Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung von Jalousieaktor nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmierung von Jalousieaktor nicht möglich

    Bisher konnte ich meine alten Jalousieaktoren von Busch-Jäger 6116 2f-Taster, UP immer partiell programmieren.
    Jetzt geht das nicht mehr. Es kommt " Programmierung fehlgeschlagen". Die Adresse läßt sich auch nicht überschreiben.
    Verwende ETS 6.2.2.

    Ein Aktor macht momentan Unsinn. Ich müsste ihn neu programmieren, aber ich bekomme keinen Zugriff.
    Die "Historische Datenbank" habe ich neu installiert. Das hat leider nichts geholfen.

    Schaltaktoren lassen sich problemlos partiell programmieren.

    Jalousie.png
    Jalousie_2.png



    Zuletzt geändert von Ramora; 11.05.2024, 20:59.

    #2
    Ergeben Sie sich Ihrem Schicksal und programmieren Sie komplett anstatt partiell. Auch wenn ein paar Sekunden Ihres Lebens hierfür draufgehen.

    Kommentar


      #3
      Alle.png

      Das hat leider auch nicht funktioniert.
      Zuletzt geändert von Ramora; 12.05.2024, 20:45.

      Kommentar


        #4
        Klapp die Fehlermeldung doch mal auf?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tipp.
          Leider weiß ich nicht, was eine BCU Version ist.
          Warum soll die auf einmal falsch sein? Ich habe nichts verändert.

          Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Ich war am bauen.

          BCU.jpg

          Kommentar


            #6
            Dann hat das falsche Gerät die PA 1.1.18 und nicht der Jalousieaktor.

            Aber du versuchst eine nicht kompatible Applikation auf ein Gerät zu übertragen.

            Lies doch mal die Geräteinfo aus, ob das wirklich der Jalousieaktor ist.
            Evtl gibt es die PA auch doppelt und das andere Gerät antwortet schneller.

            Gruß Mike
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #7
              Die Adessen sind seit 20 Jahren die gleichen. Ich habe sie nicht verändert.
              Es läßt sich kein einziger Rolladenaktor ansprechen.

              Kommentar


                #8
                Melden sich die Aktoren in der Diagnose, wenn du die ProgTaste drückst?
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  #9
                  Image3.png Die Adresse 1.3.3 ist die Schnittstelle
                  Der Aktor meldet sich und lässt sich programmmieren.
                  Nur die Applikationen lassen sich nicht implementieren.

                  Image4.png
                  Zuletzt geändert von Ramora; 19.05.2024, 06:01.

                  Kommentar


                    #10
                    Du meinst du kannst die PA vom Geräte setzen, aber die Applikation nicht übertragen oder?
                    Dann gib ihm doch mal ne freie PA wie 1.1.201 oder so und versuche es da.
                    Wenn es funktioniert, dann hat noch wer anderes die 1.1.18

                    Les doch mal die Geräteinfo von 1.1.18 aus.
                    Dann siehst ja was es für ne Applikation ist.

                    Gruß Mike
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      #11
                      18.png Leider kann ich alle Aktoren, das sind einige, nicht programmieren.
                      Die Adresse 1.1.18 ist nur ein Beispiel.
                      Die Adresse 1.1.18 und alle anderen Adressen der Rolladenaktoren sind nicht anderweitig vergeben.


                      Zuletzt geändert von Ramora; 19.05.2024, 12:23.

                      Kommentar


                        #12
                        18.png

                        Kommentar


                          #13
                          Jetzt habe ich den Aktor ganz neu eingelesen und programmiert.
                          Adresse 1.1.51
                          Siehe da es funktioniert. Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
                          Ich kann die Applikation programmieren.
                          Danke für deine Hartnäckigkeit.

                          51.png Leider bleibt das ruckartige Verhalten des Rolladen erhalten.
                          Mit dem Lamellenstop wickelt sich der Rolladen stückweise ab um dann mit einem Knall nach unten zu sausen.
                          Zuletzt geändert von Ramora; 19.05.2024, 13:24.

                          Kommentar


                            #14
                            Die linke Taste (Aufsatz auf dem Aktor - Schalter) ist offensichtlich defekt.
                            Habe den Schaltaufsatz ausgetauscht und der Rolladen läuft wieder problemlos.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X