Hi,
ich bin so weit, dass ich mit meinem ETS-Projekt anfangen kann. Der Schaltkasten läuft und die Aktoren können manuell bedient werden. Als KNX-IP-Schnittstelle habe ich einen Timberwolf-Server. Dessen Web-Interface erreiche ich, die sagt mir, dass der KNX-Bus in Ordnung ist, also Strom anliegt usw. Nun müsste ich wohl als erstes diue Geräte inkl. Timberwolf-Server programmieren, also die ETS 6.1 angeworfen, aber die findet die IP-Schnittstelle nicht.
Ich bin Mac-User und musste mittels Parallels erst mal eine WIN 11 VM für ETS aufsetzen. Windows nutze ich sonst selten, das ist meine erste Windows 11 Installation. Internet funktioniert in der VM, auch den Timberwolf kann ich erreichen. Kann es sein, dass Win11 oder Parallels irgendwas blockiert, was die ETS braucht?
Ansonsten habe ich eine Fritzbox am Start.
Hat jemand eine Idee für mich, was hier los sein könnte? Was ich als Nächstes machen soll?
Danke, Gruß
Jochen
ich bin so weit, dass ich mit meinem ETS-Projekt anfangen kann. Der Schaltkasten läuft und die Aktoren können manuell bedient werden. Als KNX-IP-Schnittstelle habe ich einen Timberwolf-Server. Dessen Web-Interface erreiche ich, die sagt mir, dass der KNX-Bus in Ordnung ist, also Strom anliegt usw. Nun müsste ich wohl als erstes diue Geräte inkl. Timberwolf-Server programmieren, also die ETS 6.1 angeworfen, aber die findet die IP-Schnittstelle nicht.
Ich bin Mac-User und musste mittels Parallels erst mal eine WIN 11 VM für ETS aufsetzen. Windows nutze ich sonst selten, das ist meine erste Windows 11 Installation. Internet funktioniert in der VM, auch den Timberwolf kann ich erreichen. Kann es sein, dass Win11 oder Parallels irgendwas blockiert, was die ETS braucht?
Ansonsten habe ich eine Fritzbox am Start.
Hat jemand eine Idee für mich, was hier los sein könnte? Was ich als Nächstes machen soll?
Danke, Gruß
Jochen
Kommentar