Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktorkanal "klackt" bei Aus Befehl obwohl er aus ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktorkanal "klackt" bei Aus Befehl obwohl er aus ist

    Ich habe hier einen MDT AKS-0810.03 der ein merkwürdiges Verhalten zeigt. Wenn ich eine 0 an den Kanal schicke, also ihn ausschalte klackt es im Aktor leise obwohl der Kanal aber bereits aus ist.
    Weiß jemand näheres? Funktioniert ansonsten einwandfrei, also das Relais ist nicht verklebt oder sonstiges.
    Das klacken ist deutlich leiser als es beim normalen Umschalten ist.

    #2
    Müssten bistabile Relais sein, deshalb klackt es leicht wenn da nochmal ein Impuls kommt.
    Macht mein AKS auch (alte Serie) nach dem Programmieren, da werden alle Ausgänge nochmal nachgetriggert und es kommt eine kurze Batterie an leisen Klacks...
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hab jetzt mal andere Kanäle getestet. Dort macht er dasselbe. Aber nur beim Ausschalten. Wenn man 2mal Einschaltet hintereinander kommt beim zweiten mal kein Klicken.
      Irgendwie nicht nachzuvollziehen, der Aktor weiß doch in welchem Zustand sich das Relais befindet und eigentlich müsste der eingeschaltete Relais ja dann auch nachtriggern.

      Kommentar


        #4
        Das sind ja Bistabile Relais, die zum ein- und ausschalten einen Impuls bekommen, da versucht halt der Elektromagnet das Relais umzuschalten.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Keine Ahnung...vielleicht gibts beim Ausschalten mehr Impulsenergie, um Kleben zu verhindern. Oder man hört das nur in einer Richtung, weil da am Relais mechanisch auf einer Seite ein Anschlag ist, wo der Magnet draufkloppt.

          Mein 20fach macht das seit über 10 Jahren so...
          Zuletzt geändert von dreamy1; 09.01.2024, 21:30.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Ja das ist mir schon klar. Aber da jeder Schaltbefehl ja über den µC im Aktor geht weiß die Logik eigentlich immer welches Relais welchen Zustand hat, außer bei Neuprogrammierung und Spannungsverlust.

            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Mein 20fach macht das seit über 10 Jahren so...

            Okay, dann scheint es "normal" zu sein

            Kommentar


              #7
              Das weiß nur MDT, ob die bei jedem Telegramm auch die Spule betätigen, obwohl die richtige Stellung schon erreicht ist und kein Spannungsverlust/Reset vorhanden war. Sieht jedenfalls so aus.

              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Theoretisch ja, aber mit einem extra Impuls stellt man es auch immer (ziemlich) sicher.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Sehe ich auch so, könnte ja ggf. auch durch Vibration oder bei Montagearbeiten durch einen Stoß die Stellung nicht mehr "satt" im Anschlag sein. Dann wäre zumindest beim nächsten Telegramm wieder eine "sichere" Stellung erzeugt, die bistabilen Relais haben ja prinzipbedingt keine bzw. eine nur gering federunterstützte sichere Endlage.
                  Zuletzt geändert von dreamy1; 09.01.2024, 22:01.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X