Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betrifft Installationsbetriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Tipp, dem ich nicht anders kenne. Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Probiere das was du vor hast doch einfach aus? Klar, man muß im richtigen Moment die Reißleine ziehen. Sonst schlägt man am Boden auf. Aber Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

    Ich würde es einfach mal probieren und dann sehen wie es läuft? Klar irgendwas wird leiden, vermutlich deine Freizeit.
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.05.2023, 16:59.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Das denk ich auch.
      Entweder es wird was, oder eben nicht.
      Wäre aber cool gewesen, wenn noch ein paar Leute mehr Infos gegeben hätten, wie es bei ihnen so läuft.

      Mal schauen was kommt. 😀

      Kommentar


        #18
        #einfach.machen ist ein Slogan eines bekannten Youtubers.

        Man kann max. auf die Schnauze fallen, aufstehen draus lernen und weitermachen….

        Viel Erfolg, ich habe keine Ratschläge außer Ausprobieren und nicht so schnell aufgeben….🙋‍♂️

        Kommentar


          #19
          Die beste Quelle um herauszufinden wie es bei anderen läuft ist wohl das Handelsregister. Ansonsten wird dir wohl niemand genau sagen was wie bei ihm läuft …

          Kommentar


            #20
            Ich verstehe die Frage im 1. Beitrag als klassischen SI Job. Nichts besonderes und nichts neues. Nicht mehr und nicht weniger. Reines ETS geschupse ist aber auch Dauer wirklich öde und mehr fleisarbeit. Keine Ahnung was daran alle toll finden.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Genau BadSmiley, um diese Person bzw. diesen Job ging es.
              Ich wollte einen tieferen Einblick in diese Tätigkeit gewinnen. Aber statt Antworten bekomme ich selber Fragen gestellt von Leuten, die dieser Tätigkeit anscheinend überhaupt nicht nachgehen.
              Find ich etwas strange. Ist das irgendwie ultra Geheim oder so? 😄

              Wenn ich Produktionsmitarbeiter in einem Betrieb bin, kann ich den Leuten doch auch problemlos erzählen, was wir so produzieren, wie anspruchsvoll die Arbeit ist, wie meine Arbeitszeit strukturiert ist und so weiter.

              Kommentar


                #22
                Dann verstehe ich das Rad neu zu erfinden nicht. Ich habe schon so viele SIs sich selbständig machen sehen und dann wieder aufhören. Als reiner Software SI hast du bei Software und co klar die Nase vorne. Aber eckst immer wieder an Elektrotechnik an.
                Ich will nicht wissen, wie oft die die Diskussion geführt habe mit "wenn ich auf die Baustelle komme, hat alles per Handschaltung zu funktionieren. Beschattung fährt auf/ab. Aktoren lassen sich manuel schalten und schalten die richtige Last. Dali EVGs reagieren auf Broadcast Telegramme, Fancoils können via 0-10V Schnittstelle geregelt werden. Heizungsaktoren reagieren auf die Testbetriebsmodi und öffnen die richtigen Ventile!"

                Antwort auf alles "JAJA; KLAR LOGISCH GEHT!".

                Das hat einige Elektriker schon viel Geld gekostet das JAJA, oder viel Zeit oder beides und wird häufig auch nicht verstanden....ist eben leider so. Kann man nicht ändern, tut man sich als Software SI aber zum Teil schwer dann den Fehler zu suchen.
                Rechnet man dann alles gesondert ab, ist man schnell raus. Lässt man sich alles gefallen, zahlt man schnell drauf. Wie immer, man muss den für sich und seine Partnerunternehmen passenden Mittelweg finden.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von akwa1986 Beitrag anzeigen
                  ich will auch keinen auf SI machen und den Leuten Programmierungen verscherbeln.
                  Zitat von akwa1986 Beitrag anzeigen
                  Genau...um diese Person bzw. diesen Job ging es....Aber statt Antworten bekomme ich selber Fragen gestellt von Leuten, die dieser Tätigkeit anscheinend überhaupt nicht nachgehen.
                  Hmmm...ist vielleicht etwas undiplomatisch, zuerst die Arbeit eines SI zu diskreditieren, um dann deren Hilfe zu erwarten.

                  Zitat von akwa1986 Beitrag anzeigen
                  Ich weiß dass ich auf voll geheimnisvoll mache und so...
                  ...und dann nur negatives Feedback bekommt....weil das voll demotivierend ist...
                  Dann verkneife ich mir lieber eine voll krasse Anmerkung.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #24
                    Joah, man kann natürlich Zitate raussuchen und so irgendeine Absicht zusammenbasteln, Stefan.
                    Darf ich fragen, was du damit bezwecken wolltest?

                    @ BasSmiley
                    Also ist ein häufiges Problem, dass dem Kunden Dinge versprochen werden, die dann am Ende, wenn überhaupt, nur mit viel Aufwand realisierbar sind?
                    Und der SI muss zusehen wie er das so "billig" wie möglich wieder hinbekommt, ja?

                    Das sind bspw. die Infos, für die ich sehr dankbar bin und mir weiter helfen.

                    Kommentar


                      #25
                      Bei uns kommt halt KNX und die notwendige Elektroinstallation aus einer Firma.

                      Bei SI (oder halt der Häuslebauer der das mit ETS Lizens selber macht) und externer Elektrofirma kann aber muss es nicht zu Unstimmigkeiten kommen, die negativen Beispiele kann man ja hier im Forum finden.

                      Mit 20 hab ich mein Informatikstudium abgebrochen und bin ins Handwerk weil ich damals gemerkt habe das ich keinen Bock hab den ganzen Tag am Computer zu hocken. Tja, heute ist mein Laptop mein wichtigstes Werkzeug, egal ob KNX, TüKo, ZuKo usw... da bin ich schon froh das ich auch mal wieder nen Rohbau machen kann.

                      Und Selbstständig heißt selbst und ständig arbeiten... da lob ich mir meine flexiblen Arbeitszeiten
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von akwa1986 Beitrag anzeigen
                        Darf ich fragen, was du damit bezwecken wolltest?
                        Selbstreflektion vielleicht?

                        Aber egal...jeder ist seines Glückes Schmied. Viel Glück dabei!
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #27
                          Weiß ich sehr zu schätzen, dass du den Leuten hier auch Selbstreflektion beibringen möchtest. Vielleicht könntest du das nächste mal aber nur etwas Sinnvolles zum Thema beitragen?
                          Wie gesagt, man kann aus allem ein Bild zeichnen. Stichwort Diskreditierung eines SI muss ich mir von dir nicht gefallen lassen. 😉

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von akwa1986 Beitrag anzeigen
                            Ich will auch keinen auf SI machen und den Leuten Programmierungen verscherbeln.
                            Wenn Du das als Anerkennung der Arbeit eines SI verstehst, ja dann...

                            Zitat von akwa1986 Beitrag anzeigen
                            Stichwort Diskreditierung eines SI muss ich mir von dir nicht gefallen lassen.
                            Das meinte ich mit Selbstreflektion. Das kann man annehmen oder auch nicht



                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #29
                              Interpretierst du gerne einfach mal so ins Blaue?
                              Ist bestimmt sehr angenehm für alle Beteiligten.

                              Das mit der Selbstreflektion kann ich nur zurück geben. Vielleicht probierst du es selber mal aus. 🙂

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von akwa86 Beitrag anzeigen
                                Mich interessiert die Vorgehensweise, wenn ein Kunde sich für ein Bussystem entscheidet.
                                Das habe ich so erlebt:
                                1. Zuerst kommt eine Anfrage vom Kunden wie "ich möchte eine Elektro-Installation ohne Lichtschalter".
                                2. Dann erstelle ich mehrere Konzepte zur Auswahl mit signifikanten Merkmalen der Unterschiede.
                                3. Auf dieser Basis kann sich der Kunde für ein Bussystem entscheiden.
                                4. Dann muss ich das Angebote so genau ausarbeiten, dass ein Preis darunter steht und auf den Auftrag hoffen.​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X