
Ich habe schon mal div Optionen angeschaut:
Welches Setup könnt ihr Empfehlen?
Vielen Dank und lieber Gruss
Michael
Ich bin an der Planung meines Hauses und das zum ersten Mal mit KNX. Soweit läuft es sehr gut. Beim IP-Interface bekomme ich sehr viele Empfehlungen. Vom MDT IP-Interface über IP-Symcom, Timberwoolf usw. Natürlich gibt es ein paar Anforderungen die mit dem IP-Interface kombiniert werden können aber was macht Sinn? Was ich grob vor habe:
- Visualisierung, für ein Tablet und Smartphone
- Logik Engine, wenn möglich grafisch
- Schnittstellen zur IP Welt, ich möchte KNX erweitern mit zB. Sonos, Apple HomeKit (Siri), Google Speaker, Alexa, Philips Hue, Netamo, IFTT usw. (eKey ist auch vorhanden)
- Modbus-Anbindung via LAN für den Fronius Wechselrichter
- Stiebel-Eltron LWZ 8 via ISG Web anbinden um Signal vom Wechselrichter weiter zu geben
- VPN für Fernzugriff (würde ich via Firewall lösen), App via Cloud wäre auch eine komfortable Option weil permanent verbunden
- Push zum Handy per Whatspp, Push Notifications oder ähnliches
- Zeitserien inkl. Visualisierung
- Externe APIs im Web abfragen für z.B. Hagelmeldung
Ich habe schon mal div Optionen angeschaut:
- MDT IP-Interface: Einfach aber macht was es soll ohne Abhängigkeiten
- Raspberry PI: Home Assistant oder ioBroker, evtl. HW später ausbauen mit z.B. kleinem NUC-Server mit SSD
- Timberwoolf: Logik nur per Script, Home Assistant als Container hat Einschränkungen
- IP-Symcom: Push Notification und VPN schön integriert
- 1Home: Hat nur Apple/Google/Alexa Anbindung dafür sieht es solide aus
- Div. weitere komerzielle Lösungen wie Gira X1, Basalte usw.: Ich finde den Gedanken einer offenen Lösung mit einer soliden Community sehr sympathisch spez. hinsichtlich der Anbindung zukünftiger Geräte.
Welches Setup könnt ihr Empfehlen?
Vielen Dank und lieber Gruss
Michael
Kommentar