Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PV Einspeisung über KNX Aktor ein Problem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PV Einspeisung über KNX Aktor ein Problem?

    Hallo liebes KNX Forum,

    dies ist mein erster Beitrag da ich bisher nur stiller Leser war.

    Vielleicht eine total banale Frage aber ich habe dazu bisher im Internet nichts passendes als Antwort gefunden.

    Ich habe im Haus eine komplette KNX Automatisierung. Auch Steckdosen usw laufen über einen Aktor. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich mein PV Balkonkraftwerk einfach so an eine vom KNX Aktor geschaltete Steckdose anschließen kann oder ob der Aktor in irgendeiner Weise Schaden davon nehmen kann, dass Strom eingespeist wird.

    Logisch ist, dass der Kanal dauer-eingeschaltet sein muss, damit die PV Anlage ihren Dienst verrichten kann.

    Kann da was passieren?

    Aktor ist ein MDT AKS

    Danke euch schon mal für mögliche Antworten und Infos.

    LG
    Lars

    #2
    Ich habe einen 3.000 Watt Wechselrichter an einem ABB Strommessaktor um die aktuelle Leistung auf dem Bus zu haben, funktioniert seit drei Jahren problemlos.

    Gruß Nils

    Kommentar


      #3
      Hallo Nils,

      Okay. War/Bin mir nicht sicher, ob sich die Strommessaktoren anders verhalten als normale Schaltaktoren. Aber vermutlich nicht.

      LG
      Lars

      Kommentar


        #4
        Der AKS hat nun eher die kleineren Relais, aber die 600/800W hält das Schon aus. Ein AMS/AMI/AZI wäre natürlich informativer.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Also der AKS hat 16A Relais mit eine C Last von 140 mikro Farad. solange du nicht immer unter Volllast abschalten willst sollte das kein Thema sein.
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X