Hallo zusammen,
bislang war ich nur stiller Mitleser und habe auch schon viele Probleme durch das Forum beheben können - Danke dafür!!
Jetzt stehe ich an einem Punkt wo ich nicht mehr alleine und durch bisherige Threads weiter komme.
Kurzform: mein MDT Präsenzmelder schaltet nach Ablauf der Totzeit nach externer Taster kurz AUS das Licht wieder ein.
Ausführliche Variante:
Ich habe einen MDT SCN-P360E3.03 (R4.10) und einen Glastaster BE-GT2TW.02
Ich nutze die Funktionen Externer Taster Lang und Externer Taster kurz.
Ablauf:
1. Das Licht geht durch Bewegung an - passt
2. Externer Taster kurz schaltet das Licht aus - passt
3. Nach Ablauf der eingestellten Totzeit (5s) geht das Licht allerdings wieder von alleine an - dass passt nicht.
Im MDT THB steht folgendes:
Totzeit nach externer Taster kurz AUS:
Einstellung der Zeit, die der Präsenzmelder für eine weitere Detektion gesperrt ist, nachdem über „externer Taster kurz“ ausgeschalten wurde.
Funktion für SCN-P360E3.03 erst ab Hardware Revision R4.2 möglich!
Der Parameter Totzeit nach externer Taster kurz AUS ist sinnvoll um beispielsweise nach dem Ausschalten über den externen Taster kurz den Raum zu verlassen, ohne durch Detektion ein erneutes Einschalten des Lichts zu vermeiden.
Ich habe den Eindruck, dass der PM die Bewegung dennoch detektiert, sich merkt und nach Ablauf der 5s den Lichtkanal einschaltet.
Wenn ich über den Taster kurz ausschalte und mich innerhalb ~1s aus dem Detektionsbereich entferne bleibt das Licht auch aus.
Bleibe ich aber nur für 2-3 weitere Sekunden im Erfassungsbereich schaltet nach insgesamt 5s der PM das Licht wieder ein.
Hier wurde das Thema schonmal ähnlich behandelt aber nicht abgeschlossen:
Bewegungsmelder schaltet nach Taster Extern wieder ein - KNX-User-Forum
Und hier schreibt Hightech dass die Totzeit funktioniert. Warum bei mir nicht?
Viele Grüße
Eike
bislang war ich nur stiller Mitleser und habe auch schon viele Probleme durch das Forum beheben können - Danke dafür!!
Jetzt stehe ich an einem Punkt wo ich nicht mehr alleine und durch bisherige Threads weiter komme.
Kurzform: mein MDT Präsenzmelder schaltet nach Ablauf der Totzeit nach externer Taster kurz AUS das Licht wieder ein.
Ausführliche Variante:
Ich habe einen MDT SCN-P360E3.03 (R4.10) und einen Glastaster BE-GT2TW.02
Ich nutze die Funktionen Externer Taster Lang und Externer Taster kurz.
Ablauf:
1. Das Licht geht durch Bewegung an - passt
2. Externer Taster kurz schaltet das Licht aus - passt
3. Nach Ablauf der eingestellten Totzeit (5s) geht das Licht allerdings wieder von alleine an - dass passt nicht.
Im MDT THB steht folgendes:
Totzeit nach externer Taster kurz AUS:
Einstellung der Zeit, die der Präsenzmelder für eine weitere Detektion gesperrt ist, nachdem über „externer Taster kurz“ ausgeschalten wurde.
Funktion für SCN-P360E3.03 erst ab Hardware Revision R4.2 möglich!
Der Parameter Totzeit nach externer Taster kurz AUS ist sinnvoll um beispielsweise nach dem Ausschalten über den externen Taster kurz den Raum zu verlassen, ohne durch Detektion ein erneutes Einschalten des Lichts zu vermeiden.
Ich habe den Eindruck, dass der PM die Bewegung dennoch detektiert, sich merkt und nach Ablauf der 5s den Lichtkanal einschaltet.
Wenn ich über den Taster kurz ausschalte und mich innerhalb ~1s aus dem Detektionsbereich entferne bleibt das Licht auch aus.
Bleibe ich aber nur für 2-3 weitere Sekunden im Erfassungsbereich schaltet nach insgesamt 5s der PM das Licht wieder ein.
Hier wurde das Thema schonmal ähnlich behandelt aber nicht abgeschlossen:
Bewegungsmelder schaltet nach Taster Extern wieder ein - KNX-User-Forum
Und hier schreibt Hightech dass die Totzeit funktioniert. Warum bei mir nicht?
Viele Grüße
Eike
Kommentar