Hi,
oft gestellte Frage..nachdem ich mein Raumbuch gerade mal wieder überflogen habe, stelle ich sie aber trotzdem nochmal, da es zwar oft heißt, dass die Steckdosen schaltbar sein sollen, die in den Threads aufgeführten Nutzungen dann aber doch überschaubar sind.
Ich komme aktuell auf:
SA mit Messung:
1) Waschmaschine
2) Trockner -> kann bei Home Connect etc. beides entfallen
3) TV -> immer an (außer Urlaub), Szeneauslösung
4) Küchensteckdose -> ehrlich gesagt ohne so recht zu wissen wofür, vielleicht wenn da ein Sous Vide Stick dranhängt u.ä.
5) Küchengeräte u.a. im HaWi -> dito
6) Bügeleisen Steckdose (sehe zwar die Notwendigkeit nicht, ist aber auch kein Aufwand)
7) Dunstabzug Herd -> nicht zwingend nötig, aber könnte man zum Beispiel für eine Logik in Kombi mit der KWL nutzen
8-9) Herd -> auch nur zur Sicherheit, sehe ich speziell bei Induktion kaum nötig
10) Gefrierschrank
11) Kühlschrank
12) Kühlschrank außen
SA:
1-5) Sonos Steckdosen -> Standby Verbrauch
6) Fön Steckdose (sehe zwar die Notwendigkeit nicht, ist aber auch kein Aufwand)
7) Stehleuchte -> mit großen Bauchschmerzen, aber die Auswahl an schicken Leuchten mit Hue etc Option ist klein
8) Slave Steckdosen Büro -> wobei da kein Desktop mehr steht und sich das dann auf Monitor an bei Präsenz beschränkt
9) Heizkörper
10) Kaffeemaschine, Mühle
11) Steckdosen Schlafzimmer -> sehe zwar keine Gefahr daneben zu schlafen, aber ebenfalls kein Aufwand
12-13) Dekolicht
14-16) IR-Strahler
17-21) Standby Abschaltung 24V + Dali
22-23) Außensteckdosen (vielleicht noch eine, dann kann auch der Weihnachtsbaum draußen stehen)
24-25) Ladegeräte
In einer Messung von Backofen und GSP sehe ich wenig Vorteil, die sollen auch bei Abwesenheit laufen und haben außerdem Connect Funktionen. (Außer vielleicht Urlaub)
24-25) habe ich wegen willisurf s Kommentaren ergänzt. Ich sehe zwar Komfortvorteile, wenn Ladegeräte immer laufen, aber zumindest bei längerer Abwesenheit kann man die sicher abschalten.
Abschalten zum Schonen von Akkus macht imho wenig Sinn, da kosten Zahnbürste etc. weniger als der Aufwand, der dadurch entsteht.
Zentral-Aus -> wozu? Gäbe sowieso einige Ausnahmen, da man TV, Backofen usw. nicht mehr abschaltet
Einen AZI sehe ich gar nicht mehr nötig, wobei sich das erst dann zeigt, ob zum Beispiel der TV beim AMS sinnvolle Stromwerte ausgibt.
Habe ich was übersehen oder ist der Bedarf an Schalt/Messkanälen sehr überschaubar?
Natürlich sind die Steckdosen trotzdem so vorbereitet, dass sie jederzeit schaltbar angeschlossen werden können.
oft gestellte Frage..nachdem ich mein Raumbuch gerade mal wieder überflogen habe, stelle ich sie aber trotzdem nochmal, da es zwar oft heißt, dass die Steckdosen schaltbar sein sollen, die in den Threads aufgeführten Nutzungen dann aber doch überschaubar sind.
Ich komme aktuell auf:
SA mit Messung:
1) Waschmaschine
2) Trockner -> kann bei Home Connect etc. beides entfallen
3) TV -> immer an (außer Urlaub), Szeneauslösung
4) Küchensteckdose -> ehrlich gesagt ohne so recht zu wissen wofür, vielleicht wenn da ein Sous Vide Stick dranhängt u.ä.
5) Küchengeräte u.a. im HaWi -> dito
6) Bügeleisen Steckdose (sehe zwar die Notwendigkeit nicht, ist aber auch kein Aufwand)
7) Dunstabzug Herd -> nicht zwingend nötig, aber könnte man zum Beispiel für eine Logik in Kombi mit der KWL nutzen
8-9) Herd -> auch nur zur Sicherheit, sehe ich speziell bei Induktion kaum nötig
10) Gefrierschrank
11) Kühlschrank
12) Kühlschrank außen
SA:
1-5) Sonos Steckdosen -> Standby Verbrauch
6) Fön Steckdose (sehe zwar die Notwendigkeit nicht, ist aber auch kein Aufwand)
7) Stehleuchte -> mit großen Bauchschmerzen, aber die Auswahl an schicken Leuchten mit Hue etc Option ist klein
8) Slave Steckdosen Büro -> wobei da kein Desktop mehr steht und sich das dann auf Monitor an bei Präsenz beschränkt
9) Heizkörper
10) Kaffeemaschine, Mühle
11) Steckdosen Schlafzimmer -> sehe zwar keine Gefahr daneben zu schlafen, aber ebenfalls kein Aufwand
12-13) Dekolicht
14-16) IR-Strahler
17-21) Standby Abschaltung 24V + Dali
22-23) Außensteckdosen (vielleicht noch eine, dann kann auch der Weihnachtsbaum draußen stehen)
24-25) Ladegeräte
In einer Messung von Backofen und GSP sehe ich wenig Vorteil, die sollen auch bei Abwesenheit laufen und haben außerdem Connect Funktionen. (Außer vielleicht Urlaub)
24-25) habe ich wegen willisurf s Kommentaren ergänzt. Ich sehe zwar Komfortvorteile, wenn Ladegeräte immer laufen, aber zumindest bei längerer Abwesenheit kann man die sicher abschalten.
Abschalten zum Schonen von Akkus macht imho wenig Sinn, da kosten Zahnbürste etc. weniger als der Aufwand, der dadurch entsteht.
Zentral-Aus -> wozu? Gäbe sowieso einige Ausnahmen, da man TV, Backofen usw. nicht mehr abschaltet
Einen AZI sehe ich gar nicht mehr nötig, wobei sich das erst dann zeigt, ob zum Beispiel der TV beim AMS sinnvolle Stromwerte ausgibt.
Habe ich was übersehen oder ist der Bedarf an Schalt/Messkanälen sehr überschaubar?
Natürlich sind die Steckdosen trotzdem so vorbereitet, dass sie jederzeit schaltbar angeschlossen werden können.
Kommentar