Zitat von Ruediger010
Beitrag anzeigen
Erst mal in garkeinem Zusammenhang. Der KNX-Bus lässt Sender und Empfänger miteinander komunizieren. Autark und ohne Zentrale.
Mit der ETS weden die Busteilnehmer nur mit einer art Hausnummer und mit den Zimmernummern (verschiedene Funktionen) versehen, damit jeder weiss wer gemeint ist.
Später kann man dan mit einem Gateway KNX-IP eine Visu (Anzeige von Zuständen (alle Fenster zu)) oder eine Logikengine anbinden, die dann wie ein grosser KNX-Teilnehmer Logiken verwirklicht. (Jalu-Steuerung, Szenen, Internetinhalte usw.)
Kommentar