Hallo liebes KNX Forum,
dies ist mein erster Beitrag da ich bisher nur stiller Leser war.
Vielleicht eine total banale Frage aber ich habe dazu bisher im Internet nichts passendes als Antwort gefunden.
Ich habe im Haus eine komplette KNX Automatisierung. Auch Steckdosen usw laufen über einen Aktor. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich mein PV Balkonkraftwerk einfach so an eine vom KNX Aktor geschaltete Steckdose anschließen kann oder ob der Aktor in irgendeiner Weise Schaden davon nehmen kann, dass Strom eingespeist wird.
Logisch ist, dass der Kanal dauer-eingeschaltet sein muss, damit die PV Anlage ihren Dienst verrichten kann.
Kann da was passieren?
Aktor ist ein MDT AKS
Danke euch schon mal für mögliche Antworten und Infos.
LG
Lars
dies ist mein erster Beitrag da ich bisher nur stiller Leser war.
Vielleicht eine total banale Frage aber ich habe dazu bisher im Internet nichts passendes als Antwort gefunden.
Ich habe im Haus eine komplette KNX Automatisierung. Auch Steckdosen usw laufen über einen Aktor. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich mein PV Balkonkraftwerk einfach so an eine vom KNX Aktor geschaltete Steckdose anschließen kann oder ob der Aktor in irgendeiner Weise Schaden davon nehmen kann, dass Strom eingespeist wird.
Logisch ist, dass der Kanal dauer-eingeschaltet sein muss, damit die PV Anlage ihren Dienst verrichten kann.
Kann da was passieren?
Aktor ist ein MDT AKS
Danke euch schon mal für mögliche Antworten und Infos.
LG
Lars
Kommentar