Hallo,
ich brauch etwas Hilfe.
Folgende Aufgabe habe ich aufgebrummt bekommen:
Unser Giraserver (Baujahr1999) soll gegen ein Raspberry PI, zusammen mit Node Red, ersetzt werden.
Licht und Jalousien werden zwischenzeitlich über das Dashboard gesteuert.
Allerdings Scheiter ich jetzt an der Heizung:
Mit der ETS habe ich etwas auf den Bus gelauscht und musste feststellen, dass alles vom Giraserver gesteuert wird.
Was bedeutet alles? Ich habe folgende Gerätschaften ausfindig gemacht:
2 Schaltaktoren. An einem sind 5 Lüfter angeschlossen. Jeder Lüfter hat einen eigenen Kanal und wird auch vom Server separat angesteuert
An dem zweiten hängt eine Heizung. Diese ist am Rand des Doppelbodens verbaut. Auch dieser Aktor wird nur von dem Server geschalten und ist ein ganz normaler Schaltaktor.
Des weiteren ist ein Jung Steigregler 2177 verbaut.
Dieser gibt folgende Werte, mit jeweils eigener Gruppenadresse, auf den Bus:
- Komfortbetrieb
- Nacht-/Standby-Betrieb
- Frost-/Hitzeschutz
- Regler sperren
- Soll-Temperatur
- Ist-Temperatur
- Stellgröße Heizen
- Stellgröße Kühlen
- Status (Regler)
- Komforttemperatur
Mein Ziel ist es erst einmal, mit dem Regler wärmer und kälter zustellen.
Status, Nachtabsenkung und alles andere ist momentan egal.
Wo fange ich an?
Die Soll-Temp. sollte optimalerweise der Ist-Temp. entsprechen. Ist klar.
Die Komfort-Temp. ist im Regler hinterlegt. Hab ich auch bereits rausgefunden.
Wie bekomme ich jetzt die Temperatur und die Lüftersteuerung in Node Red realisiert?
Ja, es gibt Kurse.
Darüber informiere ich mich gerade.
Ich brauche allerdings schneller eine Lösung, da der Server, mit diesem Alter, jederzeit ausfallen kann.
Danke für eure Hilfe.
Grüße,
Jürgen
ich brauch etwas Hilfe.
Folgende Aufgabe habe ich aufgebrummt bekommen:
Unser Giraserver (Baujahr1999) soll gegen ein Raspberry PI, zusammen mit Node Red, ersetzt werden.
Licht und Jalousien werden zwischenzeitlich über das Dashboard gesteuert.
Allerdings Scheiter ich jetzt an der Heizung:
Mit der ETS habe ich etwas auf den Bus gelauscht und musste feststellen, dass alles vom Giraserver gesteuert wird.
Was bedeutet alles? Ich habe folgende Gerätschaften ausfindig gemacht:
2 Schaltaktoren. An einem sind 5 Lüfter angeschlossen. Jeder Lüfter hat einen eigenen Kanal und wird auch vom Server separat angesteuert
An dem zweiten hängt eine Heizung. Diese ist am Rand des Doppelbodens verbaut. Auch dieser Aktor wird nur von dem Server geschalten und ist ein ganz normaler Schaltaktor.
Des weiteren ist ein Jung Steigregler 2177 verbaut.
Dieser gibt folgende Werte, mit jeweils eigener Gruppenadresse, auf den Bus:
- Komfortbetrieb
- Nacht-/Standby-Betrieb
- Frost-/Hitzeschutz
- Regler sperren
- Soll-Temperatur
- Ist-Temperatur
- Stellgröße Heizen
- Stellgröße Kühlen
- Status (Regler)
- Komforttemperatur
Mein Ziel ist es erst einmal, mit dem Regler wärmer und kälter zustellen.
Status, Nachtabsenkung und alles andere ist momentan egal.
Wo fange ich an?
Die Soll-Temp. sollte optimalerweise der Ist-Temp. entsprechen. Ist klar.
Die Komfort-Temp. ist im Regler hinterlegt. Hab ich auch bereits rausgefunden.
Wie bekomme ich jetzt die Temperatur und die Lüftersteuerung in Node Red realisiert?
Ja, es gibt Kurse.
Darüber informiere ich mich gerade.
Ich brauche allerdings schneller eine Lösung, da der Server, mit diesem Alter, jederzeit ausfallen kann.
Danke für eure Hilfe.
Grüße,
Jürgen
Kommentar