Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM mit Enertex MeTa Standard - Ext. Taster kurz 2x in den Handbetrieb versetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT PM mit Enertex MeTa Standard - Ext. Taster kurz 2x in den Handbetrieb versetzen

    Hallo Mitstreiter,

    der MDT Präsenzmelder 360° (SCN-P360L3.03) soll durch das Kommunikationsobjekt "Externer Taster kurz" durch 2 maliges auslösen in den "Handbetreib" umgeschaltet werden. Dies als Alternative zu "Externer Taster lang".
    Bisher habe ich es aber nicht geschafft. In der ETS (Diagnose) sehe ich, dass der Enertex MeTa Standard zwar den Tastendruck sendet, aber der PM reagiert nicht darauf. Er bleibt im Automatikbetrieb.
    Gibt es vielleicht eine bestimmte Zeit (Millisekunden) etc. in welcher die Taste das 2 mal gedrückt werden soll ?

    Bin um jeden Tipp dankbar.

    Schönen Abend

    Torsten

    #2
    Naja dann musst da auch zweimal den Taster drücken, wenn Du die Funktion erst nach Doppelklick im PM aktiviert haben willst.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      :-) das ich die Taste 2 x drücken muss ist klar. Nur funktioniert es nicht egal ich welchem Intervall ich die Tasten 2 x drücke. ..
      In der ETS sehe ich auch, dass der "Tastedruck" entsprechend gesendet wird, also z.B. 2 x "EIN".
      Nur reagiert der PM darauf nicht, deshalb die Frage ob es hier vielleicht eine bestimmte Zeit gibt - innerhalb von 1 Sekunde 2 x drücken, schneller oder langsamer - so meinte ich die Frage.

      Kommentar


        #4
        Da gibt es ein Parameter zu, wo man das aktivieren kann.

        Kommentar


          #5
          Um diese Situation geht es.

          Ist das Licht bereits EIN durch "Externer Taster kurz" im Halbautomatikbetrieb, sollte durch erneutes Drücken des Tasters der PM in den Handbetrieb
          wechseln:

          1. Drücken, PM läuft im Halbautomatikbetrieb (nach Präsenz schaltet das Licht aus)
          2. erneutes Drücken schaltet in den Handbetrieb (nach Nachlaufzeit + Präsenz schaltet das Licht aus)


          Nehme ich "irgend eine Taste" und setze sie auf "Externer Taster lang", dann läuft der PM im Handbetrieb,
          NICHT jedoch, durch 2 x Drücken von "Externer Taster kurz"


          PM-externer-Taster-kurz.jpg

          Kommentar


            #6
            Wodurch verifiziert, dass es nicht geht? Statusobjekt oder tatsächlich auf die Zeiten geachtet bis zum Ausschalten? Hab das kürzlich auch probiert und nach meinen Versuchen scheint es so zu sein, dass das zwar grundsätzlich geht. das Statusobjekt dabei aber nie Handbetrieb meldet. Das scheint nur bei Aktivierung über ext. Taster lang zu aktualisieren.
            (Kam leider noch nicht dazu eine ordentliche Meldung für den Support fertig zu machen)
            Chris

            Kommentar


              #7
              Verifiziert mit der Stoppuhr. Es gibt keine Statusrückmeldungen, was ich ebenfalls sehr schade finde. Man ist mit dem Teil ein wenig im "Blindflug" weil man nicht sieht, was er gerade weshalb macht.

              Kommentar


                #8
                Hm, das ist dann noch merkwürdiger. Bei mir hab ich zum Testen die Rückfallzeit Handbetrieb Tag EIN auf 1 Stunde gesetzt - reguläre Nachlaufzeit ist nur 5 min - und wenn ich zweimal 1 auf ext. Taster kurz schicke läuft das eindeutig auch so lange. Wobei interessanterweise wohl danach nicht erst noch die 5 Minuten reguläre Nachlaufzeit folgen, was meines Erachtens laut Zustandsdiagramm passieren müsste.
                Bin auch gerade dabei eine Mail an MDT zu schreiben, hab eh gerade noch einen andren (vermutlichen) Bug im AZI gefunden
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Chris, mit so langen Zeiten teste ich das gerade nicht, ABER der PM ist bei mir so eingestellt "Handbetrieb EIN mit LED grün anzeigen". Auch wird diese LED nicht aktiviert. Ich teste es um sicher zu gehen zusätzlich auch direkt aus der ETS heraus. Also einfach 2 x den Befehl innerhalb von ein paar Sekunden senden bringt ebenfalls nix.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie gesagt: Scheinbar gibt es da zumindest den Bug, dass der Handbetrieb nicht als solcher angezeigt wird - wenn das nicht beim entsprechenden KO passiert betrifft dies vermutlich auch 1:1 die LED. Lediglich die Zeit scheint sich da bei mir auszuwirken.

                    Mail an MDT ist gerade rausgegangen, da gibt es meist sehr zeitnahe Rückmeldungen. Werde ich dann hier auch weitergeben, wenn ich das darf.
                    Chris

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Chris, bin gespannt ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                        Hm, das ist dann noch merkwürdiger. Bei mir hab ich zum Testen die Rückfallzeit Handbetrieb Tag EIN auf 1 Stunde gesetzt - reguläre Nachlaufzeit ist nur 5 min - und wenn ich zweimal 1 auf ext. Taster kurz schicke läuft das eindeutig auch so lange. Wobei interessanterweise wohl danach nicht erst noch die 5 Minuten reguläre Nachlaufzeit folgen, was meines Erachtens laut Zustandsdiagramm passieren müsste.
                        Bin auch gerade dabei eine Mail an MDT zu schreiben, hab eh gerade noch einen andren (vermutlichen) Bug im AZI gefunden
                        Für was setzt Du das genau ein? Sobald sich jemand "bewegt" ist die Nachlaufzeit ja abenfalls vorbei ?

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Torsten, bin gerade nicht sicher worauf du dich beziehst? Der Grund, warum wir die lange Rückfallzeit wollten war, dass man - insbesondere in Schlafzimmern - mal Licht anschalten kann und das nicht automatisch nach 5 Minuten ausgeht. Zum Beispiel wenn man relativ ruhig liegt und ein Buch liest reicht sonst die Bewegung nicht für regelmäßiges Nachtriggern des PM innerhalb dieser 5 Minuten und das Licht geht mal aus.
                          Chris

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                            Hi Torsten, bin gerade nicht sicher worauf du dich beziehst? Der Grund, warum wir die lange Rückfallzeit wollten war, dass man - insbesondere in Schlafzimmern - mal Licht anschalten kann und das nicht automatisch nach 5 Minuten ausgeht. Zum Beispiel wenn man relativ ruhig liegt und ein Buch liest reicht sonst die Bewegung nicht für regelmäßiges Nachtriggern des PM innerhalb dieser 5 Minuten und das Licht geht mal aus.
                            Verstehe ich, aber nach der 1. Bewegung fällt der PM sofort wieder in den Automatik-Betrieb und die Nachlaufzeit ist futsch
                            Zuletzt geändert von TorstenE; 05.12.2023, 17:14.

                            Kommentar


                              #15
                              Hm, das wäre natürlich doof, soweit hatte ich mir das noch gar nicht angeschaut. Bin da noch am experimentieren und war dann auf Grund des Fehlverhaltens eh erstmal nicht weiter vorgegangen
                              Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X