Hallo liebes Forum,
Als absoluter Einsteiger hat mir hier schon so einiges geholfen, aber bei meinem aktuell Problem konnte mir auch die SuFu nicht weiterhelfen.
Ich plane gerade eine Kernsanierung einer DHH, und das komplett mit KNX. Bisher geplant ist:
- X1 als Server
- TP-Linie fürs Haus, ggf. später eine weitere für Garage
- RF-Linie für Funktaster (z.B. im Garten)
- IP-Backbone
- TKS-IP-Gateway für die Klingel
- Tablets als Visu, 1x pro Etage (=3 Stück)
An sich bin ich Fan von der Idee des G1 mit PoE, da hier die Visu komplett offline hängt, aber der Preis und die Größe mit 6" sind leider mit dem WAF nicht vereinbar, Daher wird es wohl ein Tablet werden.
Dazu gibt es auch schöne Android-Tablets (z.B. HIER, oder HIER aus dem Forum), meine Frage wäre aber ob das ganze dann auch noch mit der X1-Visu über LAN machbar wäre, oder ob das dann zwingend über WLAN/LAN und Online-Visu notwendig ist,.. oder ob ich hier völlig auf dem Holzweg bin
Gruß
Jo
Als absoluter Einsteiger hat mir hier schon so einiges geholfen, aber bei meinem aktuell Problem konnte mir auch die SuFu nicht weiterhelfen.
Ich plane gerade eine Kernsanierung einer DHH, und das komplett mit KNX. Bisher geplant ist:
- X1 als Server
- TP-Linie fürs Haus, ggf. später eine weitere für Garage
- RF-Linie für Funktaster (z.B. im Garten)
- IP-Backbone
- TKS-IP-Gateway für die Klingel
- Tablets als Visu, 1x pro Etage (=3 Stück)
An sich bin ich Fan von der Idee des G1 mit PoE, da hier die Visu komplett offline hängt, aber der Preis und die Größe mit 6" sind leider mit dem WAF nicht vereinbar, Daher wird es wohl ein Tablet werden.
Dazu gibt es auch schöne Android-Tablets (z.B. HIER, oder HIER aus dem Forum), meine Frage wäre aber ob das ganze dann auch noch mit der X1-Visu über LAN machbar wäre, oder ob das dann zwingend über WLAN/LAN und Online-Visu notwendig ist,.. oder ob ich hier völlig auf dem Holzweg bin

Gruß
Jo
Kommentar