Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL 0410.02 Hilfestellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL 0410.02 Hilfestellung

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem, das wahrscheinlich sehr einfach zu lösen ist aber ich stehe wohl auf der berühmten Leitung.

    Ich habe drei identische Fenster im Erdgeschoss, welche ich durch den Jal.-Aktor betreibe - alle sind genau identisch parametriert aber ein Rollo erkennt die Endlagen nicht, die anderen beiden funktionieren tadellos.

    Beispiel: (Verfahrzeit gemessen 0-100% 20 Sekunden)

    Ich fahre den Rollo per Taster auf beispielsweise 50% runter (10 Sekunden Fahrt) und stoppe dann per Taster - möchte ich den Rollo danach wieder in die obere Endlage, also auf 0% bringen, dann fährt er den oberen Endpunkt an und fährt wieder runter auf 50%. Anstatt selbstständig am oberen Endpunkt anzuhalten, fährt er wieder 20 Sekunden.

    **kurze Ergänzung**
    Der oben genannte Rollo hat grundsätzlich ein seltsames Anfahrverhalten, er fährt kurz ca. < 1 Sekunde, stoppt ganz kurz und fährt dann weiter... ich bin ratlos

    Was mache ich falsch? Oder liegt es gar am Rollo selbst?

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von KotlettenDieter; 14.10.2023, 14:30.

    #2
    Hallo Dieter,

    ist das ein elektronischer Rollladenmotor? Kann es sein, dass er noch im Einlernmodus ist oder du ihn je nachdem was für ein Motor es ist in den Einlernmodus gebracht hast, indem du auf beiden Fahrtrichtungen (Drähte) kurz Strom gegeben hast? Ansonsten kannst du ja noch im Gruppenmonitor schauen, was dein Jalousie Aktor noch so macht?
    Zuletzt geändert von Smart Guido; 14.10.2023, 14:48.
    Mit besten Grüßen,
    Guido

    Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

    Kommentar


      #3
      Hallo Guido,

      das ist ein elektrischer Rolladenmotor. Die Variante mit dem Einlernmodus ist eine Möglichkeit - werde ich später mal prüfen.
      Gruppenmonitor ist unauffällig.

      Ich denke, es ist etwas ganz banales aber irgendwie komm ich nicht drauf … zum verrückt werden.

      Grüße
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Dann dürfte es am Motor liegen, dieses ähnliches verhalten hatte ich schonmal gesehen. Ist halt schwierig zu wissen wie man herauskommt aus dem Modus, hoffentlich weißt du welches Modell du hast und wie du wieder herauskommst aus diesem Einlernmodus (gibt ja extra Schalter zum Einlernen dafür, oder selbst gebastelt. Je nachdem, was für ein Modell es ist).

        Wenn es daran liegen sollte? Sind die Endlagen hoffentlich noch richtig eingestellt, ansonsten ist es ein wenig Arbeit diese nochmal richtig einzulernen.
        Zuletzt geändert von Smart Guido; 14.10.2023, 15:12.
        Mit besten Grüßen,
        Guido

        Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

        Kommentar


          #5
          Würde auch direkt auf nen Motor mit elektronischer Endlageneinstellung tippen.

          Was ist genau verbaut?
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Bei mir sind ausschließlich Antriebe der Firma Geiger Antriebstechnik verbaut - genauer gesagt das Modell "SolidLine - SoftPerfection".

            Habe mich auch schon durch die Anleitung gearbeitet und anhand der entsprechenden Tastenkombination eine Endlagenkorrektur durchgeführt aber das ändert nichts, das Problem besteht weiterhin.

            Habe mich nun auch mal an die Firma Geiger gewandt, vielleicht können die auch mal Ihre Einschätzung abgeben

            Grüße
            Dieter

            Kommentar


              #7
              Kurze Auflösung:

              Die Firma Geiger konnte mir nicht wirklich weiterhelfen bzw. keinen geeigneten Tipp geben.

              Ich habe den Motor vom Aktor getrennt und an einen 0-8-15 Rollo-Schalter/Taster angeschlossen - die Endlagen durch die entsprechende Tastenkombination neu eingelernt - dann wieder an den Aktor angeklemmt und siehe da - alles funktioniert prima

              Grüße
              Dieter

              Kommentar

              Lädt...
              X