Hallo zusammen,
ich habe für unser EFH die KNX-Installation schon vor einiger Zeit umgesetzt.
Das Ganze läuft auch soweit ohne Probleme, ich bin nur zufällig nochmal darüber gestolpert, dass die Topologie (glaube ich) nicht wirklich "richtig" ist & wollte daher mal bei Euch Profis nachfragen...
Aktuell ist die Topologie wie folgt aufgebaut
Backbone:
Nun meine Frage:
Ist das so in Ordnung, oder ist das dieses häufig gelesene "die Topologie mit Füßen treten"?
Wäre es eine sinnvolle & bessere Lösung, die Geräte von der "Hauptlinie" auf die "echte Hauptlinie = 1.0.x" umzuziehen?
Als Visu benutze ich einen PEAKnx - der ist ja auch eine IP Schnittstelle. Wäre es dann noch sauberer, die Backbone auf IP umzustellen und dem PEAKnx dann die physikalische Adresse 1.0.0 zuzuweisen, oder macht das keinen Sinn?
Fragen über Fragen - ich habe das Gefühl, ich bin damals den zweiten und dritten Schritt vor dem ersten gegangen... 🤯
Danke Euch im Voraus!
Viele Grüße
Johannes
ich habe für unser EFH die KNX-Installation schon vor einiger Zeit umgesetzt.
Das Ganze läuft auch soweit ohne Probleme, ich bin nur zufällig nochmal darüber gestolpert, dass die Topologie (glaube ich) nicht wirklich "richtig" ist & wollte daher mal bei Euch Profis nachfragen...
Aktuell ist die Topologie wie folgt aufgebaut
Backbone:
- Medium = TP
- keine Geräte
- Medium = TP
- keine Geräte
- Medium = TP
- Geräte: Alle Aktoren + Visu-Server
- Medium = TP
- Geräte: Alle Taster, BWM, ... = Alle Sensoren im Haus
- Linienkoppler mit 1.2.0
- Main = "Hauptlinie"
- Sub = "Innenlinie"
- Medium = TP
- Geräte: Wetterstation, Garage, ...
- Linienkoppler mit 1.3.0
- Main = "Hauptlinie"
- Sub = "Außenlinie"
Nun meine Frage:
Ist das so in Ordnung, oder ist das dieses häufig gelesene "die Topologie mit Füßen treten"?
Wäre es eine sinnvolle & bessere Lösung, die Geräte von der "Hauptlinie" auf die "echte Hauptlinie = 1.0.x" umzuziehen?
Als Visu benutze ich einen PEAKnx - der ist ja auch eine IP Schnittstelle. Wäre es dann noch sauberer, die Backbone auf IP umzustellen und dem PEAKnx dann die physikalische Adresse 1.0.0 zuzuweisen, oder macht das keinen Sinn?
Fragen über Fragen - ich habe das Gefühl, ich bin damals den zweiten und dritten Schritt vor dem ersten gegangen... 🤯
Danke Euch im Voraus!
Viele Grüße
Johannes
Kommentar