Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder nur bei "Nacht-Objekt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von meti Beitrag anzeigen
    …genügend Umgebungslicht einschalten, müsstest du die Einschaltschwelle rauf setzen, nicht runter.
    Das ist genau anders herum, die Melder schalten erst unterhalb der Schwelle.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Zitat von MDorf Beitrag anzeigen
      Allerdings schalten sie mir bei "Dunkelheit" einfach zu früh.
      Es sind ja Wandbewegungsmelder. Könnte es sein, das Du im Vorbeigehen den Sensor verdunkelst?
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Du musst erstmal den Schaltausgang 2 für Nacht aktivieren über Parameter Tag/Nacht getrennte Objekte. Ausgang 1 für Tag bleibt dann frei.
        Siehe Handbuch S.23.
        Ah...ok...das werde ich mal ausprobieren. Werde berichten!

        Kommentar


          #19
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Es sind ja Wandbewegungsmelder. Könnte es sein, das Du im Vorbeigehen den Sensor verdunkelst?
          Neee Bernhard...das passiert auch mit genügend Abstand. Ich werde mal die 2 Objekte testen...

          Kommentar


            #20
            Upsi... war wohl noch zu früh für mich 🤣

            Kommentar


              #21
              ..und verbinde mal eine GA mit der Helligkeit und schau dir die Werte an, ist schon extrem komisch.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #22
                stimmt, zumal die erste Serie (bis zur Hardwareänderung) eigentlich immer zu geringe Helligkeitswerte erkannt hat.

                Jetzt habe ich auch schon diesen Dreher drin.
                Vermutung: Das ist ein Sensor aus der ersten Serie, der tendenziell zu niedrige Luxwerte erkennt.

                Welche HW Revision steht denn auf dem Aufkleber? Bei mir war die HW Änderung für bessere Erkennung von niedrigen Luxwerten in der R2.6 KW50/22 umgesetzt.
                Falls es wirklich eine ältere HW Revision sein sollte, ggf. mal mit dem MDT Support sprechen.
                Zuletzt geändert von willisurf; 29.07.2023, 09:55.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  stimmt, zumal die erste Serie (bis zur Hardwareänderung) eigentlich immer zu geringe Helligkeitswerte erkannt hat.

                  Jetzt habe ich auch schon diesen Dreher drin.
                  Vermutung: Das ist ein Sensor aus der ersten Serie, der tendenziell zu niedrige Luxwerte erkennt.

                  Welche HW Revision steht denn auf dem Aufkleber? Bei mir war die HW Änderung für bessere Erkennung von niedrigen Luxwerten in der R2.6 KW50/22 umgesetzt.
                  Falls es wirklich eine ältere HW Revision sein sollte, ggf. mal mit dem MDT Support sprechen.
                  Tja Bernhard...da hast du vermutlich Recht: ich habe eine R2.5...

                  Ich habe mal gemessen: das Teil löst schon bei 30 Lux aus...
                  Ich werde mal den MDT Support anfunken!

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, mach das mal, die Verbesserung im unteren Luxbereich ist m.E. signifikant.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen



                      Welche HW Revision steht denn auf dem Aufkleber? Bei mir war die HW Änderung für bessere Erkennung von niedrigen Luxwerten in der R2.6 KW50/22 umgesetzt.
                      Das erklärt wohl warum mein BWM im EG Flur vom Neubau immer zu früh geschaltet hatte.
                      ​​​​​​Ist ein Revision 2.0 Melder.

                      Aktuell sperre ich den BWM, bei geöffnetem Rolladen ab einer gewissen Außenhelligkeit.
                      Ist vielleicht nicht schön aber es funktioniert zu 98%.
                      Der BWM ist von 2019 oder 2020, da werde ich mit nem Hardwaretausch wohl nicht mehr rummachen brauchen....

                      Könnte ihn ja auch mit dem BWM unterm Bett tauschen, der ist ein R2.7. Der wird von Hand freigegeben und wenn der Rollladen höher als 100% ist gesperrt. Da würde die Lux-Schwäche gar nicht stören. Müsste dazu allerdings unters Bett... Irgendwas ist immer....

                      Kommentar


                        #26
                        Lohnt sich aber…
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #27
                          Sooooo...habe mit dem Support geschrieben. Er hat mir einen Link auf ein neues Updateprogramm geschickt. Und siehe da: das erkennt auch, dass es neue Software für den Melder gibt. Jetzt habe ich ein R2.7 und das hat es gebracht. Eingestellt habe ich ja ab 5Lux und gemessen habe ich ca. 7Lux. Das passt also..

                          Danke für euren Input

                          Kommentar


                            #28
                            Interessant, d.h. Du musstest die Hardware nicht tauschen, sondern nur ein Firmwareupdate machen?
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #29
                              Jupp! Habe nur das SW Update gemacht...

                              Kommentar


                                #30
                                Spannend. Ich könnte mir vorstellen, das dies noch ein paar mehr Anwender interessiert, damit der MDT SCN-BWM55T.G2 im unteren Helligkeitsbereich empfindlicher wird.
                                Nun, nach aktuellem Stand genügt es ja den Support anzusprechen.
                                Zuletzt geändert von willisurf; 14.08.2023, 00:48.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X