Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kanal Schaltaktor nur in bestimmten Monaten schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von jimmyhendrix Beitrag anzeigen
    Lässt sich das mit meinen vorhandenen Aktoren automatisch parametrisieren?
    Keine Ahnung was du für einen Präsenzmelder hast, aber ne Sperre haben die eigentlich alle....oder du stellst eine Sperre am Aktorkanal ein damit der bei der von Göran angesprochenen "Winterzeit GA" nur schaltet.

    Kommentar


      #17
      Ob er gewillt ist sich eine neue Spannungsversorgung für 280€ zu kaufen.​
      Für €280 drücke ich auch 2 mal im jahr auf eine Taste, echt guter Stundenlohn.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Dann lege Dir eine GA "Winterzeit" oder so an. Dann schaue Dir die MDT-ZSU an wie Du da spezifische tage angesprochen bekommst, dann sende an einem tag das EIN und an einem anderen das AUS mit der neuen GA.

        Diese GA wird dann mit dem KO Sperre-Bewegungserkennung am PM-Kanal für die Heizung und schon läuft es.

        Oder eben ein UND am Aktor aus dem Schaltobjekt des Aktors und der neuen "Winterzeit-GA" im Aktor.
        Das hört sich vielversprechend an. Mal schauen, ob ich da etwas basteln kann. Auf die Schnelle habe ich in der ZSU lediglich die Möglichkeit gefunden, einzelne frei definierbare Tage als zusätzliche Feiertage einzuführen. Hatte auch schon überlegt, etwas mit der Urlaubsfunktion der ZSU zu machen..

        Zitat von Robby Beitrag anzeigen
        Keine Ahnung was du für einen Präsenzmelder hast, aber ne Sperre haben die eigentlich alle....oder du stellst eine Sperre am Aktorkanal ein damit der bei der von Göran angesprochenen "Winterzeit GA" nur schaltet.
        Sorry, stimmt das habe ich versäumt, zu erwähnen. PM ist ein Busch Jäger Premium Mini. Dieser hat ein Freigabeobjekt, ließe sich damit also sperren.
        Zuletzt geändert von jimmyhendrix; 27.12.2023, 13:27.

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Naja


          Wieso das wäre die Lösung für die Abgrenzung des Zeitraumes entlang des Kalenders.
          Weil die Zeitschaltuhr kein Monat als Schaltevent kann. Zumindest habe ich das nicht im THB gefunden. Lediglich die Umschaltung für Sommer- und Winterzeit geht monatsgesteuert aber es gibt kein binäres Objekt für Sommer und Winterzeit, mit dem er was sperren oder verknüpfen kann --> ZSU von MDT bringt in diesem Fall nix
          Zuletzt geändert von dancingman; 27.12.2023, 13:35.

          Kommentar


            #20
            Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
            Weil die Zeitschaltuhr kein Monat als Schaltevent kann. Zumindest habe ich das nicht im THB gefunden. Lediglich die Umschaltung für Sommer- und Winterzeit geht monatsgesteuert aber es gibt kein binäres Objekt für Sommer und Winterzeit, mit dem er was sperren oder verknüpfen kann --> ZSU von MDT bringt in diesem Fall nix
            Wo du Recht hast, hast du Recht, hätte ich von MDT erwartet das man dort auch Zeiträume einstellen könnte....dann doch mit nem langen Tastendruck

            Kommentar


              #21
              Ja einen langen Tastendruck an einem Taster als Backup und sonst für die Automatik eine Logik im HA oder sonstiger Logikengine der Wahl.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                sonstiger Logikengine der Wahl
                wenn es auch DIY sein darf...
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Ich werde das mit der Visualisierung HA umsetzen. In KNX eine GA mit dem Freigabeobjekt des PM erzeugen und dieses in HA automatisiert an 2 Tagen im Jahr schalten lassen. Als Backup kann ich den Heizkörper immernoch über den Schaltaktor manuell schalten.

                  OpenKNX als DIY klingt spannend, zurzeit habe ich mir allerdings mit DIY genug Arbeit aufgehalst Ich behalte es aber mal für später im Hinterkopf.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X