Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wechselrichter JSON auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wechselrichter JSON auslesen

    Hallo!

    ich möchte mit dem JSON-Parser Baustein aus dem folgenden JSON Sting Werte auslesen.

    {"success":true,"exception":"Query success!","result":{"inverterSN":"XXXXX", "sn":"YYYYY","acpower":3155.0,"yieldtoday":23 .3,"yieldtotal":20203.4,"feedinpower":2677.0,"fee d inenergy":5228.8,"consumeenergy":46232.6,"feedinpo werM2":0.0,"soc":0.0,"peps1":0.0,"peps2":0.0,"peps 3":0.0,"inverterType":"5","inverterStatus":"102 "," uploadTime":"2024-03-02 14:27:06","batPower":0.0,"powerdc1":429.0,"powerdc 2":2864.0,"powerdc3":null,"powerdc4":null,"batS tat us":"2"},"code":0}

    grafik.png
    Klappt aber nicht. Im Log finde ich:

    grafik.png

    Hat hier jemand von Euch vielleicht eine Idee?

    lg
    Tom

    #2
    Hänge mal noch ein Merkmal an den Beitrag was Du da für eine Software verwendest um das Auszuwerten.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Kenne den Baustein nicht.
      Aber die Werte die du willst sind doch innerhalb vom Element "result".
      Du solltest also erst einen Baustein machen mit dem Key result und danach dann die drei Bausteine mit den Keys powerdc1, powerdc2,...

      Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Hänge mal noch ein Merkmal an den Beitrag was Du da für eine Software verwendest um das Auszuwerten.
        Das Json erstelle ich, indem ich die vom Wechselrichter dokumentierte Webseite per Homeserver abfrage und im Ergebnis den HTML Header mittels Homeserver Logik wegschneide. Übrig bleibt dann exakt jener String, der oben auch in der debug Ausgabe sichtbar ist. Dieser sollte ein gültiges Json darstellen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
          Kenne den Baustein nicht.
          Aber die Werte die du willst sind doch innerhalb vom Element "result".
          Du solltest also erst einen Baustein machen mit dem Key result und danach dann die drei Bausteine mit den Keys powerdc1, powerdc2,...

          Gruß Mike
          Laut Dokumentation des Bausteins sollten auch die im result verschachtelten Keys ausgewertet werden. Ich habe Deinen Ansatz aber eben ausprobiert - spannend ist, dass "result" ausgewertet wird. Die nachfolgenden Keys funktionieren aber leider auch nicht

          grafik.png

          grafik.png
          Lg
          Tom

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            tschabet Wie ich sehe hast du nur den Ausgang für str (String vermutlich) verbunden. Deine ganzen Werte sind aber eine Number (Zahl).
            Vll liegt es ja auch schon daran.

            Gruß Mike
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #7
              Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
              tschabet Wie ich sehe hast du nur den Ausgang für str (String vermutlich) verbunden. Deine ganzen Werte sind aber eine Number (Zahl).
              Vll liegt es ja auch schon daran.

              Gruß Mike
              Danke - ja hatte ich auch schon versucht. Auch mit und ohne nachgeschaltete Konvertierung von Text zu Int bzw.Float. Die Fehlermeldung kommt aber ja bereits aus dem Baustein und sagt für mich, dass er Schwierigkeiten hat, Key oder Value zu finden. Ich komme aber nicht drauf, warum

              Danke nochmal und lg
              Tom

              Kommentar


                #8
                Naja der Error ist ja nun weg, nachdem du erst result und dann die Keys ausliest.
                Zumindest sehe ich in deinem Screenshot von #5 keine Fehlermeldung mehr.

                Gruß Mike
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  #9
                  Danke Mike, das hat mir geholfen. Schlussendlich hat es geklappt, als ich die beiden JSON Parser Bausteine nicht mehr direkt hintereinander kaskadiert habe sondern einzeln nacheinander aufgerufen und das Ergebnis jeweils in KO zwischengeschrieben habe.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X