Hallo,
aktuell möchte ich die "Zentralfunktion - (Objektfunktion Schalten EIN/AUS) " des MDT 16 Fach Schaltaktors (AKS-1616.03) verwenden. Ziel ist es, mit der Patsch Funktion eines MDT Glastaster (BE-GT2Tx.01) alle Lichter des Erdgeschosses eines Hauses auszuschalten.
Es wurde bereits eine Gruppenadresse erstellt und die Funktion "Patsch" des MDT Glastaster sowie die Funktion "Zentralfunktion" des MDT 16 Fach Schaltaktors hinzugefügt.
Das Ausschalten des Lichtes über die "Patsch" Funktion funktioniert ohne Problem, jedoch habe ich beim Einschalten des Lichts (über einen MDT Lichtschalter) das Problem, dass ich zwei mal auf den Lichtschalter drücken muss, um das Licht einzuschalten. Sobald ich nur einmal auf den Lichtschalter drücke, bleibt das Licht aus. Das Verhalten ist für jedes Licht am Schaltaktor.
Ziel ist es, dass nach der Ausführung der Patsch Funktion das Licht beim ersten mal drücken des Lichtschalters sofort angeschaltet wird, und nicht erst beim zweiten mal Drücken.
Danke.
aktuell möchte ich die "Zentralfunktion - (Objektfunktion Schalten EIN/AUS) " des MDT 16 Fach Schaltaktors (AKS-1616.03) verwenden. Ziel ist es, mit der Patsch Funktion eines MDT Glastaster (BE-GT2Tx.01) alle Lichter des Erdgeschosses eines Hauses auszuschalten.
Es wurde bereits eine Gruppenadresse erstellt und die Funktion "Patsch" des MDT Glastaster sowie die Funktion "Zentralfunktion" des MDT 16 Fach Schaltaktors hinzugefügt.
Das Ausschalten des Lichtes über die "Patsch" Funktion funktioniert ohne Problem, jedoch habe ich beim Einschalten des Lichts (über einen MDT Lichtschalter) das Problem, dass ich zwei mal auf den Lichtschalter drücken muss, um das Licht einzuschalten. Sobald ich nur einmal auf den Lichtschalter drücke, bleibt das Licht aus. Das Verhalten ist für jedes Licht am Schaltaktor.
Ziel ist es, dass nach der Ausführung der Patsch Funktion das Licht beim ersten mal drücken des Lichtschalters sofort angeschaltet wird, und nicht erst beim zweiten mal Drücken.
Danke.
Kommentar