Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marktübersicht Luftgüte/Luftqualität/Gas - Sensoren für KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Marktübersicht Luftgüte/Luftqualität/Gas - Sensoren für KNX?

    Ich würde gerne mein (KNX-)Smarthome um Informationen zur Luftgüte/Luftqualität/Gase ergänzen.
    Woher bekomme ich eine Marktübersicht was es alles an Sensoren gibt?
    Ich habe gehört, dass insbesondere CO2-Sensoren eine relativ kurze (<2Jahre) Lebensdauer haben und häufig getauscht werden müssen.
    Wer hat da Erfahrungen?

    #2
    Zitat von Andreas0815 Beitrag anzeigen
    dass insbesondere CO2-Sensoren eine relativ kurze (<2Jahre) Lebensdauer haben
    Woher hast Du diese Info?

    Sensoren von Markenherstellern erreichen problemlos 10-15 Jahre Lebensdauer, unabhängig vom Messprinzip klassisches NDIR oder fotoakustisches NDIR.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Zitat von Andreas0815 Beitrag anzeigen
      Woher bekomme ich eine Marktübersicht was es alles an Sensoren gibt?
      eigene Recherche oder SI dafür bezahlen (oder versuchen im Forum implizit nach einer Tabelle rufen )

      Kommentar


        #4
        Ich denke, Google mit den Suchbegriffen KNX VOC gefüttert dürfte in 2 Sekunden alles liefern was es auf dem Markt gibt.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          => Smelly One

          Kommentar


            #6
            Der kann aber nativ nur VOC, das CO2 wird errechnet. Ich kann aber schon sagen, dass sich das Warten auf den Nachfolger lohnt :-)

            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von Andreas0815 Beitrag anzeigen
              Woher bekomme ich eine Marktübersicht was es alles an Sensoren gibt?

              Vielleicht macht ja Walter wieder mal eine Tabelle...?

              (duck und weg)
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Vielleicht macht ja Walter wieder mal eine Tabelle...?
                Ich sagte IMPLIZIT

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab zwar längst eine Tabelle dazu gemacht, werde sie aber sicher nicht hier reinstellen, da es fast nur negatives Feedback dazu gibt. Nur eines sei verraten, der neue MDT VOC Sensor ist der letzte Neuzugang darin.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                    werde sie aber sicher nicht hier reinstellen, da es fast nur negatives Feedback dazu gibt.

                    das ist kein negatives feedback, wie haben einfach nur spass daran, dich aufzuziehen!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Ist mir eh klar, eigentlich hab ich grad recht wenig Zeit für noch 'ne neue Tabelle.

                      Ich hätte auch noch den Steinel Multisensor Air nennen können, der mehr kann als der MDT und günstiger ist.
                      Aber einen Steinel Sensor zu empfehlen fällt mir halt nicht leicht, da tendiere ich dann doch eher zum MDT.

                      Und der Elsner VOC ist ja noch teurer.

                      Oder wie wäre es mit einem OpenKNX Sensor?
                      Den würde ich viel lieben nehmen als den Steinel, auch wenn ich ihn selbst fertigbauen muss.

                      Kommentar


                        #12
                        Die Tabellen sind prima, zeig her!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                          Ich hätte auch noch den Steinel Multisensor Air nennen können, der mehr kann als der MDT und günstiger ist.
                          Aber einen Steinel Sensor zu empfehlen fällt mir halt nicht leicht, da tendiere ich dann doch eher zum MDT.
                          Der Multisensor läuft im Gegensatz zu den TP Varianten bei mir seit > 2.5 Jahren einwandfrei, dann gibt es halt von mir eine Empfehlung.
                          Gruss Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            Kann jemand etwas zur Applikation VOC Sensor Steinel vs. MDT sagen?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab Elsner Cala im Haus mit Co2 Fühler. Arcus Eds Kanal VOC und Co2 Fühler. Arcus Eds Wand Co2 und Voc Fühler. Auch einen Steinel Multi TP mit Co2 und Voc. Rennt alles seit Jahren einwandfrei.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X