Hallo zusammen,
in vielen Videos und Anleitungen sehe ich immer, wie z.B der IP Interface bei ETS, sobald er im Netzwerk angeschlossen ist, automatisch im ETS gefunden wird.
Sprich in meinem ETS (5.7.7 Build 1428) unter "BUS => Gefundene Schnittstellen" wird es nie automatisch angezeigt.
Automatisch wird mir nur angezeigt wenn ich ein USB Interface anschließe.
Ich muss den Interface manuell eingeben, dann wird er auch ohne Probleme gefunden und es funktioniert alles wunderbar.
Kann mir jemand erklären an was das liegt? Ich hatte zuvor ein Interface von GEWISS da hat es auch nicht funktioniert.
Mittlerweile habe ich ein IP Router von MDT (SCN-IP100.003) der ebenfalls anstandslos funktioniert. Nur wird die Schnittstelle nie "automatisch" gefunden.
Es ist natürlich kein Beinbruch und es funktioniert ja alles wie es soll, ich möchte halt nur gerne was dazu lernen.
Angeschlossen ist das Interface bzw. jetzt IP Router, per LAN Kabel an einer Fritzbox 7530AX.
DHCP ist am Interface eingeschalten und die Fritzbox hat die Anweisung immer eine feste IP zu vergeben (in meinen Fall 192.168.178.100) - Ich hab auch mal testweise DHCP am Interface deaktiviert und manuell alles eingegeben.
Ich vermute das es auch gar nicht am ETS selbst liegt, sondern an irgend eine interne Netzwerk Einstellung in meinem Haus.
Wenn ihr noch weitere Daten braucht, einfach schreiben.
Danke im Voraus
in vielen Videos und Anleitungen sehe ich immer, wie z.B der IP Interface bei ETS, sobald er im Netzwerk angeschlossen ist, automatisch im ETS gefunden wird.
Sprich in meinem ETS (5.7.7 Build 1428) unter "BUS => Gefundene Schnittstellen" wird es nie automatisch angezeigt.
Automatisch wird mir nur angezeigt wenn ich ein USB Interface anschließe.
Ich muss den Interface manuell eingeben, dann wird er auch ohne Probleme gefunden und es funktioniert alles wunderbar.
Kann mir jemand erklären an was das liegt? Ich hatte zuvor ein Interface von GEWISS da hat es auch nicht funktioniert.
Mittlerweile habe ich ein IP Router von MDT (SCN-IP100.003) der ebenfalls anstandslos funktioniert. Nur wird die Schnittstelle nie "automatisch" gefunden.
Es ist natürlich kein Beinbruch und es funktioniert ja alles wie es soll, ich möchte halt nur gerne was dazu lernen.
Angeschlossen ist das Interface bzw. jetzt IP Router, per LAN Kabel an einer Fritzbox 7530AX.
DHCP ist am Interface eingeschalten und die Fritzbox hat die Anweisung immer eine feste IP zu vergeben (in meinen Fall 192.168.178.100) - Ich hab auch mal testweise DHCP am Interface deaktiviert und manuell alles eingegeben.
Ich vermute das es auch gar nicht am ETS selbst liegt, sondern an irgend eine interne Netzwerk Einstellung in meinem Haus.
Wenn ihr noch weitere Daten braucht, einfach schreiben.
Danke im Voraus


Kommentar