Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sufu findet nix... 2x Jung Bewegungsmelder auf 1 Treppenlicht ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sufu findet nix... 2x Jung Bewegungsmelder auf 1 Treppenlicht ???

    screenshot ETS.jpg HalloForum,

    sorry wegen der doofen Frage aber warum geht das Treppenlicht nur über den zuerst verknüpften Bewegungsmelder unten und nicht auch mit dem 2. verknüpften Bewegungsmelder oben?
    Habe beide mit derselben GA für schalten verknüpft mit der auch der Schaltkanal vom Aktor verknüpft ist.
    Was muss da noch ?
    im zweiten Fall, an anderer Stelle im Haus ist es umgekehrt: 2 Lampen an 1 Bewegungsmelder...geht auch nicht....HILFEEE

    LG Hermann
    Zuletzt geändert von Flyover1974; 01.05.2024, 20:18.

    #2
    Ich würde Dir ja gerne helfen, aber ohne Informationen wird das nichts. Wie soll man aus einem Screenshot in irgendeiner Form wissen, was nicht geht, was Du schon versucht hast und was Du erreichen willst?

    Zu dem Screenshot: Das sieht alles ok aus...

    Gruß, Waldemar


    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Zum Ersten Problem kann ich leider auch nix sagen, da Parametereinstellungen Fehlen oder zumindest die KO Ansicht der Bewegungsmelder.
      Wenn ich es aber mal mit der Glaskugel probiere:
      Ist das ein Treppenhaus?
      Dann sollten die beiden eher als Master/Slave konfiguriert werden.
      Falls nicht sollte da zumindest eine Logik dazwischen, die die zwei Schaltbefehle ODER verknüpft. Ansonsten kann der eine Ausschalten, obwohl der andere noch läuft.

      Zitat von Flyover1974 Beitrag anzeigen
      2 Lampen an 1 Bewegungsmelder...geht auch nicht
      Auch hier die Glaskugel:
      Versuchst du über den Bewegungsmelder zwei Gruppenadressen gleichzeitig zu senden?
      Falls ja: Das geht nicht. Es wird immer nur die erste verknüpfte Gruppenadresse gesendet.
      Merke: Für jede Funktion eine eigene GA. Aktoren können mehrere empfangen, aber Sensoren nur eine am KO senden.


      Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        #4
        Hallo Waldemar und Mike,

        vielen Dank für die schnelle Hilfe.
        Entschuldigt dass ich erst jetzt antworte, jedenfalls ist die Master-slave Geschichte wahrscheinlich der richtige Weg, diese hatte ich auch in den Einstellungen gesehen.
        Welcher Treppenhaus BM nun Master und welcher slave ist, ist dann egal oder hat das vor und Nachteile?
        Auch Danke für die Erklärung der GAs zu 2 geschalteten Lichtern über 1 BM, wie ist das dann? Wie verknüpft man das dann, bzw. baut man sowas auf?
        Tante EDIT sagt:
        Hab nun passende Forums Einträge zu meinem 2. Problem gefunden

        Lg Hermann
        Zuletzt geändert von Flyover1974; 04.05.2024, 08:59.

        Kommentar


          #5
          Da die Helligkeit ja mit einbezogen wird, solltest Du den Melder zum Master machen, der die passendere Helligkeit sieht. Ansonsten ist es egal, wenn beide Melder die gleiche Funktionalität bieten.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Ein Melder mit zwei Lampen ist eine GA mit drei Verbindungen oder die zwei Lampen hängen am gleichen Aktorkanal., dann ist es eine GA mit zwei Verbindungen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X