Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS findet Schnittstelle nicht automatisch. Nur manuelle Eingabe möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS findet Schnittstelle nicht automatisch. Nur manuelle Eingabe möglich

    Hallo zusammen,

    in vielen Videos und Anleitungen sehe ich immer, wie z.B der IP Interface bei ETS, sobald er im Netzwerk angeschlossen ist, automatisch im ETS gefunden wird.
    Sprich in meinem ETS (5.7.7 Build 1428) unter "BUS => Gefundene Schnittstellen" wird es nie automatisch angezeigt.
    Automatisch wird mir nur angezeigt wenn ich ein USB Interface anschließe.

    Ich muss den Interface manuell eingeben, dann wird er auch ohne Probleme gefunden und es funktioniert alles wunderbar.
    Kann mir jemand erklären an was das liegt? Ich hatte zuvor ein Interface von GEWISS da hat es auch nicht funktioniert.
    Mittlerweile habe ich ein IP Router von MDT (SCN-IP100.003) der ebenfalls anstandslos funktioniert. Nur wird die Schnittstelle nie "automatisch" gefunden.

    Es ist natürlich kein Beinbruch und es funktioniert ja alles wie es soll, ich möchte halt nur gerne was dazu lernen.

    Angeschlossen ist das Interface bzw. jetzt IP Router, per LAN Kabel an einer Fritzbox 7530AX.
    DHCP ist am Interface eingeschalten und die Fritzbox hat die Anweisung immer eine feste IP zu vergeben (in meinen Fall 192.168.178.100) - Ich hab auch mal testweise DHCP am Interface deaktiviert und manuell alles eingegeben.

    Ich vermute das es auch gar nicht am ETS selbst liegt, sondern an irgend eine interne Netzwerk Einstellung in meinem Haus.

    Wenn ihr noch weitere Daten braucht, einfach schreiben.
    Danke im Voraus
    Zuletzt geändert von DBKNX; 08.11.2022, 09:39.

    #2
    Ist der PC auch per LAN an der Fritzbox? Oder ist da noch was dazwischen?

    Kommentar


      #3
      WLAN stört manchmal (nicht immer) diese Suchfunktion. Zudem könnte die Firewall des ETS PCs etwas strickt sein.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        also ich hab das ganze sowohl per WLAN als auch LAN ausprobiert. Leider findet er das über die SUCHE nicht.
        Ich habe eigentlich nichts spezielles bei mir. Die Konstellation sieht so aus:

        WLAN:
        Geräte sind direkt mit der Fritzbox verbunden (kein Repeater o.Ä)

        LAN:
        Ich hab im Raum eine Duplex Dose, die geht unten ins Keller zum Patchfeld. Vom Patchfeld zur Fritzbox. (Aktuell noch "kein" Switch dazwischen).

        Getestet habe ich das ganze per PC und per Notebook.
        Ich hab auch mal testweise, mein Laptop direkt per LAN an der Fritzbox angeschlossen.

        Auch in so Visualisierungsapps für Android z.B, gibt es ja meistens eine SUCHE die den Interface suchen sollte, die funktioniert auch nie. Nur wenn ich es manuell eingebe.
        Wie gesagt es ist kein Beinbruch, aber mich würde es schon interessieren wieso das so ist :-)

        Kommentar


          #5
          Schau mal im den Fritzbox Einstellungen ob irgendwas Multicast unterbindet.

          Kommentar


            #6
            Leider auch nicht.
            Das mit dem Multicast hatte ich bereits hier auch mal gelesen gehabt.
            In der Fritzbox verbirgt sich das hinter "WLAN-Übertragung für Live TV optimieren". Und dieser Punkt ist bereits aktiviert.
            UPNP ist auch eingeschaltet. leider kein erfolg

            Kommentar


              #7
              Eventuell den Green Mode an den LAN Ports aktiviert? Würde ich mal probeweise auf Power Mode umstellen.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Nee, war bei mir Standardmäßig auf Power Mode...(1 Gbit/s) auf alle 4 Ports.
                Ich hab mal hier im Forum gelesen (ich weis allerdings nicht mehr in welchem Bezug das war), dass man z.B ein Interface nicht direkt an der Fritzbox (oder halt an einem Router) anschließen sollte, sondern immer mit einen Switch dazwischen. Kann das hier was damit zu tun haben?

                Edit: Ich hab heute ein Switch von Netgear angeschlossen und den IP Router von MDT direkt am Switch. Funktioniert auch nicht mit der automatischen Erkennung.
                Zuletzt geändert von DBKNX; 10.11.2022, 17:58.

                Kommentar

                Lädt...
                X