Wie schon geschrieben, steht der Verteilerschrank aktuell bei mir im Büro und ist provisorisch mit 2 Schrauben an die Wand geschraubt. Die Schlüsselübergabe der neuen Wohnung verzögert sich aktuell, da der bisherige Eigentümer noch nicht alle Unterlagen beim Notar vorgelegt hat.
Bezüglich der Hutschienen.
Von jedem Raum geht eine KNX-Busleitung zum Verteilerschrank, da ich die Räume nacheinander abarbeite und so die nächsten Gewerke nach mir in den bereits elektrisch-fertigen Räumen die weiteren Arbeiten durchführen können. Die Zuleitungen (Steckdose, Beleuchtung, elektrischer Rolladen) werden dann unter Spannungsfreiheit an den Verteilerschrank angeschlossen.
Um den notwendigen Abstand zwischen den Reihenklemmen einzuhalten, würde ich folgende Reihenfolge nehmen
1. Hutschiene Beleuchtung (13 Leitungen)
2. Hutschiene Rollläden (9 Leitungen) + KNX (9 Leitungen + 1 Leitung zu Schaltaktor & Spannungsversorgung) von oben und unten auf den Klemmen aufgelegt -> 5 Paar rot/schwarz & weiß/gelb)
Für Gegenvorschläge bin ich offen. Für die Aktoren & Spannungsversorgung werden 3 Hutschienen benötigt. Der obere Teil des Verteilerschranks hat 6 Reihen, der untere 3 Reihen und sollte nur als Reserve dienen.
Bezüglich der Hutschienen.
Von jedem Raum geht eine KNX-Busleitung zum Verteilerschrank, da ich die Räume nacheinander abarbeite und so die nächsten Gewerke nach mir in den bereits elektrisch-fertigen Räumen die weiteren Arbeiten durchführen können. Die Zuleitungen (Steckdose, Beleuchtung, elektrischer Rolladen) werden dann unter Spannungsfreiheit an den Verteilerschrank angeschlossen.
Um den notwendigen Abstand zwischen den Reihenklemmen einzuhalten, würde ich folgende Reihenfolge nehmen
1. Hutschiene Beleuchtung (13 Leitungen)
2. Hutschiene Rollläden (9 Leitungen) + KNX (9 Leitungen + 1 Leitung zu Schaltaktor & Spannungsversorgung) von oben und unten auf den Klemmen aufgelegt -> 5 Paar rot/schwarz & weiß/gelb)
Für Gegenvorschläge bin ich offen. Für die Aktoren & Spannungsversorgung werden 3 Hutschienen benötigt. Der obere Teil des Verteilerschranks hat 6 Reihen, der untere 3 Reihen und sollte nur als Reserve dienen.
Kommentar