Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 Pro März -30%

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS6 Pro März -30%

    Hallo zusammen,

    eben kam der Newsletter reingeflattert.

    ETS 6 mit - 30% im März - soll wohl auch für das Upgrade von 5 auf 6 gelten.

    laut KNX.org: ETS5 Professional auf ETS6 Professional 350€ --> würde heißen 350 * 0,7 = 245€

    jetzt kommt die Fragen aller Fragen - upgraden oder nicht?`

    #2
    Maexle upgraden würde ich sagen, aber noch nicht installieren, so habe ich es gemacht, weil es mit der ETS6 noch Probleme mit einigen Geräten gibt.
    Man kann trotz Upgrade immer noch die ETS 5.x benutzen.

    Kommentar


      #3
      oder bis zur ETS 7.x warten, wenn man
      • keines der ETS 6 Feature benötigt
      • man keine Kundenbetreuung mit ETS 6 Projekten macht und
      • kein Gerät hat (aktuell kenne ich keins), das nicht auch noch zur ETS 5 kompatibel ist
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        kein Gerät hat (aktuell kenne ich keins), das nicht auch noch zur ETS 5 kompatibel ist
        Ich hätte da eines...ist zwar ETS5-kompatibel, hat aber erst ab ETS6 die Segmentkoppler-Funktion: der Gira KNX-RF Medienkoppler.

        Bin da echt am Überlegen, ob ich deswegen upgrade...eigentlich wollte ich das nicht, weil mich die ETS5 gerade tierisch ärgert, und das noch in der finalen Revision 5.7.7...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Ja, wenn man neue Funktionen benötigt führt am Upgrade kein Weg vorbei.

          Aber wenn Dich die 5.7.7 ärgert, ist das doch erst recht Motivation zum Upgrade oder?
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Eher weniger, ich hasse Betatesterei

            Ich hätte schon bei der gerade vor ein paar Wochen installierten ETS5 nicht erwartet, dass ich da wohl noch einen Fix aus 2016 für die USB-Schnittstelle einspielen muss und die ersten Programmierversuche einfach ohne jeglichen Hinweis abbrechen, weil da irgendwo versteckt in den Projekteinstellungen ein Haken gesetzt werden muss...und wieder fast 300€ bloß wegen dem Koppler...
            Zuletzt geändert von dreamy1; 01.03.2023, 20:26.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Kann ich verstehen aber immerhin ist die ETS6 jetzt wohl aus dem Alpha Status rausgekommen.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von Maexle Beitrag anzeigen
                würde heißen 350 * 0,7 = 245€
                Da kommt noch die Mehrwert-/Umsatzsteuer drauf...nur als Hinweis. Sind dann ~292€ bei 19% MWSt, wobei ich da nicht sicher bin ob da die belgische angezogen wird (21%).
                Zuletzt geändert von dreamy1; 01.03.2023, 20:30.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  ...und wieder fast 300€ bloß wegen dem Koppler...
                  Es gibt doch noch andere Linienkoppler...

                  Kommentar


                    #10
                    Soll ich den deswegen wegwerfen? Schlechtes Geschäft, wenn ich statt dem Upgrade einen neuen RF+ LK kaufen muss, zumal wohl nicht alle die Funktion eines Segmentkopplers unterstützen.

                    ​​​​
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Segmentkoppler funktionieren grundsätzlich erst ab ETS6

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab auch überlegt ob ich das Upgrade mache. Ich bin gerade noch am Aufbau des Smarthomes und notwendig ist es eigentlich nicht. Aber ich denke mir das eine Upgrade mache ich noch und dann läufts es die nächsten 30 Jahre hoffentlich in dem Status und der Version.

                        Ich hatte die ETS 5 auf der L&B gewonnen da war die Hürde „ein bisschen“ Geld dafür auszugeben geringer. Als ich dann im Konto noch einen CyberMonday Gutschein von letzten Jahr mit 35% Rabatt gesehen hab war die Entscheidung gefallen. Und ja, der war noch gültig.

                        Wenn ich den Lizenz-Dongle auf 6 upgrade ist der dann auch noch für die 5er nutzbar?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                          ist der dann auch noch für die 5er nutzbar?
                          Ja

                          Kommentar


                            #14
                            Bin am überlegen, von ETS 6 Home auf Professional upzugraden, da ich an die 64 Busteilnehmer-Grenze klopfe.. Mehr als 30% gab's ja bei den Upgrade-Sammelbestellungen im Forum auch nie, oder?

                            Kommentar


                              #15
                              dito. einen hab ich noch

                              aber bevor da die prof kommt kommen da noch ein paar Updates, sonst wird das nix mit mehr Geld von mir, zu tun hab ich eh genug, neue Geräte brauch ich da sicher nicht, außer der VPM, der reizt mich noch, aber ich kann nicht löten/basteln

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X