Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Timberwolf Server. Ja/Nein?
Einklappen
X
-
Zitat von smartflo Beitrag anzeigenWarum sind die Folgekosten des inkludierten und zeitlich begrenzten Abos,
Zitat von smartflo Beitrag anzeigenwenn man darüber hinaus Upgrades erhalten,
Und ja das lasse ich an Kritik zu, da agiert Elabnet in meinen Augen immer zu kleinteilig weil viele immer jammern warum soll ich pauschal x bezahlen wenn ich aber nur feature y will. Das führte dann dazu das es so unnötig viele unterschiedlich große Server gab/gibt und gleiches bei den Softwarepaketen. Ich denke da muss noch was gelernt werden um festzustellen, am Ende gibt es eine Pauschale für Upgrades und dann ist es so.
Und aktuell fehlen defacto auch noch die effektiven Unterschiede in der Software. Aktuell ist mir da nicht mal was bekannt was es nur bei Ultra gibt, was es damit auch schwierig macht zu beurteilen braucht man Stufe X oder Y?
Bis auf einige SI kann doch eh keiner sinnvoll vorab entscheiden was man wirklich alles braucht von dem was an Software drauf ist, geschweige denn was da mal kommen wird. Und das der Server dann in Summe irgendwann zu teuer rüberkommt ist mit zunehmender fertiger Software des Servers auch nicht mehr gegeben. Ohne Visu war das für viele Enduser im EFH Umfeld nur ne halbe Kiste, auch wenn EDOMI und COMET-Visu auch nur ein zwei Klicks von der Installation entfernt waren/sind.
In HW und Architektur halte ich den TWS für mich passend und nutze ihn daher. Das sowas dann eben nicht bedeutet heute x EUR bezahlt und dann kein Geld mehr dafür ausgeben ist halt bei dem Produkt so. Wieviel Y on Top kommt kann man ja dann selbst entscheiden wenn es notwendig wird.
Bei IP-Symcom hast halt auch nen Software-Abo die halten das aber schlank und pauschal. Aber ne verbindliche Roadmap wahrscheinlich auch nicht langfristig vorhanden.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von Sweeny Beitrag anzeigenIch finde den Timerwolf echt spannend, habe einen x1 und hoffe, dass die x1-Community das Ding zum Fliegen bekommt, von Gira wird da nicht viel kommen.
Zitat von smartflo Beitrag anzeigen
Genau das ist der Punkt. Warum sind die Folgekosten des inkludierten und zeitlich begrenzten Abos, wenn man darüber hinaus Upgrades erhalten, will nirgendwo ersichtlich?
Ich hab mich seinerzeit FÜR den Timberwolfserver entscheiden und bewußt gegen den X1 weil ICH in dem TWS einfach mehr Potential sehe. Inzwischen nutze ich KNX, ModBus, MQTT, REST-API und ekey Out-of-the-Box auf dem TWS. Dazu kommt dann noch Docker mit diversen Container inkl. iobroker.
Bald wird dann wahrscheinlich die VISU dazukommen.
Sämtliche Logiken, Timeseries usw. sind alle auf dem TWS vereint und zentral ohne das zusätzliche Hardware benötige. Kein NAS kein Pi kein irgendwas anderes. Kein gebastel bis irgendwas läuft. Und das war zumindest für am ende schon fast das Entscheidenste.
- Likes 2
Kommentar
-
Sunshinemaker
ist hier OT, dennoch kurz: Beim X1 hat sich in den letzten 12 Monaten enorm viel getan. Modbus, MQTT, Pushnotification, REST etc. Aber ja, nicht durch Gira, sondern durch eine neue Community.
Timberwolf finde ich seit ein paar Wochen sehr spannendZuletzt geändert von Sweeny; 10.10.2023, 14:13.
Kommentar
-
Zitat von Sweeny Beitrag anzeigenSunshinemaker
ist hier OT, dennoch kurz: Beim X1 hat sich in den letzten 12 Monaten enorm viel getan. Modbus, MQTT, Pushnotification, REST etc. Aber ja, nicht durch Gira, sondern durch eine neue Community.
Das wäre für mich eine Berechtigte Frage. So großartig auch solche Community-Projekte sind und teilweise auch um sovieles besser als das was die Hersteller liefern. Dennoch bleibt es nur drauf zu hoffen das der Hersteller nicht etwas grundlegendes in seiner Software ändern was die ganze Communityarbeit zu Nichte macht.
Anders ist es wenn es Nativ vom Herstellerprodukt unterstützt wird.
Zumindest kommt ist frage dann wichtig wenn man etwas von den Protokollen nutzen will.
- Likes 1
Kommentar
-
Sunshinemaker
Zukunftssicherheit… wo gibts die noch? Es gibt Open-Source-Systeme, die vor sich hin dümpeln, keiner die Zeit investieren kann/will; Firmen, die pleite gehen, Produkte, die einfach EOL sind.
Gira hat AlarmConnect beerdigt, Google Google+, Palm ist Pleite gegangen…
Gira könnte das SDK komplett über den Jordan jagen, könnte pleite gehen… aber das kann bei dem
Timberwolf genauso passieren.
Knackpunkt: Es gibt derzeit vielleicht 10 aktive Bausteinenwickler für den X1… nicht viel.
Kommentar
-
Zitat von Sweeny Beitrag anzeigenKnackpunkt: Es gibt derzeit vielleicht 10 aktive Bausteinenwickler für den X1… nicht viel.
Kommentar
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenBzw. sind da Module von externen Entwicklern überhaupt möglich?
Und man kann im Logikeditor Custom-Logikbausteine entwickeln und teilen / importieren.
Bausteine wie sie dem X1 zu komplett zusätzlichen Protokollverbindungen führen sind nicht möglich, würden auch zu tiefen Zugriff auf den Unterbau bieten.
Der Umweg ist dann die TWS-Plattform als Basis für Container zu nutzen und dort dann HA / NR / IOB usw. zu verwenden für noch nicht im TWS nativ verfügbare Protokolle/Systeme.
Ich nutze hier einiges im NR und gehe entweder direkt auf den KNX, sofern ich es dort benötige oder gebe es per MQTT an den TWS selbst weiter.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von smartflo Beitrag anzeigenSo wie ich es verstehe gilt dies aber nur für V4?!
Später ergänzte Funktionen kann man später dazu kaufen.
Inhaltlich ist das ja alles nachvollziehbar, aber kommunikativ und stilistisch nicht gut präsentiert. Auf dem Smartphone sind die Featurepacks auch rechts weggeschnitten….
Und ja, da liebt jemand lange Texte und das abhandeln aller Eventualitäten wobei die wichtigen Aspekte in den Hintergrund geraten. Manches wirkt auch ein bisschen speziell (Wie z.B. „bitte zahlt nicht via PayPal, das ist so teuer“. Hm - dann bietet es doch nicht an? Oder macht andersherum x- Prozent Skonto bei Vorkasse (Überweisung)).
Naja funktional trotzdem reizvoll. Ich werde mir mal anschauen wie die Konfiguration funktioniert. Über zu wenig Doku brauche ich mir jedenfalls keine Sorgen machen.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenBei IP-Symcom hast halt auch nen Software-Abo die halten das aber schlank und pauschal. Aber ne verbindliche Roadmap wahrscheinlich auch nicht langfristig vorhanden.
Das ich von IP-Symcon mehr als überzeugt bin, ist bekannt, aber auch mal vollkommen neutral betrachtet finde ich die 50,- EUR pro Jahr einen fairen Preis. Den muss man ja theoretisch nicht jährlich zahlen. Selbst wenn ich das Abo auslaufen lasse und mich entscheide, es nach 5 Jahren wieder zu aktvieren, ist es der gleiche Preis. Das habe ich wo anders auch schon anders erlebt. Und auch ansonsten ist es preislich sehr interessant. Wer genauere Infos benötigt, kann mich gerne anschreiben.
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenMan kommuniziert: "Die Version kommt, wenn sie fertig ist." Grobe Angaben im Sinne von "2. Quartal 2024" werden jedoch getätigt und i.d.R. auch eingehalten. Das ist sehr angenehm.
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenDas ich von IP-Symcon mehr als überzeugt bin, ist bekannt, aber auch mal vollkommen neutral betrachtet finde ich die 50,- EUR pro Jahr einen fairen Preis.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Einen solchen VPN-Service bietet der TWS auch als lokalen VPN-Server im Netzwerk (wenn man nicht eh mittlerweile die sehr einfache Wireguard-Option der Fritzbox nutzen kann/mag). Eine-Cloudvariante dafür soll es wohl auch mal noch geben, aber bei der bestehenden Kundschaft die alle eher ambitionierte User sind kommt man da nicht an Zustimmung für einen solchen Service mit entsprechenden regelmäßigen Kosten.
Daher sage ich ja immer X1 + S1 kannst durch nen TWS, und sicher auch der Symbox leicht ersetzen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDaher sage ich ja immer X1 + S1 kannst durch nen TWS, und sicher auch der Symbox leicht ersetzen.
Kommentar
-
Also ich bin jetzt komplett von der Symconbox überzeugt.. äh worum ging es in dem Thread nochmal?
PS: Wenn einer eine gebrauchte abzugeben hat, guck ich es mir an.. oder doch die Pi Lizenz? Aber ich habe doch eh keine Zeit.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar