Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eure Meinung/Lösungsvorschlag zu meinem Präsenzmelder-Konzept

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB eure Meinung/Lösungsvorschlag zu meinem Präsenzmelder-Konzept

    Hallo zusammen,
    wir ziehen gerade die ganzen neuen Elektrokabel ein und daher muss ich mich nun entscheiden wo die jeweiligen PMs hinkommen müssen, da ich (außer im Bad) keine abgehängt Decke habe. Da die UV noch nicht steht, kann ich es auch noch nicht testen, daher hoffe ich auf euren Input.
    Anbei auch mein Grundriss (1.OG) Trockenbauwände sind schwarz markiert (Gang & Bad).

    Grundsätzlich habe/hatte ich 3 PMs geplant (grüne Quadrate):
    1. Bad: hier macht ein TP wohl laut meinen Recherchen hier am meisten Sinn damit er auch eine längere Sitzung und auch das Duschen gut erkennt. Der Radius soll dann so eingeschränkt werden damit er nicht durch die Trockenbauwand in den Ganz "schauen" kann. Da der Raum ja fast quadratisch ist, soll der TP dann auch ensprechend genau in der Mitte platziert werden.
    2. Gang: Hier habe ich einen Standard Aufutz 08/15 PM ausgewählt: MDT SCN-P360K3.03 (mit Konstantlichtregelung, könnte evtl für das dimmen der Wandlampe hilfreich sein, der Mehrpreis zum normalen ist ja minimal) Diesen habe ich auch genau in die Mitte gesetzt, damit kann er in jeden Schafraum ein wenig reinschauen und somit beim Öffnen der jeweiligen Türe schon schalten kann. Kennt da jemand evtl. einen schöneren der mindestens gleich gut ist und auch preislich im Rahmen ist (bis ~150)?
    3. hier wirds jetzt tricky: Ich möchte mindestens folgendes realisieren:
      1. Das Erkennen, dass man durch die Wohnungstüre (vom Treppenhaus) reinkommt um dann bei ensprechender Dunkelheit das Licht einzuschalten (idealerweise das Gaderobenlicht, ggf. reicht auch das Hauptlicht (Stahltägerbeleuchtung)
      2. Das Erkennen wenn man vom Schlafbereich in den Wohn-Ess-Küchen-Bereich geht und dann das Hauptlicht einschaltet damit ich in Ruhe zum nächsten Glastaster gehen kann und dann die Lichtquelle einschalten kann die ich dann eben benötige.
    für diese beiden Scenarien hatte ich mir den Standort bei der Gaderobe überlegt um beide Bereiche gut/zuverlässig erkennen zu können. um für jedes Scenario unterschiedliches Licht schalten zu können, benötige ich wohl nen 2 Zonen PM, aber ob ich das wirklich brauche oder ob ich nur nen ganz normalen wie im 2. Hauppunkt nehme weiß ich noch nicht.

    Noch cooler wäre es natürlich, wenn der PM mich in jedem Bereich des Wohn-Ess-Küchen-Bereichs erkennen würde und so lange das Hauptlicht eingeschaltet lässt, solang jemand vor Ort ist oder ne Scene schaltet. Da ich jedoch auch noch nen Stahlträger (22cm hoch) und nen Kamin (Hitze?) in der Mitte des Bereichs habe, habe ich meine Bedenken, dass ich das mit nur einem PM (wenn dann vermutlich nur mit TP oder thePixa?) wirklich zuverlässig hinbekomme. Möchte jetzt wirklich nicht 2 dieser hochpreisigen PMs im Wohn-Ess-Küchen-Bereich kaufen nur um zuverlässig das Hauptlicht zu schalten, zumal ich ja sowieso noch die anderen Szenen (TV, Essen, Kochen, Klavier spielen...) manuell schalten muss. Für dieses Szenario habe ich mir den Standort beim Kamin überlegt, da dieser am zentralsten im Wohn-Ess-Küchen-Bereich ist und eigentlich überall hinschaun können müsste. Ich bin aber wie gesagt unsicher wegen der Hitze beim Kamin und dem Stahlträger, der die Sicht auf den Küchen-Ess-Bereich einschränkt, wirklich hinhaut und dabei vielleicht sogar meine 2 Hauptszenarien vernachlässigt weil er weiter weg ist oder vom Kamin gestört wird.



    Infos zum Stahlträger: Dieser ragt ca. 25cm von der Decke und wird nicht verkleidet, dort soll lediglich ein LED streifen in die innere Kante gelegt werden für die indirekte Beleuchtung.


    Was denkt / empfiehlt ihr mir? Freue mich über jeden Tipp von euch!


    2023-05-01 11_48_56-JoLo_Haus.sh3d - Sweet Home 3D.png


    Zuletzt geändert von scorpion66; 01.05.2023, 11:57.

    #2
    Zitat von scorpion66 Beitrag anzeigen
    Da die UV noch nicht steht, kann ich es auch noch nicht testen,
    Naja, das ist aber nur ne Ausrede, einen FI eine KNX-Spannungsversorgung, den PM ein Aktor, eine Glühlampe und reichlich grüne Leitung und schon kann man sehen wann das Ding losgeht.

    Bitte schaue nochmal in die anderen Threads dieser Natur, die letzten TE waren da doch deutlich besser vorbereitet für diese Frage.
    Das Raster im Hintergrund macht die gesamte Zeichnung sehr unübersichtlich.
    schattierte Kreise für die Reichweiten der Melder hilft sehr schnell die überwachten Bereiche zu erkennen. Über Details wie Türblätter im Weg lässt sich dann noch reden.

    Zitat von scorpion66 Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich habe/hatte ich 3 PMs geplant (grüne Quadrate):
    Fehler Nummer1

    Ein PM/BWM bedeutet Präsenzmelder bzw. Bewegungsmelder. Das steht nicht für Lichtschalter an der Decke. Also auch wenn Ihr warum auch immer jedwedes Licht immer per Hand schalten wollt. sofern Ihr oder wer anders irgendwann einmal auf die Idee kommt irgendetwas zu automatisieren (auch wenn es nur das AUS schalten ist) dann wird das einfach nicht funktionieren ohne Sensorik. Insofern gehört einfach in jeden Raum mindestens ein PM montiert / vorgesehen. Ausnahme ist Ihr habt abgehangene Decken und die grüne Leitung an einer Revisionsöffnung (ggf Spot-Loch) abgreifbar.


    Der TP im Bad ist OK, das Bad ist recht quadratisch der Versatz am Schornstein unkritisch.
    Im Gang genügt womöglich schon der MDT Mini oder der MR16, die sind auf jeden fall unauffälliger.

    Die Ausstattung des Wohness-Bereiches wird so nicht funktionieren.
    Die Option mit dem linken Melder funktioniert nicht da die Eingangstüre die Sicht verdeckt und Du dann schon ein zwei Schritte in der Wohnung stehst bevor der reagiert.
    der rechte Melder sieht halt nix vom Wohnbereich.

    Wie tief ragt der Träger in den Raum?

    Ich würde da wohl mindestens folgendes Installieren/vorsehen.

    einen TP mittig im Wohnbereich
    einen TP mittig im Küche/Essbereich
    einen BJ Mini soweit wie möglich an den Stahlträger auf der Seite des Flures und in der links/rechts Ausrichtung fast auf Höhe des Türanschlages ein wenig rechts davon. Es soll gesichert die frühe Erkennung des Betreten der Wohnung detektiert werden. Dazu kann man mit dem BJ durch die Positionierung nah an den Träger, aber soweit das er doch noch etwas in die Küche/Essen schauen kann, unterscheiden ob, wer sich in Richtung Küche bewegt und den TP aktivieren (2 Sensoren), sollte der zu träge sein. Mit einem Sensor erkennt man dann die Bewegung in den Wohnbereich und der vierte Sensor ist eben für die Garderobe usw.

    Die anderen drei Räume natürlich auch noch PM's.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      vielen Dank erstmal für deine Antwort!

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Bitte schaue nochmal in die anderen Threads dieser Natur, die letzten TE waren da doch deutlich besser vorbereitet für diese Frage.
      Das Raster im Hintergrund macht die gesamte Zeichnung sehr unübersichtlich.
      schattierte Kreise für die Reichweiten der Melder hilft sehr schnell die überwachten Bereiche zu erkennen. Über Details wie Türblätter im Weg lässt sich dann noch reden.

      Das Raster hab ich jetzt ausgeblendet und das Bild aktualisiert. Leider kann ich in meinem Zeichenprogramm (SweetHome3D) keine Kreise einzeichnen. Ich könnte zwar nen runden Tisch als alternative nehmen, daber da ich keine Transparenz einstellen kann, würde der dann über alles drübermalen und man könnte nix mehr erkennen.
      Aber für mich zum rumprobieren hab ich es bereits so gemacht

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Im Gang genügt womöglich schon der MDT Mini oder der MR16, die sind auf jeden fall unauffälliger.

      der ist halt Unterputz und ich hab dazu kein Aufputzgehäuse gefunden. wobei der BJ mini mit AP-Gehäuse evtl. ne Alternative wäre zum MDT 360?

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Die Option mit dem linken Melder funktioniert nicht da die Eingangstüre die Sicht verdeckt und Du dann schon ein zwei Schritte in der Wohnung stehst bevor der reagiert.

      ah danke für den Hinweis, ich dachte dass der TP durch Holztüren durchschauen kann und es deswegen frühzeitig endeckt. Ich will natürlich nicht, dass ich erst ein paar Schritte in der Wohnung sein muss bis das licht angeht.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wie tief ragt der Träger in den Raum?
      hab die Beschreibung ergänzt: Infos zum Stahlträger: Dieser ragt ca. 25cm von der Decke und wird nicht verkleidet. Dort soll lediglich ein LED streifen in die innere Kante gelegt werden für die indirekte Beleuchtung.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      einen BJ Mini soweit wie möglich an den Stahlträger auf der Seite des Flures und in der links/rechts Ausrichtung fast auf Höhe des Türanschlages ein wenig rechts davon. Es soll gesichert die frühe Erkennung des Betreten der Wohnung detektiert werden. Dazu kann man mit dem BJ durch die Positionierung nah an den Träger, aber soweit das er doch noch etwas in die Küche/Essen schauen kann, unterscheiden ob, wer sich in Richtung Küche bewegt und den TP aktivieren (2 Sensoren), sollte der zu träge sein. Mit einem Sensor erkennt man dann die Bewegung in den Wohnbereich und der vierte Sensor ist eben für die Garderobe usw.
      habe ich die Positionierung für den BJ mini so richtig verstanden? ich habs mal reingezeichnet und die 2 "Augen" mit 2 Kästchen gezeichnet. Hat denn der BJ in jedem seiner "Augen" jeweils 2 Sensoren drin, also insgesamt 4 Stück? ich dachte der hat nur 2, einen für jedes "Auge" eben?

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Die anderen drei Räume natürlich auch noch PM's.
      Das hatte ich mir auch wirklich überlegt, aber ich seh einfach nicht, wie die sehr unterschiedlichen Nutzungsszenarien in den Schlafzimmern wirklich erkennbar sein sollen für den PM. z.B. in den Kinderzimmern wird gespielt (manchmal Licht an manchmal aus), Buch am Abend gelesen (Licht gedimmt) oder geschlafen (Licht aus). Im Elternschlafzimmer, schalten wir nie das Licht an außer wenn sich meine Frau schminkt. Im Büro lass ich meist auch das Licht aus, außer ich bin nicht am Bildschirm sondern lese was auf Papier, meine Frau dagegen macht das Licht dort immer an.

      also welchen Vorteil soll ich dadurch wirklich haben dort überall PMs zu installieren? ich bin ja echt ein Fan von automatisieren, aber hier sehe ich es einfach nicht als realistisch an. Wenn ich ne abgehängt Decke hätte, dann würde ich sicher überall ein Kabel reinschmeißen, falls ich doch noch ein Szenario finde, aber so würde ich es weglassen, außer du kannst mir noch überzeugende Argumente dafür geben




      2023-05-01 12_52_46-_ JoLo_Haus.sh3d - Sweet Home 3D.png

      Kommentar


        #4
        Wir hatten gerade hier eine Diskussion, wie man generelle Abwesenheit im Haus erfassen kann und dann das Haus auf Standby und Alarm schalten kann. Da kommst du sehr schnell zu dem Punkt, zu wissen, ob nich jemand in einem Raum / der Etage / dem Haus ist.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Wir hatten gerade hier eine Diskussion, wie man generelle Abwesenheit im Haus erfassen kann und dann das Haus auf Standby und Alarm schalten kann. Da kommst du sehr schnell zu dem Punkt, zu wissen, ob nich jemand in einem Raum / der Etage / dem Haus ist.
          Gruß Florian
          ja klar, das möchte ich auch gern wissen, aber ich find es dann den falschen Weg dass man das darüber löst in jedem einzelnen Raum und im Garten/Balkon,... einen PM zu installieren. das müsste man über die Eingangstüre mit 2 Lichtschranken und damit die Anzahl der Personen zählen lösen, leider das geht ja anscheinend noch nicht. kurz: nur für diesen UseCase find ich es übertrieben.

          Kommentar


            #6
            Zitat von scorpion66 Beitrag anzeigen
            kurz: nur für diesen UseCase find ich es übertrieben.
            Natürlich darfst du deine eigene Meinung dazu haben. Du wirst hier immer wieder bei der Frage „was würde ich anders machen“ als Ergebnis „ich ärgere mich über jeden PM, den ich gespart habe“ finden. Deshalb auch immer wieder die fast militante Aufforderung jedenfalls Kabel für PM zu legen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Kein Licht im Schlafzimmer/Büro? Richtet sich euer Tagesablauf nach der Sonne oder seid ihr nachtsichtig? 😅

              Ein PM der das Licht steuert kann dieses ja abhängig von der Tageszeit bzw. Tagesphase auch nur gedimmt schalten. Ich möchte die automatische Schummer-Beleuchtung nicht mehr missen.

              Edit: Ich empfehle auch dringend eine Dose für einen PM vorzusehen. Im Zweifel vorerst einfach einen Rauchmelder drüber setzen um den Auslass zu verdecken .

              Edit2: kann auch als potentieller Installationsort für einen Luftqualitätsmesser/Feuchte/Temperatur dienen
              Zuletzt geändert von jcd; 01.05.2023, 21:38.

              Kommentar


                #8
                Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                Kein Licht im Schlafzimmer/Büro? Richtet sich euer Tagesablauf nach der Sonne oder seid ihr nachtsichtig? 😅

                Ein PM der das Licht steuert kann dieses ja abhängig von der Tageszeit bzw. Tagesphase auch nur gedimmt schalten. Ich möchte die automatische Schummer-Beleuchtung nicht mehr missen.

                Edit: Ich empfehle auch dringend eine Dose für einen PM vorzusehen. Im Zweifel vorerst einfach einen Rauchmelder drüber setzen um den Auslass zu verdecken .

                Edit2: kann auch als potentieller Installationsort für einen Luftqualitätsmesser/Feuchte/Temperatur dienen
                Der Tipp mit dem Rauchmelder drüber setzen um den Auslass zu verdecken find ich super! weil um das Kabel ziehen geht es mir nicht, aber da wir ja keine abgehängte Decke haben, schaut halt so ne leere Aufputz dose blöd aus. Wenn man das mit dem Rauchmelder verstecken kann, ist das super und ich wäre flexibel.

                jetzt ist nur noch die Frage wo man diese dann am besten in den Schlafzimmern platziert, weil direkt in der Mitte vom Raum wäre ja vermutlich ideal, da alle Räume ziemlich quadratisch/rechteckig sind, aber da ist schon jeweils eine Lampe geplant, dadurch bekommt der PM ja immer nen blinden Fleck. Würdet ihr dann den PM immer in der Mitte aber näher in Richtung eingang platzieren? oder dann sogar noch in jedem Raum ne BUS-Dose (lautsprecher dose) setzen in der Nähe vom Bett um dann auch unterm Bett nen PM installieren zu können? weil das Szenario: ich steh mal kurz auf um auf das WC zu gehen geht dann auch auch nicht.

                Ach ja: wir benutzen tatsächlich viel die Taschenlampe von unserer Smartwatch um die anderen nicht damit zu stören.
                Zuletzt geändert von scorpion66; 02.05.2023, 10:15.

                Kommentar


                  #9
                  Ich setze PMs gerne auf Kanten vom Bett und nutze die Sektoren aus, geht gut bei den Busch Jäger Meldern.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Man man nicht genau weiß was kommt (PIR, HF Melder oder Kamera basiert) würd ich mit leichtem Offset (50cm bis 1,5 m je nach Raumgröße) von der Mitte plazieren, das ist am flexibelsten.

                    Für PIR Melder könnte man die Verschattung durch den Türsturz nutzen und diese ca 20cm von der Tür entfernt platzieren, aber diese Position ist für alle anderen Geräte (inkl. dem temporären Rauchmelder) denkbar ungeeignet.

                    Im Schlafzimmer soll sich ein PM unterm Bett bewährt haben. Habs selber vorbereitet, aber noch nicht eingebaut.

                    Kommentar


                      #11
                      so hab jetzt mal das Bild aktualisiert. Die BusKabel wo potentiell PMs hinkommen können werden unter dem Rauchmelder versteckt. In den schlafräumen sind die PMs jetzt ziemlich nah an den Lampen dran, das ist kein Problem oder?
                      brauch ich im Elternschlafzimmer 2? also einen unterm bett und einen oben drüber oder reicht da einer unterm Bett?
                      gbglace ist der PM am Eingang jetzt so wie du es gemeint hast?

                      2023-05-03 17_25_12-_ JoLo_Haus.sh3d - Sweet Home 3D.png
                      Gruß
                      Johannes
                      Zuletzt geändert von scorpion66; 03.05.2023, 16:30.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von scorpion66 Beitrag anzeigen
                        also einen unterm bett und einen oben drüber oder reicht da einer unterm Bett?
                        ja, man benötigt beide. Es sind zwei unterschiedliche Usecases, einmal Präsenzerkennung im Raum (auch wenn man auf dem Bett liegt) und einmal Erkennung, das jemand Nachts aus dem Bett steigt.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          dafür bin ich hier ausgelacht worden, ein BWM unterm Bett, und einen mit Tasten an der Zonentrennung zwischen Bettrückwand und Ankleidebereich.
                          aber allein das Orientierungslicht, das nur angeht wenn der Kleine ins Schlafzimmer kommt, oder einer aus dem Bett aufsteht, statt nur … rumzuhampeln…das macht so mit am meisten Laune *lach*

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            dafür bin ich hier ausgelacht worden, ein BWM unterm Bett, und einen mit Tasten an der Zonentrennung zwischen Bettrückwand und Ankleidebereich.
                            Also für den BWM unter dem Bett bestimmt nicht, das ist hier im Forum schon fast Standard (und wirklich sehr schön und praktisch).
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Nicht hier, sondern „HIER“ 🤪😎

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X