Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Programmierung schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Programmierung schlägt fehl

    Hallo Forums-Experten,

    wir sind gerade mitten im Einzug und ich hab ein Problem mit meinen Tastern. Ich hab diese alle mit der ETS am Schreibtisch programmiert und es hat auch alles geklappt. Leider hab ich bei einigen der Taster die physikalische Adresse und der ETS geändert. Ich hab mir keinen Kopf gemacht und wollte einfach, dass die KNX Geräte sauber sortiert sind (z.B. alle Schalter mit 1.1.7x.). Wenn ich jetzt einen der Taster aktualisieren will, erhalte ich in der ETS Fehlermeldungen (physikalische Adresse bereits verwendet, Gerät nicht gefunden, etc).

    Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, wie ich den Fehler am besten einkreise und lösen kann? Am besten Schritt für Schritt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!
    Zuletzt geändert von Bjoern42; 14.12.2023, 08:00.

    #2
    So ganz eindeutig ist deine Beschreibung nicht, was du gemacht hast...

    Wenn du nur in der ETS die Adressen geändert hast, musst du nun natürlich noch deine Geräte anpassen. Sei es durch drücken der Programmiertaste oder über Physikalische Adresse überschreiben (wenn du die urspünglichen noch weißt). Willst du nun jedoch ein Gerät mit einer Adresse versehen, die aktuell noch von einem anderen Gerät belegt wird, musst du zuerst das andere Gerät ändern (notfalls soweit zurückgehen, bist du eine nicht belegte Adresse findest). Alternativ halt alle Geräte abklemmen und einzeln wieder anklemmen und direkt mit der richtigen Adresse versehen.

    Anders liegt der Fall, wenn die Adresse des Gerätes und der ETS eigentlich übereinstimmen, nur die ETS den Programmierzustand nicht mehr kennt (z.B. durch temporär geänderte Adresse etc.). Hier reicht es dann einfach nur die vollständige Applikation zu programmieren (ohne PA).

    Zitat von Bjoern42 Beitrag anzeigen
    Am besten Schritt für Schritt.
    Wenn du eine Auflistung machst, welches Gerät im Moment welche PA hat und welche es laut ETS jetzt haben müsste, kann dir jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung machen.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
      So ganz eindeutig ist deine Beschreibung nicht, was du gemacht hast...
      Ich vermute, er hat einfach wild und ohne wirklichen Grund die physikalischen Adressen vieler Geräte in der ETS geändert, ohne sie dann sofort an die Geräte zu übertragen. Beim Programmieren ist dann jetzt natürlich Chaos.

      Mein Rat: Letztes Backup der Projektdatei einspielen ist die einfachste und schnellste Lösung.

      Kommentar


        #4
        Ja am Schreibtisch 1.1.x vorprogrammiert und nun alles verbaut aber im Projekt 1.1.y umsortiert.

        Ohne zu wissen welche PA man da mal am Schreibtisch in den Geräten hatte geht nur altes ETS Projekt oder eben reihum laufen und Progknopf drücken.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ja, leider hab ich es genauso wie von Euch beschrieben gemacht. Wenn ich jetzt die PA neu vergeben will und den Programmierknopf drücke erhalte ich die Fehlermeldungen. Ich schau mir das heute Abend noch mal in Ruhe an und melde mich. Danke erstmal für die Hinweise!

          Ps: Blöde Idee die PA nochmal zu ändern!!!

          Kommentar


            #6
            Mach einen Linienscan, den Vergleich mit dem Projekt und druck den aus.
            Geräte in der Verteilung findest du leicht durch Drücken des Programmierknopfes und „Geräte im Programmiermodus“ in der ETS, wenn bei den Tasten schon etwas programmiert ist, dann einfach einen Knopf drücken, dann siehst du im Gruppenmonitor auch die absendende PA.
            Blöd, aber das kann man wieder hinkriegen
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bjoern42 Beitrag anzeigen
              Blöde Idee die PA nochmal zu ändern
              Ich würde sagen "unnötige Idee". Denn mit den PA kommst du später nicht mehr in Kontakt. Die ETS benötigt diese zur korrekten Adressierung, aber dir können diese Zahlen herzlich egal sein. Solange du nicht später Zuordnungen zu Linien ändern möchtest...

              Kommentar


                #8
                PA vergibt man einmal und nie wieder. Wichtig ist, dass man die Gebäudeansicht korrekt aufbaut, sodass man dort alle Geräte in den Räumen wiederfindet. Die Notwendigkeit, die Adressen irgendwie zu sortieren oder nachträglich noch mal zu ändern, besteht nicht. Ausnahmen gibt es natürlich, wenn z.B. Änderungen in der Topologie durchgeführt werden. Dies ist aber auch eher die Ausnahme und passiert bei einer ordentlichen Planung nicht.
                ​​​​​

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich eine PA wähle, die definitiv noch nicht vergeben ist, erhalte ich folgende Fehlermeldung.

                  image.png

                  Hat noch jemand eine Idee, wie ich das debuggen kann?​

                  Kommentar


                    #10
                    Bei der Meldung muss die 1.1.190 ja vorhanden sein und das richtige Gerät sein. Ansonsten musst du die PA erst einmal Programmieren.
                    Viel Erfolg
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      "Programmieren(ALLE)" habt Ihr gesehen ?

                      Das kann nicht funktionieren, wenn es Kuddelmuddel mit den PA's gibt und die ETS verschiedene Geräte mit PA's ansprechen will, die es seitens der Geräte physikalisch noch gar nicht gibt. Die ETS findet die (neue) PA schlichtweg nicht am Bus.

                      Deshalb: Gewünschtes Gerät *einzeln* in der ETS wählen und programmieren (PA+Applikation), zum Gerät laufen welches die neue PA (wie in der ETS vorgegeben) und Programmierknopf drücken. Oder am Besten erstmal dieses Gerät einmal "Entladen" und dann neu programmieren.
                      Zuletzt geändert von dreamy1; 14.12.2023, 23:36.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Wieviele Geräte hast du denn im Einsatz?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab knapp 45 Geräte im Einsatz. Hab es mit den Tipps (Gruppenmonitor, Taster klicken) wieder hinbekommen. DANKE Euch!!! 🙏🙏

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X