Hallo zusammen,
wir ziehen gerade die ganzen neuen Elektrokabel ein und daher muss ich mich nun entscheiden wo die jeweiligen PMs hinkommen müssen, da ich (außer im Bad) keine abgehängt Decke habe. Da die UV noch nicht steht, kann ich es auch noch nicht testen, daher hoffe ich auf euren Input.
Anbei auch mein Grundriss (1.OG) Trockenbauwände sind schwarz markiert (Gang & Bad).
Grundsätzlich habe/hatte ich 3 PMs geplant (grüne Quadrate):
Noch cooler wäre es natürlich, wenn der PM mich in jedem Bereich des Wohn-Ess-Küchen-Bereichs erkennen würde und so lange das Hauptlicht eingeschaltet lässt, solang jemand vor Ort ist oder ne Scene schaltet. Da ich jedoch auch noch nen Stahlträger (22cm hoch) und nen Kamin (Hitze?) in der Mitte des Bereichs habe, habe ich meine Bedenken, dass ich das mit nur einem PM (wenn dann vermutlich nur mit TP oder thePixa?) wirklich zuverlässig hinbekomme. Möchte jetzt wirklich nicht 2 dieser hochpreisigen PMs im Wohn-Ess-Küchen-Bereich kaufen nur um zuverlässig das Hauptlicht zu schalten, zumal ich ja sowieso noch die anderen Szenen (TV, Essen, Kochen, Klavier spielen...) manuell schalten muss. Für dieses Szenario habe ich mir den Standort beim Kamin überlegt, da dieser am zentralsten im Wohn-Ess-Küchen-Bereich ist und eigentlich überall hinschaun können müsste. Ich bin aber wie gesagt unsicher wegen der Hitze beim Kamin und dem Stahlträger, der die Sicht auf den Küchen-Ess-Bereich einschränkt, wirklich hinhaut und dabei vielleicht sogar meine 2 Hauptszenarien vernachlässigt weil er weiter weg ist oder vom Kamin gestört wird.
Infos zum Stahlträger: Dieser ragt ca. 25cm von der Decke und wird nicht verkleidet, dort soll lediglich ein LED streifen in die innere Kante gelegt werden für die indirekte Beleuchtung.
Was denkt / empfiehlt ihr mir? Freue mich über jeden Tipp von euch!
2023-05-01 11_48_56-JoLo_Haus.sh3d - Sweet Home 3D.png
wir ziehen gerade die ganzen neuen Elektrokabel ein und daher muss ich mich nun entscheiden wo die jeweiligen PMs hinkommen müssen, da ich (außer im Bad) keine abgehängt Decke habe. Da die UV noch nicht steht, kann ich es auch noch nicht testen, daher hoffe ich auf euren Input.
Anbei auch mein Grundriss (1.OG) Trockenbauwände sind schwarz markiert (Gang & Bad).
Grundsätzlich habe/hatte ich 3 PMs geplant (grüne Quadrate):
- Bad: hier macht ein TP wohl laut meinen Recherchen hier am meisten Sinn damit er auch eine längere Sitzung und auch das Duschen gut erkennt. Der Radius soll dann so eingeschränkt werden damit er nicht durch die Trockenbauwand in den Ganz "schauen" kann. Da der Raum ja fast quadratisch ist, soll der TP dann auch ensprechend genau in der Mitte platziert werden.
- Gang: Hier habe ich einen Standard Aufutz 08/15 PM ausgewählt: MDT SCN-P360K3.03 (mit Konstantlichtregelung, könnte evtl für das dimmen der Wandlampe hilfreich sein, der Mehrpreis zum normalen ist ja minimal) Diesen habe ich auch genau in die Mitte gesetzt, damit kann er in jeden Schafraum ein wenig reinschauen und somit beim Öffnen der jeweiligen Türe schon schalten kann. Kennt da jemand evtl. einen schöneren der mindestens gleich gut ist und auch preislich im Rahmen ist (bis ~150)?
- hier wirds jetzt tricky: Ich möchte mindestens folgendes realisieren:
- Das Erkennen, dass man durch die Wohnungstüre (vom Treppenhaus) reinkommt um dann bei ensprechender Dunkelheit das Licht einzuschalten (idealerweise das Gaderobenlicht, ggf. reicht auch das Hauptlicht (Stahltägerbeleuchtung)
- Das Erkennen wenn man vom Schlafbereich in den Wohn-Ess-Küchen-Bereich geht und dann das Hauptlicht einschaltet damit ich in Ruhe zum nächsten Glastaster gehen kann und dann die Lichtquelle einschalten kann die ich dann eben benötige.
für diese beiden Scenarien hatte ich mir den Standort bei der Gaderobe überlegt um beide Bereiche gut/zuverlässig erkennen zu können. um für jedes Scenario unterschiedliches Licht schalten zu können, benötige ich wohl nen 2 Zonen PM, aber ob ich das wirklich brauche oder ob ich nur nen ganz normalen wie im 2. Hauppunkt nehme weiß ich noch nicht.
Noch cooler wäre es natürlich, wenn der PM mich in jedem Bereich des Wohn-Ess-Küchen-Bereichs erkennen würde und so lange das Hauptlicht eingeschaltet lässt, solang jemand vor Ort ist oder ne Scene schaltet. Da ich jedoch auch noch nen Stahlträger (22cm hoch) und nen Kamin (Hitze?) in der Mitte des Bereichs habe, habe ich meine Bedenken, dass ich das mit nur einem PM (wenn dann vermutlich nur mit TP oder thePixa?) wirklich zuverlässig hinbekomme. Möchte jetzt wirklich nicht 2 dieser hochpreisigen PMs im Wohn-Ess-Küchen-Bereich kaufen nur um zuverlässig das Hauptlicht zu schalten, zumal ich ja sowieso noch die anderen Szenen (TV, Essen, Kochen, Klavier spielen...) manuell schalten muss. Für dieses Szenario habe ich mir den Standort beim Kamin überlegt, da dieser am zentralsten im Wohn-Ess-Küchen-Bereich ist und eigentlich überall hinschaun können müsste. Ich bin aber wie gesagt unsicher wegen der Hitze beim Kamin und dem Stahlträger, der die Sicht auf den Küchen-Ess-Bereich einschränkt, wirklich hinhaut und dabei vielleicht sogar meine 2 Hauptszenarien vernachlässigt weil er weiter weg ist oder vom Kamin gestört wird.
Infos zum Stahlträger: Dieser ragt ca. 25cm von der Decke und wird nicht verkleidet, dort soll lediglich ein LED streifen in die innere Kante gelegt werden für die indirekte Beleuchtung.
Was denkt / empfiehlt ihr mir? Freue mich über jeden Tipp von euch!
2023-05-01 11_48_56-JoLo_Haus.sh3d - Sweet Home 3D.png
Kommentar