Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppen AUS-Schalten über Patschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Gruppen AUS-Schalten über Patschen

    Hallo,
    mein ETS läuft soweit ganz gut, aber aktuell scheitere ich Gruppenbefehlen, um mehrere Schaltbefehle über eine Adresse zu realisieren.

    Ich möchte im Elternbad auf dem MDT Glastaster "Patschen kurz" um alle Tasten (1-4) AUS zu schalten.
    Er schaltet aber immer nur das Decke Hauptlicht T1 aus. Der Rest bleibt unberührt.

    Muss ich pro Taste eine eigene Gruppenadresse anlegen?

    Findet evtl. jemand an Hand der Bilder meinen Fehler?


    vielen Dank
    Angehängte Dateien

    #2
    Deine Flags sehen seltsam aus.
    An keinem ist das S Flag. Hast du da was geändert?
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Nachtrag, ich habe den Patsch-AUS mit je T1-T4 in eine gruppenadresse rein. selbes fehlerbild. Nur T1 schaltet aus. Rest bleibt unberührt.

      Kommentar


        #4
        Ja ich habe mit dem S-Flag nach recherchen experimentiert. Leider ohne Erfolg. Was wäre hier korrekt?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo lokalhorst,

          warum hast Du denn die Taster in die GA 3/2/22 (also die gemeinsame GA für Ausschalten) gelegt? Du willst doch etwas schalten - also sollten da eher die Aktoren rein.

          Viele Grüße,

          Stefan

          p.s.: und dann natürlich die Rückmeldeobjekte der Aktoren an die Umschalttasten schicken, damit die Umschalter auch wissen, dass das Licht nach der Zentralschaltung "aus" ist.
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Zitat von lokalhorst Beitrag anzeigen
            Ich möchte im Elternbad auf dem MDT Glastaster "Patschen kurz" um alle Tasten (1-4) AUS zu schalten.
            Die Verbindung ist immer Taster sendet Telegramm Aktor tut etwas, nicht Taster 1 Sendet was und Taster 2 sendet dann noch was damit Aktor dann was tut.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Kopf -> Tisch 😂
              Manchmal frag ich mich...

              Natürlich brauchBildschirmfoto 2023-10-30 um 09.50.12.png​ ich die den Aktor und nicht die Lichtschalter...
              Danke. es geht nun
              anbei screenshot

              Kommentar


                #8
                kann geschlossen werden.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                  An keinem ist das S Flag. Hast du da was geändert?
                  Nur zur Info, das ist der Glastaster, an der Stelle braucht der kein S-Flag.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X