Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Programmierung Preis und Dauer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
    An Gast Hier im Forum wird ab und an auch mal überreagiert. Aber, dass auf deinen Bildern der N und PE fehlt, ist nicht von der Hand zu weisen. Und anhand der Bilder kann ich larsrosen Aussage nur unterstreichen.

    Ich vertraue auch nicht blind auf Aussagen aus dem Forum. Würde aber larsrosen deutlich mehr trauen als den meisten Elektromeistern. Die meisten davon haben noch nie Reihenklemmen gesehen, können einem den Unterschied zwischen SK1 und SK2 Verteilern nicht erklären und sehen auch nicht, dass hier die Traggestelle elektrisch garnicht miteinander verbunden sind.

    Wenn er jetzt eine Messung gemacht hat, vielleicht zufällig an einem oder auch mehreren Stromkreisen, welche auf der EINEN Hutschiene sitzen, die die PE Klemme hat?

    Nachtrag: Auch in dem 'Zählerschrank' Absicherungsteil fehlt die PE Klemme auf der zweiten Schiene sowie die Isolation ggü. des Traggestells. Selbst wenn man die Isolation weglassen würde, das Traggestell ist kein ausreichender PE-Leiter im Sinne eines ausreichend hohen Auslöse-/Kurzschlussstroms.
    Du hast recht, kann man hier auch wirklich manchmal verzweifeln und ist am Ende noch unsicherer als vorher.
    Es ist halt schwierig eine Firma zu beauftragen und dann auf Sachen zu beharren die man im Internet gelesen hat.


    Ich werde noch einen dritten Beauftragen sich das Ganze einmal anzuschauen.

    Kommentar


      #77
      Zitat von GWT Beitrag anzeigen
      Ich werde noch einen dritten Beauftragen sich das Ganze einmal anzuschauen.
      Rufe doch erstmal Lars an, er hat es dir ja angeboten.

      Kommentar


        #78
        Nicht irgend jemanden. Ein Sachverständiger! Ggf. über die Innung nachfragen. Kannst ja sagen das du wohl eine Installation teilweise ohne N und PE hast und dringend einen Sachverständigen suchst. Oder bietet der TÜV sowas nicht an. Zumindest machdas bei uns in der Firma der TÜV.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #79
          Ich meine auch, dass das ernstzunehmen ist.

          Kommentar


            #80
            Das Thema Verteilung an sich beende ich jetzt hier , es kommt mir so vor als müsste ich mich hier rechtfertigen weil ich es gewagt habe auf 2 Elektromeister zu hören.
            MIr zu unterstellen ich würde es nicht ernst nehmen weil ich "nur" Elektromeister gefragt habe ist völlig absurd und geht vollkommen an der Realität vorbei.
            Ich bin dankbar für die Hinweise !


            Es ging hier eigentlich nur um die reine KNX Installation und was es dauern und kosten darf/sollte.
            Heute waren der Elektriker und sein Chef hier da ja nach seiner , angeblichen , Fertigstellung gestern die Heizung immer noch nicht lief und einige Jalousie nur noch 3/4 runterfuhren.

            Mit den Jalousie hatten die beiden schnell im Griff, dann ging es die Heizung.....
            Der Elektriker fing an zu erzählen ne Heizung wäre träge und es wurde dauern und bla bla bla. Sein Chef hat erstmal die Stellantriebe kontrolliert und man hörte nur ein Lautes "hier ist kein Strom auf den Antrieben".
            Danach wurde der Ton des Chefs ruppiger und der andere war nur noch Hiwi.
            Was jetzt genau gemacht wurde weiß ich noch nicht. Da die Kinder sich noch nicht selber versorgen können konnte keiner von uns die Anzeige Zeit daneben stehen.
            Jetzt schalten die Antriebe und die Heizung macht was es soll.....
            ​​​​​​
            Was nachher auf der Rechnung steht und was wir am Ende bezahlen wird man sehen. 2 mal so belogen zu werden und die eigene Inkompetenz auf Andere zu schieben....bin ich kein Freund von .

            Kommentar


              #81
              Zitat von GWT Beitrag anzeigen
              es kommt mir so vor als müsste ich mich hier rechtfertigen weil ich es gewagt habe auf 2 Elektromeister zu hören.
              Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es schwierig ist, auf "jemanden aus dem Internet" mehr zu hören als auf jemanden, der vor Ort ist und auch gleichzeitig noch Elektromeister ist. Du hast wahrscheinlich viel Geld für die Installation bezahlt und magst nicht glauben, dass Dir da eine lebensgefährliche Installation angedreht wurde. Kann den Frust schon verstehen. Zumal man beim Elektrofachbetrieb ja eigentlich erwartet, dass alles den anerkannten Regeln der Technik entspricht.

              Ich kann Dir aus jahrelanger Erfahrung sagen, dass Du den Lars hier durchaus ernst nehmen kannst. Wenn er sagt: Lebensgefahr, dann würde ich das ernst nehmen. Noch dazu, wenn Kinder im Spiel sind. Ich würde auch den Sachverständigen empfehlen.

              Kommentar


                #82
                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Ich würde auch den Sachverständigen empfehlen.
                z.B. larsrosen. Hab das Gefühl der kennt alle DIN-VDE und An/Auslegungsfälle auswendig.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                  Das Thema Verteilung an sich beende ich jetzt hier , es kommt mir so vor als müsste ich mich hier rechtfertigen weil ich es gewagt habe auf 2 Elektromeister zu hören.
                  Sorry...
                  Werde nichts mehr sagen.

                  Punker Deluxe
                  Das ist mein Job im Hauptberuf (Zerlegen von Stellungnahmen und Gutachten). Zum Vorteil ist es, dass ich in einigen DKE AK vertreten bin....
                  Zuletzt geändert von larsrosen; 14.02.2024, 16:10.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                    Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es schwierig ist, auf "jemanden aus dem Internet" mehr zu hören als auf jemanden, der vor Ort ist und auch gleichzeitig noch Elektromeister ist. Du hast wahrscheinlich viel Geld für die Installation bezahlt und magst nicht glauben, dass Dir da eine lebensgefährliche Installation angedreht wurde. Kann den Frust schon verstehen. Zumal man beim Elektrofachbetrieb ja eigentlich erwartet, dass alles den anerkannten Regeln der Technik entspricht.

                    Ich kann Dir aus jahrelanger Erfahrung sagen, dass Du den Lars hier durchaus ernst nehmen kannst. Wenn er sagt: Lebensgefahr, dann würde ich das ernst nehmen. Noch dazu, wenn Kinder im Spiel sind. Ich würde auch den Sachverständigen empfehlen.
                    Sorry , aber das ist Quatsch.
                    Wir haben jetzt den dritten Elektromeister beauftragt und zahlen auch dafür Geld.
                    3!!! Nicht eine Firma und dann blind geglaubt, nein 3!!!!!!
                    Wenn mir dann 3 Firmen , die alle nichts miteinander zu tun haben, sagen es ist so in Ordnung kann man doch nicht ernsthaft erwarten dass ich noch nen Sachverständigen anrufe nur weil jemand sagt, der nur Bilder gesehen hat , es ist nicht in Ordnung.

                    Und wenn man mir dann noch sagt ich würde es nicht ernst nehmen , weil ich nun die dritte Firma dafür bezahle sich das anzugucken, ist es völlig albern.


                    Also nochmal, der 3!!!!!!! Elektromeister kommt vorbei und guckt sich das an.
                    Der 3!!!!!!
                    Ab wann nimmt es denn eurer Meinung nach ernst? Bei 10?

                    Kommentar


                      #85
                      Was hat der dritte dazu gesagt, das kein N und PE Aufgelegt ist?
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                        Und wenn man mir dann noch sagt ich würde es nicht ernst nehmen , weil ich nun die dritte Firma dafür bezahle sich das anzugucken, ist es völlig albern.
                        Es laufen da draußen auch viele Kunden rum, die denken, dass eine Firma Ahnung von KNX hat, weil sie ja schließlich das KNX Partner Logo auf dem Auto kleben haben.

                        Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                        Und wenn man mir dann noch sagt ich würde es nicht ernst nehmen
                        Es steht Dir völlig frei, die Warnungen von Lars hier nicht ernst zu nehmen. Verbietet Dir keiner. Es ist Dein Leben und das Deiner Familie, was hier im schlimmsten Fall gefährdet wird. Wenn alle Gewerke da draußen vernünftig arbeiten würden, bräuchte es keine Sachverständigen. Lars ist selbst Sachverständiger. Nimm wenigstens das Angebot an und ruf ihn an.

                        Kommentar


                          #87
                          Er kommt erst vorbei...

                          larsrosen jetzt schmeiß mal direkt alle VDE in den Raum zu denen der 3te Meister die entsprechenden Überprüfungen vornimmt. Das sollte dann hoffentlich das Thema so oder so erledigen.
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #88
                            Das braucht keine VDE.

                            Frag ihn einfach ob es so dauerhaft SICHER ist ohne PE Zuleitung und ohne N.
                            Und sollte der auch sagen es ist ok --> Bevor du noch mehr Geld rauswirfst, rufst du mich mit dem 3. Meister zusammen an!!!!
                            Vielleicht sieht er was, was wir auf dem Bild nicht erkennen. Dann ist es doch ok und alle können schlafen heute Nacht.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #89
                              Und mal OT... wie alt sind Elektromeister im Durchschnitt? Und wer von denen macht noch regelmäßig Schulungen zu geänderten VDE? Meister und Eintrag in die Innung 1970 heißt noch lange nicht das er heute alle kennt.
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                #90
                                Für alle die, wenigsten die Gira Aktiv Partner App oder die Sonepar E-Helfer App kaufen.
                                Die ist von einem Kollegen und "rettet" leben und ein Mega Tool!!!
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X