Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Datei / Hauskauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Siehe Post # 10...
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #17
      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
      Siehe Post # 10...
      Da steht aber nur, welcher Aktor es ist, nicht aber welches Leuchtmittel eingesetzt wurde.
      Ist die Frage, wie ein nicht dimmbares Leuchtmittel auf den Phasenan- oder abschnitt reagiert.

      Kommentar


        #18
        Naja Handbuch lesen hilft... https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._Dimmaktor.pdf Seite 7
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          Gerne mal per PN melden. Ich hätte da ggf. eine Empfehlung.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Mariusss Beitrag anzeigen
            Sorry, das sind zwei 4-fach Dimmaktoren:
            AKD-0401.02
            Dimmaktor 4fach
            230VAC 50Hz / 4x250W
            Wie genau blinkt der denn? Die AKD blinken auch, wenn Leuchtmittel defekt sind, oder der Trafo falls es sich um Leuchtmittel mit Gleichspannung handelt einen Defekt handelt... Blinksequenzen stehen im technischen Handbuch, kann man bei MDT einfach herunterladen.

            Kommentar


              #21
              Halb so wild den auszutauschen da die Elektronik noch funktioniert. Ich würde das mit der reconstructionsapp machen. Da bekommt man direkt alles fertig ausgelesen und kann das Gerät in das Projekt kopieren. Wenn du es selbst machen willst bekommst du nicht die Parameter ausgelesen ( weil du nicht extra Geld für die extra App ausgeben willst), nur die Verknüpfungen. Wär aber mit bisschen Fleiß auch machbar.

              Kommentar


                #22
                Woher weißt du denn jetzt, dass das Projekt unvollständig ist?

                Und wie unvollständig ist sie? Fehlt ein bisschen? Dann würde ich den Teil nachpflegen (lassen). Fehlt sehr viel, dann neu machen.

                Kommentar


                  #23
                  Vielen Dank für die ganzen Antworten!

                  Dass die Datei nicht vollständig ist, weiß ich von einer anderen Firma, die sich das dann angesehen hatte.
                  Diese sagte mir dann direkt, dass das Haus neu entwickelt werden muss.

                  Zu den Leuchtmittel: Es wurden keine dimmbaren Leuchten eingesetzt 🙄

                  Zum Thema Hilfe: Computer- bzw. Technikaffin bin ich. Ein wenig Hilfe wäre evtl. trotzdem sehr nett, da ich neu in diesem Bereich bin.

                  Anbei noch ein Bild von den beiden Dimmaktoren. Die beiden LED‘s leuchten dauerhaft.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Dann hat das vmtl. nichts mit KNX oder dem Aktor zu tun, sondern dass auf der Eingangsseite des Kanals keine Spannung anliegt.

                    image.png

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Mariusss Beitrag anzeigen
                      Es wurden keine dimmbaren Leuchten eingesetzt
                      Und die hängen jetzt an einem Dimmaktor?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #26
                        Und was kann dann in dem Fall getan werden?

                        Genau, die nicht dimmbaren hängen an dem Dimmaktor ..

                        Kommentar


                          #27
                          Auch an den betroffenen Kanälen?
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #28
                            Ja, genau

                            Kommentar


                              #29
                              Räusper... ich hab hier nen Porsche der mit Super fährt, hatte aber noch Diesel übrig der wegmusste und nun fährt das Auto nicht mehr und hier leuchtet im Amaturenbrett ne rote Lampe...

                              Wenn da Softdimmen parametriert ist kann das schon das Problem sein.

                              Versuch wäre jetzt mal Lampe die an Kanal A hängt mit einer der anderen zu tauschen und gucken ob das Problem mitwandert. Wenn ja, dimmbares Vorschaltgerät/Leuchtmittel einsetzen.
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                #30
                                Das ist natürlich so .. Im Nachhinein ziemlich ärgerlich und wohl mehr als doof.
                                Aber einen neuen Aktor einsetzen zu lassen wäre dann erstmal die letzte Variante?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X