Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geringstes Übel bei der Spotwahl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von StephKNX Beitrag anzeigen
    • lange 24V Leitungen können Probleme verursachen
    • ggf. geschirmte Leitungen nötig (kontrovers diskutiert)
    das kannst vergessen! das behauptet hier ein einziger user, welcher selber weder messungen noch erfahrungen dazu hat und irgendwelchen kollegen vertraut, die das erzählen.


    Zitat von StephKNX Beitrag anzeigen
    scheint die Königslösung zu sein, wenn Budget und Platz vorhanden
    aus meiner sicht definitiv. üblich kann man bei cc 1-2 spots pro evg betreiben. dies treibt die hardware kosten merkbar nach oben, den verkabelungsaufwand dank dali massiv nach unten. letzterer - wie auch der teure platz im verteiler bei der zentralen lösung - ist in deiner „kostenaufstellung“ nicht enthalten. den kostenvorteil der knx-zentral-lösung wirst du nicht erreichen, auch wenn du die kabel zum null-stundensatz selber verlegst...
    Zuletzt geändert von concept; 08.04.2023, 01:16.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #47
      Zitat von StephKNX Beitrag anzeigen
      Nachteile:
      • ..
      • theoretisch nicht soweit runter dimmbar, wobei mit den Philips Master Spots und MDT Dimmer schon so dunkel dass ich für weniger keine Anwendung hätte
      ich würde es anders beschreiben. Die Spots haben eine gewisse Hysteres, das heißt, wenn Sie eingeschaltet waren, lassen Sie sich sehr wohl recht weit herunterdimmen.
      Wenn Sie jedoch ausgeschaltet sind, beginnen sie mit einem höheren. Dimmwert, springen also etwas beim Softstart.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #48
        Kann hier jemand CC Spots mit 2800K 60° 350mA und 68mm Einbaudurchmesser empfehlen? CC Spots scheinen ja die Königslösung zu sein, aber irgendwie habe ich im ganzen Forum nicht wirklich Empfehlungen gefunden.

        Kommentar


          #49
          Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
          Und die Aussage mit toxischen Verhalten
          Kann es sein, dass dir bei lauter Nachdenken über toxische Geschichten nicht aufgefallen ist, dass CC nicht zwingend mit PWM arbeiten muss?
          Zuletzt geändert von livingpure; 09.04.2023, 11:33.

          Kommentar


            #50
            Bitte dringend, den Ton zu mäßigen.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #51
              Zitat von STSC Beitrag anzeigen
              Kann hier jemand CC Spots mit 2800K 60° 350mA und 68mm Einbaudurchmesser empfehlen? CC Spots scheinen ja die Königslösung zu sein, aber irgendwie habe ich im ganzen Forum nicht wirklich Empfehlungen gefunden.
              Ich würde es begrüßen, wenn auf diese Frage geantwortet werden könnte, anstatt ein bashing zu starten.

              Kommentar


                #52
                Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                Kann hier jemand CC Spots mit 2800K 60° 350mA und 68mm Einbaudurchmesser empfehlen?
                Jede LED ist CC, wenn keine zusätzliche Elektronik verbaut ist. Es ist nur unüblich EVG und Spot separat zu kaufen, deswegen steht das selten dabei und man findet wenig solche Spots.

                Warum legst du dich von vornherein auf 350mA fest? EVGs schon vorhanden und nicht einstellbar?
                Müssen es exakt 2800K sein? Meistens findet man 3000 oder 2700K, wobei das schon sehr Warmweiss wird. Ich finde außerdem größere Spots schöner.

                Bei den Chinesen könntest du ein paar finden, da haben wir jetzt auch TW Spots bestellt.

                Edit: per PN
                Zuletzt geändert von livingpure; 09.04.2023, 11:38.

                Kommentar


                  #53
                  Natürlich meine ich AUCH dich. Und ich werde die Forenregeln extrem eng auslegen, wenn das nicht aufhört. Und zwar umgehend aufhört ohne Mimimi.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                    Jede LED ist CC, wenn keine zusätzliche Elektronik verbaut ist. Es ist nur unüblich EVG und Spot separat zu kaufen, deswegen steht das selten dabei und man findet wenig solche Spots.
                    Bei DALI EVGs sind in der Regel keine CC Spots dabei.

                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                    Warum legst du dich von vornherein auf 350mA fest? EVGs schon vorhanden und nicht einstellbar?
                    Müssen es exakt 2800K sein? Meistens findet man 3000 oder 2700K, wobei das schon sehr Warmweiss wird. Ich finde außerdem größere Spots schöner.
                    Die meisten DALI EVGs gibt es mit 350mA bzw. 700mA. Ich finde die 2800K von den 24V Constaled schon ziemlich angenehm, aber klar sind 2700K und 3000K auch ok.
                    68mm deshalb, weil da auch die 24V Spots und GU10 Retrofit Spots rein passen. Sollte sich DALI mit CC-Spots doch nicht als Königsweg herausstellen, hat man eine Fallback-Lösung.
                    Die CC Spots von EVN 568014.602 bzw. 568014.627 finde ich da schon mal nicht schlecht (350mA, Abstrahlwinkel 53°). Günstig sind die aber nicht.
                    https://produkte.evn-lichttechnik.co...H23-15037.html
                    Zuletzt geändert von STSC; 09.04.2023, 17:07.

                    Kommentar


                      #55
                      willisurf

                      Entschuldige bitte meine harte Aussagen.
                      Bin über das Ziel hinaus geschossen.

                      Kommentar


                        #56
                        Alles gut, ich habe das gelassen genommen.
                        Nett, das Du Dich dafür entschuldigst, das macht und kann auch nicht jeder!
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #57
                          Na also, geht doch. Dank an alle für eure Einsicht! Schöne Ostern!
                          Zuletzt geändert von MatthiasS; 09.04.2023, 13:32.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #58
                            68mm mit CC mit 180mA und RA >90 auch mit DALI gibt es bei Ledvance Professional:
                            https://www.ledvance.de/professional...oductId=218390

                            Die gibt es im Großhandel.

                            83mm mit CC mit 180mA und RA >80:
                            https://www.ledvance.de/professional...ar--rund-c8512

                            Die gibt es auch bei Amazon.

                            Da Spots in der Regel mit EVG geliefert werden, steht der Strom der LEDs meist nicht dabei. Da hilft nur ein Muster.


                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              68mm mit CC mit 180mA und RA >90 auch mit DALI gibt es bei Ledvance Professional:
                              https://www.ledvance.de/professional...oductId=218390
                              Schon mal nicht schlecht. 180mA können jedoch nicht alle DALI-EVGs und leider nur 36° Abstrahlwinkel (ca. 60° gefallen mir besser).
                              Die würde ich aber fast erst mal an einem reinen KNX Dimmer wie den AKD-0401.02 testen.

                              Alternativ gäbe es von EVN noch die PC20061402 (350mA), leider aber auch nur 38° Abstrahlwinkel.
                              https://produkte.evn-lichttechnik.co...H23-14262.html

                              Ich finde es schon irgendwie schwierig den 24V CONSTALED 30938 LED Spot (MR16 6W 24V DC 2800K 60° CRI>91) gegen etwas gleichwertiges zu ersetzen.


                              Kommentar


                                #60
                                Deutlich heller als Constaled, 68mm Ausschnitt, 66°, kannst du aber auch anpassen wie du willst, wenn du die entsprechende Anzahl bestellst: https://www.vectorlicht.com/product/nata/

                                Die meisten Spots mit einbaugehäuse werden wohl breiter sein, zum Beispiel Artemide Parabola, alternativ kannst du noch klassische MR16 Größen nehmen, dann mit separatem Einbaurahmen, habe es zum Beispiel auch bei Vectorlicht.
                                Ich hab damals vor allem TW gesucht, in einfarbig sollte sich eher etwas mehr, auch von deutschen Händlern, finden lassen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X