Schalte doch mal den „Testmode“ (Wetterstation, Reiter allgemein, ganz unten. Steht nicht im Handbuch) ein und setze bei der GA für die Windgeschwindigkeit das S-Flag.
Im Testmode ist die interne Sensorik der Wetterstation deaktiviert und man kann eine Windgeschwindigkeit auf die Wetterstation schreiben. Das sollte dann eindeutig Aufschluss über die Verzögerung bis zur Alarmmeldung geben.
Im Testmode ist die interne Sensorik der Wetterstation deaktiviert und man kann eine Windgeschwindigkeit auf die Wetterstation schreiben. Das sollte dann eindeutig Aufschluss über die Verzögerung bis zur Alarmmeldung geben.
Kommentar