Hallo zusammen,
ich habe einen Nice RB600 Torantrieb, welcher potentialfreie Eingänge zum Fahren des Tors hat. Diese sind mit den potentialfreien Ausgängen des Zennio inBox24 v3 Aktors verbunden und soweit auch in der ETS programmiert, sodass ich mittels Jalousiefunktion über die Taster das Tor auf und zu fahren kann.
Das Problem ist nun, wenn ich das Tor über den Aktor öffne und mittels Funkfernbedienung schließe, dann denkt der Aktor immer noch das Tor sei offen. D.h. beim erneutem öffnen über den Taster passiert nix, ich muss erst über den Taster erneut Schließen betätigen, danach kann ich es über den Taster auch öffnen.
Ich denke der Aktor kennt den tatsächlichen Zustand des Tors nicht. Deswegen habe ich einen Reed-Kontakt, welcher mir den tatsächlichen Zustand meldet.
Über die Logikfunktion des Zennio Aktors habe ich den Binärwert in einen Prozentwert konvertiert und schreibe diesen Wert auf eine Gruppenadresse für die Position der Jalousie. Leider funktioniert diese Rückmeldung nicht, obwohl der Reed-Kontakt korrekt gelesen wird und auch die Meldung an die GA als Prozentwert funktioniert:
image.png
Die doppelte Meldung der 100% wird durch den Jalousieaktor als auch durch den Reedkontakt generiert. Es funktioniert hier wie gedacht. Meine Erwartung ist aber, wenn ich das Tor mittels Funkfernbedienung schließe, dass die 100% an die die passende GA gesendet werden und der Taster anschließend ein Öffnen des Tores ermöglicht, ohne erst den Taster für das Schließen zu betätigen.
Hat hier jemand den passenden Ansatz für mich?
Der Aktor bietet folgende KO (so wie ich es aktuell konfiguriert habe):
image.png
Leider komme ich auch mit der Dokumentation nicht viel weiter.
Vielen Dank schon im Voraus!
Edit: Hier noch die Gruppenadressen:
image.png
image.png
image.png
ich habe einen Nice RB600 Torantrieb, welcher potentialfreie Eingänge zum Fahren des Tors hat. Diese sind mit den potentialfreien Ausgängen des Zennio inBox24 v3 Aktors verbunden und soweit auch in der ETS programmiert, sodass ich mittels Jalousiefunktion über die Taster das Tor auf und zu fahren kann.
Das Problem ist nun, wenn ich das Tor über den Aktor öffne und mittels Funkfernbedienung schließe, dann denkt der Aktor immer noch das Tor sei offen. D.h. beim erneutem öffnen über den Taster passiert nix, ich muss erst über den Taster erneut Schließen betätigen, danach kann ich es über den Taster auch öffnen.
Ich denke der Aktor kennt den tatsächlichen Zustand des Tors nicht. Deswegen habe ich einen Reed-Kontakt, welcher mir den tatsächlichen Zustand meldet.
Über die Logikfunktion des Zennio Aktors habe ich den Binärwert in einen Prozentwert konvertiert und schreibe diesen Wert auf eine Gruppenadresse für die Position der Jalousie. Leider funktioniert diese Rückmeldung nicht, obwohl der Reed-Kontakt korrekt gelesen wird und auch die Meldung an die GA als Prozentwert funktioniert:
image.png
Die doppelte Meldung der 100% wird durch den Jalousieaktor als auch durch den Reedkontakt generiert. Es funktioniert hier wie gedacht. Meine Erwartung ist aber, wenn ich das Tor mittels Funkfernbedienung schließe, dass die 100% an die die passende GA gesendet werden und der Taster anschließend ein Öffnen des Tores ermöglicht, ohne erst den Taster für das Schließen zu betätigen.
Hat hier jemand den passenden Ansatz für mich?
Der Aktor bietet folgende KO (so wie ich es aktuell konfiguriert habe):
image.png
Leider komme ich auch mit der Dokumentation nicht viel weiter.
Vielen Dank schon im Voraus!
Edit: Hier noch die Gruppenadressen:
image.png
image.png
image.png
Kommentar