Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-IP100.03 - Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    Nun wollte ich "Sichere Inbetriebnahme" deaktivieren und das Applikationsprogramm nochmal übertragen ... da hakt es dann wieder "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit" ...
    Wenn du den schon sicher in Betrieb genommen hast, musst du natürlich erste einen Werksreset durchführen, um wieder unsecure übertragen zu können...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #17
      kloiner

      habe mich heute auch Stundenlang mit dem blöden MDT IP Router beschäftigt.... der ist so hakelig und unfreundlich in der Bedienung - das ist ein kraussss

      Ich habe es jetzt hinbekommen das ganze ohne Secure laufen zu lassen (denke mal du brauchst es auch für Home Assistant oder so):
      • immer die neusten Applikationen verwenden (im Moment 2.3 + 2.0) [auch wenn das steht mit Secure]
      • auf Werkseinstellungen zurück setzen
      • in ETS Geräte neu aufnehmen
      • in ETS beim einrichten auf der rechten Seite kann man ohne Secure auswählen
      • kleiner Stolperstein zu Schluss: Inbetriebnahme Passwort wird beim programmieren abgefragt, dort leer lassen (einfach nichts eintippen!) sonst geht es nicht.
      2023-12-10_18h46_58.png2023-12-10_18h53_14.png

      Kommentar


        #18
        bingo2000 vielen Dank!

        Ich teste das die Tage mal aus. Korrekt ich benötige es für die Tasmota Steckdosen!

        Ich berichte ...

        Guten start in die Arbeitswoche
        Gruß
        Oliver

        Kommentar


          #19
          Zitat von bingo2000 Beitrag anzeigen
          das ganze ohne Secure laufen zu lassen (denke mal du brauchst es auch für Home Assistant oder so)
          Nee, HA kommt ganz gut mit Secure zurecht 😉

          Und wenn mans wirklich nicht will, müsste man doch auch bei der Secure Applikation das IP-Secure deaktivieren können (für Tunnelling oder auch für Routing) - das geht bei jedem anderen Router doch auch (da gibts soweit ich weiß auch immer nur eine Applikation).
          Zuletzt geändert von meti; 10.12.2023, 20:17.

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            erstmal vielen Dank für die Tips und Infos (vor allem an Bingo2000) ... ich habe die IP Schnittstelle sauber zum Laufen bekommen. Nach gefühlt 50x Werksreset und austesten verschiedener Vorgehenseweisen und Einstellungen klappt es nun.

            1. Auch wenn man ohne die Secure-Funktion arbeiten möchte, sollte man die knxprod mit Secure-Funktion nehmen
            2. Wenn man dann den Anweisungen von Bingo2000 (s. oben) folgt bekommt man die Schnittstelle sauber zum laufen
            3. Die Reihenfolge bei der Vergabe der Tunne PAs ist gemäß Anleitung einzuhalten, ansonsten kommt da nur murks raus

            Unterm Strich ein etwas komplexeres Vorgehen erforderlich, um den Router zum Laufen zu bekommen ...

            Schönen Gruß
            Oliver

            Kommentar

            Lädt...
            X