gibt ja auch ganz kleine up-aktoren (mit relais)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
transparente blindabdeckung?
Einklappen
X
-
Zitat von TabSel Beitrag anzeigenWofür ist die Hilfsspannung denn dann?
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
ok, das heißt aber dann dass ich rausbekommen muss welche der vielen grünen Leitungen an die Stelle führt und von der dann gelb/weiß von der Dual Power Supply ab- und an ne extra SV anklemmen muss? Und dann darf kein anderes Gerät an der Leitung Hilfsspannung benötigen?
da ich das nicht hinkriege und kein Elektriker mehr zur Verfügung steht könnte ich geneigt sein die Hilfsspannung zu verwenden, wenn ich mir hier kein Gefahrenpotential bastele, oder ich geb das Vorhaben ganz auf.
Warum ist die Hilfsspannung (die derzeit kein Gerät irgendeiner grünen Leitung benötigt) für eine 24V LED nicht geeignet? Warum ist unverdrosselt schlecht? Was sind die Folgen? Was kann passieren? Ich würde das gerne zumindest Laienhaft verstehen bevor ich das Vorhaben aufgebe.
Kommentar
-
Du hast es falsch verstanden, für eine simple LED ist die Hilfsspannung geeignet. Kannst Du problemlos machen, da die LED nichts mit dem KNX Bus zu tun hat.
Nur Geräte die am Bus hängen darf man nicht in jedem Fall über die Hilfsspannung versorgen, wenn diese zusätzlich 24V benötigen.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Ah, verstehe. Das Enertex Dual power supply 1280 Handbuch sagt auch dass die Hilfsspannung und die beiden verdrosselten Ausgänge völlig unabhängig voneinander sind und ein Fehler/Kurzschluss eines Ausgangs die beiden anderen nicht beeinflusst…
wieso aber sagt Heinz dann „nicht die unverdrosselte spannung nehmen! besser eine kleine 1TE SV.“?
DAS verstehe ich eben nicht…
Kommentar
-
noch etwas: ich hab ein LED Modul 12-24V. Die Hilfsspannung der Enertex DPS1280 liefert 30V, Spannungsabfall auf der Leitung bis zu der Dose, da liegen aber immer noch >24V an vermutlich.
tolerieren LEDs etwas höhere Spannungen oder sind die dann gleich hin?
Kommentar
-
Zitat von TabSel Beitrag anzeigenwieso aber sagt Heinz dann „nicht die unverdrosselte spannung nehmen! besser eine kleine 1TE SV.“?Zuletzt geändert von willisurf; 14.03.2023, 08:48.Gruß Bernhard
Kommentar
-
ja, die Kosten sind es nicht. Das Netzteil müsste im Schrank an 230V angeschlossen werden, ich muss die grüne Leitung finden die an diese Dose führt. Ich hab keine Ahnung und will mit 230V nix am Hut haben, kein Werkzeug dafür, und (vermutlich noch sehr sehr lange) keinen Elektriker 😳 und wenn ich dann mal wieder einen habe wird der auch erst mal mit was anderem beschäftigt werden als damit… 🤪
Wäre ich eigentlich auch… *hust*
Kommentar
Kommentar