Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie komme ich raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wie komme ich raus?

    Für die die meinen „Leidensweg“ ja nun mitbekommen haben: ich schätze die Bauträger-Installation mal auf 18k, die inkludiert 46Steckdosen und 4xLAN-Doppeldose.

    Für eine „KNX-Installation gemäß meines (hier ja hinreichend bekannten *g*) Installationsplans“ hat der Eli mir ein Angebot unterbreitet für etwa 33k, allein 400 Reihenklemmen für 7,5K netto und 170Kanäle verdrahten für 2k netto, Verteilerschrank 2350netto…

    der Rest halt Steckdosen, LAN etc. ich hab etwa 120steckdosen (einfach-SD +95€ Netto) und etwa 14xLAN (je +220€) Netto geordert.

    Anschluss und Kabel Raumcontroller/KNX-Sensorik je 31+58€

    natürlich wurde aus der Standard-Installation nix gehengerechnet, also z.B. keine Thermostate (120€ Netto) rausgerechnet, hatte da mal nachgefragt, wäre so, sind kalkulatorische Preise… also friss oder stirb. Und ich war hungrig.

    Das Angebot kam trotz mehrmaliger Nachfrage um Kosten früh abschätzen und evtl. umplanen zu können doch erst nach vielen Monaten, da waren die beiden Nachbarhäuser innen schon verputzt. Es war mengenmäßig falsch, ich verstand auch nicht den Bedarf an 400 Reihenklemmen, ich ich bat um schnelle Klärung sonst würde sich ja wieder alles verzögern.

    der Bauleiter meinte eine weitere Verzögerung wird es nicht geben, wenn wir uns mit dem Eli nicht einigen würde eine Standard-Installation vorgenommen, also beauftragte ich den Eli zu einer „KNX-Installation gemäß meines Installationsplans“, zu den im Angebot genannten Einzelpreisen.

    danach gabs eigentlich kaum mehr Kontakt, bis vor ein paar Tagen etwa *ggg* und es ist nicht so dass ich nicht versucht hätte zu kommunizieren! Bat immer um Abstimmung etc. es kam halt nie was…

    ich fuhr halt jeden Tag auf den Bau, bekam daher auch mit wenn am Haus gearbeitet wurde, sprach dann mit den Monteuren, 4 Teams bisher, plus Team Manfred Eibmeier mittlerweile *g*, die allesamt die Standard-Hauspläne vom Eli hatten, oder gar nix, und dankbar waren über meinen detaillierten Installatilnsplan. Ich hab die Rohinstallation dann quasi „überwacht“.

    bei den Leerrohren war ich nicht hartnäckig genug, die verlaufen jetzt nicht wie in meinem Plan sondern gehen alle in den/vom Technikraum und daher viiiiiel längere Kabelwege. Mir wurde gesagt das mache man so, das müsse so sein, wg. steigschächten, Statik. Mir kann man alles erzählen, ich hab keine Ahnung. Hab ich halt so akzeptiert, is auch gut jetzt.

    In Abstimmung mit dem Eli hab ich Taster selbst verklemmt, da gehen also wieder paar Euro fuffzich weg von seinem Angebot, simma mal bei so etwa 32k, wie gesagt, mit 4000 Reihenklemmen für 7500netto, 170 Kanälen verdrahten für 2000 Netto. Und dem Schaltschrank für 2350Netto.

    naja, der Schaltschrank is ja nun auch bekannt, so wie dessen Bau.

    hier ist einiges nicht ganz „koscher“ in den Dosen (NV mit 230V in vollgestopften Deckendosen) und heut hätt ich fast nen Schlag bekommen weil nicht verklemmte Adern mit Spannung im Bodentank lagen…

    Nachdem Notfalldauerstrom da ist ist die Kommunikation wieder am Tiefpunkt. Mehrmals wies ich darauf hin dass morgen das Umzugsunternehmen das Bett über den Bodentank (UDHOME2) stellen wird dann kann man da nicht mehr ran, die ist noch nicht bestückt. Da muss Steckdose und Doppel-LAN rein.

    die Einsätze hat er gar nicht. Er wollte mir heute noch ne Steckdose und RJ45-Kupplungen reinmachen.
    es ist nix drin. Kabel ziehen sie morgen sagte er Abends am Telefon. Um 8:00 käme das Umzugsunternehmen sagte ich…

    also ich mag nicht mehr.

    auf das Mehrpreis-Angebot abzgl. Eigenleistung I.H.v. etwa 31k hab ich zwei Abschlagsrechnungen bezahlt, gesamt 27k

    plus die geschätzte Bauträger-Installation (ist ja MEHRpreis-Angebot) sollte ich also bereits ne Installation im Wert von 45k im Haud haben.

    stattdessen hab ich den Manfred engagiert, der das sicher Wert gewesen wäre *lach* da ich aber an den Eli gebunden bin… blablabla, selbst schuld, hättste mal… ich weiß…

    und jetzt?

    wie komm ich denn da raus, ich weiß ned ob das noch was bringt. Mir geht’s da ned (nur) ums Geld, oder Genugtuung, ich fühl mich aber schon bisserl über den Tisch gezogen. Betrogen?

    Wenn ich die Hoffnung hätte dass sein Schaltschrankbau wenigstens was wird… hab ich nicht mehr wirklich… er hatte uns ja Fertigstellung September zugesagt. Ich hab Ihm letzte Woche Frist gesetzt für KW50.

    Soll ich die noch abwarten? Ich hab Sorge dass das trotz SLP von Manfred Murks wird. Was dann?

    also das is jetzt echt saublöd, in so ner kostspieligen Lehrgeld-Situation war ich auch noch nie.

    ihr würdet sicher nie in so eine Situation geraten, aber was würdet Ihr jemandem raten der da weitaus dümmer und naiver und blauäugiger ist als Ihr, also so ne richtige Pussy. Was würdet Ihr der Pussy raten? 😎


    #2
    Als selbst Geschädigter Bauherr, der jetzt alles selbst umbauen muss, Ähh ich meinte darf.
    Würde ich dir zu einem Stabilen Spaten von Amazon raten. Der eignet sich super für viele Dinge.
    Nimm dir nen Anwalt, oder den Spaten wenn du dir keinen Anwalt leisten kannst.
    Oder zumindest nen Gutachter (vereidigt) und lass das dokumentieren. Am besten sofort.

    Tut mir richtig leid sowas zu hören.

    Wenn ich eins gelernt habe, alles was andere können, kann ich beim ersten Mal schon besser, wenn ich nur die Grundlagen beherrsche.
    Es sind echt nur noch Gelumpe und Betrüger auf den Baustellen. Es spielt keine Rolle ob da Meisterbetrieb seit 1960 drauf steht oder erst 2022 geöffnet. Kein Unterschied.

    Kommentar


      #3
      Ich denke eibmeier hat jetzt die Zügel in der Hand…?!

      Kommentar


        #4
        frag den eli, ob er mit einer reduzierten pauschale einverstanden ist.

        sonst nimm dir einen gutachter und einen anwalt, aber das ist der langwierige und mühsame weg.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Ich würde nix mehr zahlen und den Elektriker fragen was er glaubt seine Arbeit wert sei…
          Kosten von eibmeier auf jeden Fall dem Elektriker abziehen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
            auf das Mehrpreis-Angebot abzgl. Eigenleistung I.H.v. etwa 31k hab ich zwei Abschlagsrechnungen bezahlt, gesamt 27k
            Auf Baustellen nie, nie, nie, finanziell in Vorleistung gehen!

            Kommentar


              #7
              das thema hatten wir auch schon öfter. manchmal kommt man um anzahlungen nicht herum...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Da musst Du förmlich gegen an ! Das hat mit Pussy gar nix zu tun...der Anwalt darf nur keine sein

                Alles so Du kannst dokumentieren! Gesprächsprotokelle anfertigen....auch im Nachhinein. Zeitabläufe, Lieferungen, Fristen... Alles was Du nicht selbst dokumentieren kannst, zB. die Ausführung der Arbeiten (vlt hast ja Bilder neben dem Verteiler gemacht) bzw der Ist-Zustand vom Gutachter dokumentieren lassen.
                Anwalt beauftragen!

                Könnt mir gut vorstellen das die IHK oder die Innung da ein Ansprechpartner wär. Aber da kennen sich sicher andere besser aus...

                Find das mit dem Spaten auch gut, bringt nur koi Kohle zurück...
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #9
                  Meine Fresse, ich hab den anderen Tread verfolgt... 1,5 Jahre Beratungsresistent... beim Marathon jetzt rumjammern das die letzten Meter Scheiße sind... das Forum stand die ganze Zeit hilfreich zur Verfügung... und jetzt nen neuen Tread eröffnen? TabSel?

                  PS: Ich kann locker ohne Strom leben...
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Punker Deluxe

                    Du schreibst: „1,5 Jahre Beratungsresistent…“
                    Mit meinem jetzigen Wissen von Hausbau, ja da würde ich dir zustimmen.
                    Aber:

                    Ich vermute, das Tabsel sich auch noch mit anderen „Trotteln“ rumschlagen musste! Und es wird ja wohl erlaubt sein, sich auf Fachunternehmer zu verlassen. (Erlaubt ja.. sinnvoll eher nicht)

                    Ich habe fast in allen Gewerken Pfusch, und mir sind viele Sachen sogar aufgefallen, aber was willst du den machen? Alleine vom zeitlichen Faktor kannst du dich nicht mit allem befassen.

                    Und mal was OT: Weis nicht mehr genau, wer das geschrieben hatte… das es sinnvoll wäre die IHK da einzubeziehen.
                    Kannste dir schenken!
                    Zuletzt geändert von Varone3000; 26.11.2022, 10:25. Grund: Langer Offtopic gelöscht. Hilft nicht weiter.

                    Kommentar


                      #11
                      Punker Deluxe
                      Ich glaube TabSel wurde nun schon mehrfach und ungeschönt gesagt, dass er beratungsressistent war und großen Anteil an der jetzigen Situation hat.
                      Er selbst sieht das sogar ein.
                      Also was bringt es da, alle paar Tage den Finger erneut in die Wunde zu drücken?

                      TabSel
                      Hab ich das richtig verstanden, du hast als Bausumme 18.000 +zusätzlich 33.000 vereinbart. Davon gehen wegen Eigenleistung 1.000 weg.
                      Das macht eine Bausumme von 50.000€.

                      Ohne deine genaue Ausstattung zu kennen kann diese Summe durchaus in Ordnung sein, vorausgesetzt die Leistung wird handwerklich sauber ausgeführt.
                      120 Steckdosen, 14 x LAN und 170 Kanäle...

                      Von den 50.000€ hast du bereits 45.000€ bezahlt?

                      Dann ist es jetzt dein Job, dass der Elektriker fertig macht, du vorher die 5.000€ nicht bezahlst.
                      Anschließend verweigerst du auch die Zahlung von 5.000€ mit der Begründung von Kosten für dich wegen nicht einhalten von Terminen und Kosten für dich wegen EIBMeier.

                      Alles andere hier diskutierte dauert ewig und führt weder zu einem fertigen Haus noch zu einer schnellen Lösung.

                      Wenn du das hinbekommst muss der Elektriker nen Anwalt und ggf. Gutachter beauftragen.
                      Ob er das bei 5.000€ Differenz macht, wohlwissend dass der Gutachter seine durch dich dokumentierte Fehlplanung und Ausführung sieht?

                      Allerdings bringt das auch nichts wenn der Elektriker erst das Restgeld will und danach erst fertig macht

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Meine Fresse
                        ...was tippselst denn fürn Quatsch !??

                        Er hat sich auf nen Eli verlassen für den KNX kein Problem ist und hat diesen bezahlt. Vorgeschichte egal.
                        Leistungen die ich bezahle und nicht bekomme reklamiere ich, auch wenn der Heinz das vor 2 Jahren schon gesagt hat.

                        Gehst nicht gegen sowas an bekommst das Pack das gerade aus jedem Loch kriecht und sich Fachunternehmer nennt nie vom Markt.
                        Ich bin FU in mehreren Bereichen und habe gefälligst die Verantwortung für angebotene und abgerechnete Arbeiten zu übernehmen !

                        Zitat von Robert86424 Beitrag anzeigen
                        vorausgesetzt die Leistung wird handwerklich sauber ausgeführt.
                        genau​
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                          Und es wird ja wohl erlaubt sein, sich auf Fachunternehmer zu verlassen. (Erlaubt ja.. sinnvoll eher nicht)
                          Erlaubt ist das schon, aber sicher nicht intelligent, wenn der Eli 1,5 Jahre keine Rückmeldung gibt. Da war es halt falsch, weitere Abschlagszahlungen zu leisten. Aber das ist nun mal passiert. Man nennt das Lehrgeld.

                          Die Gefahr, dass bei einem jetzigen Streit der Eli - der ja noch den Verteiler bauen soll - sich unkooperativ zeigt und nicht zügig weiter arbeitet - muss man im Auge behalten. Und dass er evtl gar nichts mehr macht, bevor nicht die Restzahlung erfolgt ist. Ich kenne solche Typen...

                          Ich würde wohl wie folgt vorgehen: Jetzt mal den Eli fertig machen lassen und nicht herumschwafeln. Wenn er fertig ist, ein Meeting machen und die Kosten von EIBmeier auf den Tisch legen und versuchen eine Lösung zu finden. Wenn möglich im Gespräch. Wenn man da keine Lösung findet, dann Gutachter und Anwalt.

                          Aber jetzt gerade soll der Eli erst mal fertig machen!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            schau mal. Als Beispiel wie das hier läuft:

                            12. Januar 2022:

                            Eli: „sollen wir den Bodentank besorgen?“

                            ich: „ja bitte:

                            Bodensteckdose UDHOME2 Model 2020 (140x140) Edelstahl

                            - entweder mit oder ohne ohne Bodenbelagsaussparung, je nach Kostenunterschied

                            - entweder Standard Lieferumfang 2-fach VDE plus 2 modulare Datenbuchsen mit Montageträgern für Cat6/7 RJ45, oder frei bestückbar, dann mit 1 Steckdose und 1 x Doppel-Cat6/7 RJ45, je nach Kosten.“…

                            keine Info bezüglich Kostenunterschiede, kein Angebot,
                            nix…

                            ich also selbst schlau gemacht und am 13. Januar bestellt:

                            “…bitte die Bodensteckdose UDHOME2 ausführen und bitte auf die Leerrohr-Zuführungen laut Plan achten!

                            1 x Bodensteckdose UDHOME2, mit Bodenbelagsaussparung, frei bestückbar, Edelstahl
                            Art.Nr.: 7368340 | Typ: UDHOME2 GV

                            1 x Steckdose 0°, Schutzkontakt, 1- fach
                            Art.Nr.: 6120008 | Typ: STD-D0 RW1“

                            1 x Datentechnikträger, 1 Modul, Auslass gerade, Typ RM
                            Art.Nr.: 6119292 | Typ: DTG-2RM RW1

                            2 x Datenanschlussmodul RJ45, Kat. 6, geschirmt
                            Art.Nr.: 6117329 | Typ: ASM-C6 G

                            wenn es der Fußbodenaufbau erfordert:
                            1 x Höhenerweiterung für Bodensteckdose UDHOME-ONE/UDHOME2
                            Art.Nr.: 7368418 | Typ: HE 60UH2​…“

                            letzte Woche Bescheid gegeben dass am Samstag das Umzugsunternehmen anrückt, das Bett über den Bodentank stellt, dann könne man nicht mehr dran arbeiten. (Bodentank war nicht bestückt). Ja, wird bis Freitag Abend gemacht.

                            Freitag spät abends ein Anruf, wird am Samstag morgen gemacht. Ich sagte Samstag morgens kommt das Umzugsunternehmen. „Kriegen wir schon hin“…

                            heut morgen gegen 9:00 die Umzugsleut in der Wohnung am werkeln, ich im Haus, niemand da,
                            Bodentank unbestückt.

                            ich ruf an. AB. Entnervt auf den AB gesprochen. 5 Min später anruf: wie noch immer keiner da? Er is grad I’m Termin, er schickt wen.

                            45Min später Monteure da, so wie auch die Umzugsleute mit dem Bett.

                            Monteur zieht schnell CAT-Kabel, bestückt Bodentank, schämt sich, entschuldigt sich für:

                            7697E211-6E99-4013-9DAD-4D2C41E50854.jpg
                            ich schreib Eli ne Mail, was er dazu sagt,
                            ob ihm das gefällt.


                            keine Antwort.


                            und hier muss ich lesen ich wär selbst schuld.



                            Kommentar


                              #15
                              aber mal was erfreuliches: für die Kurzen ist das Abenteuer, erste Nacht im Haus. Ich liebe unser geiles Parkett und die Küche, die der KFB laut fluchend akribisch in 4 Arbeitstagen zusammengebastelt hat.

                              die Ettlinlux Pendant 250 sehen Hammergeil aus, wenn sie Strom haben *lach* (danke gbglace!)

                              es ist wie es ist. Jetzt wird wintergrillen mit den neuen Nachbarn organisiert *ggg*
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X