Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH - KNX Planung samt Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Naja ich für meinen Teil geh ins Wohnzimmer und möchte dort beim TV schauen ein anderes Licht haben als wenn ich dort ein Buch lese oder Gäste im Raum habe. Deswegen frage ich mich halt, ob es Sinn ergibt den Raum mit PM zu steuern und wenn ja wie?!
    Aktuell steuere ich in HomeAssistant zum Beispiel eine Szene an wenn der TV angeht. Was passiert dann, wenn der PM mich erfasst? Wird die Szene dann übersteuert? Oder kann ich Regeln programmieren wie z.B. Wenn TV an, dann nicht übersteuern.

    Kommentar


      #32
      Ich würde immer im Wohnzimmer einen PM planen. Der aber nur eine Hintergrund Beleuchtung aktiviert. Irgendwas indirektes, wenn man den Raum durchläuft, das es nicht ganz dunkel ist. Mit einem Taster dann verschiedene Szenen aktivieren.

      Kommentar


        #33
        Ein PM ist nicht immer nur für Beleuchtung zuständig. Erstmal meldet er nur die Präsenz. Im Wohnzimmer kannst du z.B. ihn als Halbautomat nutzen, damit bei Abwesenheit z.B. nach 15min das Licht selbständig aus geht.

        Ich persönlich verwende im Wohnbereich einen Kanal der nur ein Grundlicht einschaltet und einen weiteren Kanal, der alle Lichtquellen ausschaltet.
        Der Rest geht über Taster, Alexa, etc…
        Viele Grüße
        Korbinian

        - Nobody is perfect!
        - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

        Kommentar


          #34
          Zitat von SwarleyLc Beitrag anzeigen
          Deswegen frage ich mich halt, ob es Sinn ergibt den Raum mit PM zu steuern und wenn ja wie?!
          Ja, die Melder ergeben in JEDEM Raum einen Mehrwert. Ich möchte jedenfalls nichts ins Dunkle laufen und dann nach der richtigen Taste suchen. (Ja, Taster sind gerne beleuchtet, deshalb sucht man nicht lange...). Deshalb darf der Melder bei vielen Leuten schon mal ein "Basis-Licht" einschalten. Alles weitere erfolgt dann entweder durch weitere Sensoren - Stromerkennung am TV, am Herd, weiterer Präsenz-Melder - oder eben durch manuelle Auswahl einer Szene.

          Ebenso kann die Information "Anwesenheit" / "Abwesenheit" für andere Dinge als das Licht genutzt werden. Beschattung nur, wenn jemand auf dem Sofa sitzt, um nicht geblendet zu werden? Automatisches Abschalten von Geräten, nachdem der Raum verlassen wurde? Musik immer dort, wo sich jetzt gerade Menschen aufhalten? Die Ideen zur Automatisierung werden im Laufe der Zeit eher mehr als weniger. Und Automatisierung klappt nur mit Sensoren, deshalb da bitte nicht sparen und zumindest Vorbereitungen treffen.

          Kommentar


            #35
            nachdem ich zu den PMs im EG ein ganz gutes Gefühl haben, bin ich die letzten Wochen an der Lichtplanung v.a. Küche gesessen und hab mich mit DIALUX vertraut gemacht.

            Hier im Forum gibt es ja viele Beiträge zu den ConstaLed 31346 24V TW oder nicht.

            Ich sehe nach meinen Recherche, dass die Auswahl sehr begrenzt ist im Gegensatz zu 230V, wobei es bei denen ja das Dimm Thema gibt. Dazu hat der 8W LED wenig lux, wenn ich, wie in meinem Fall, die Arbeitsfläche mit 500lux beleuchten möchte (700 Lumen, 60° mit Abstand zur Platte von 1,90 komme ich nur auf rund 250 Lux dort)

            Vielleicht habe ich aber auch einen Denkfehler und das ist gar kein so Problem mit mehr als den 3 Spots kann ich das ausgleichen oder auch anders umsetzen

            Nachdem im Dialux die ConstaLed nur mit Aufpreis sich reinladen lassen, habe ich ein ähnliches Produkt (700 Lumen, 60° nur etwas größer) gesucht, um mal die Beleuchtung zu simulieren

            Die derzeit simulierte Leuchte über der Insel von Molto Luce (Empfehlung) ist halt sehr stark mit 65 W (8000 Lumen), aber eigentlich nur auf die Insel gerichtet, sodass ich die Laufwege rund um die Insel noch ausleuchten wollte und natürlich die Küchenzeile. Die wäre auch nicht dimmbar, was vermutlich auch keinen Sinn macht mit den dimmbaren Spots oder?

            Aber vlt. bin ich auch jetzt überdimensioniert und hab einen OP Saal geschaffen und bräuchte neben der Leuchte über der Insel nur was über der Küchenzeile

            Bitte um Feedback dazu

            lg
            Christoph

            küche1.png küche2.png
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Ich sage mal wenn in dem 3D Bild die türkisen Kreise die 68mm Spotmodule sind, dann ist das eine eher kleine Küche und es wird damit reichlich hell werden auch mit den 8W (netto halt 4W).

              Ansonsten wären das vom Format her eher LED-Panels und die gibt es in deutlich stärkeren Leistungen als die 8(4+4)W. könnte optisch eh eine Alternative sein zu tiefliegenden Spots.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Danke für die schnelle Rückmeldung

                Hinter der küche ist noch Esstisch der mit hängeleuchte wird

                Küchenbereich ist ca. 19m2 (4,20x4,50)

                Also du würdest eher auf dimmbare LED Panels gehen, die dann in einer Schiene in der Betondecke liegen?
                Gibt's da auch die 24V TW von ConstaLED oder wäre ds anderes Produkt?

                Macht eine so starke Lampe über der Insel Sinn?

                Kommentar


                  #38
                  Ich habe einen Altbau mit 20cm abgehangener Decke im EG. Da sind zwar auch SPOST weil damals TW und HCL noch nicht sinnvoll zubekommen war. in einigen Räumen finde ich aber so Panels mit 20cm Durchmesser ganz angenehm.

                  es ist eben auch alles eine Frage des gesamten Innendesigns ob nun Spots oder Panels oder Schienensystem oder große Downlights. Ich beginne bei der Planung halt mit dem optischen Design der Lampe dann davon die Varianten die die notwendige Helligkeit liefern.

                  So einen großen Stripe über der Insel kann man schon machen und wenn das primärer Arbeitsbereich ist ist das auch gut so angeordnet, da man aus der perspektive keinen eignen Schlagschatten vom Körper auf dem Tisch produziert.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Es sollten schon Einbauspots sein

                    Aber wenn ich das so resümiere dann kann ich die dimmbare ConstaLED nehmen auf kosten der Lichtstärke auf der Arbeitsplatte

                    Gibt's es 230V TW Spots als Alternative?

                    Kommentar


                      #40
                      Wie willst mit einer eindimensionalen Verbiegung der Sinuskurve individuell zwei Dimensionen Lichtintensität ändern? Geht nicht, nur als Funk wie Hue und derer Derivate.

                      In 230V gibt es nur D2W also im Leuchtmittel ist eine feste Leistungsverteilung hinterlegt. Dunkel gleich warmweiß heller gleich kaltweiß.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Oder eben DALI.

                        Kommentar


                          #42
                          Wenn die richtige Leitung verlegt ist und mit einer 230V Glühbirne kommt es aufs gleiche raus.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Danke für deine Inputs

                            hast du zufällig eine produktempfehlung für so 20x20 LED Panele?

                            Ich nehme mal an, dass ich mir dadurch auch die Halox Dosen in der Betondecke sparen kann oder?

                            Dazu würde mir vermutlich 1 Panel über der Küchenzeile reichen sowie 1 rechts und 1 links des Küchenblocks und eines dahinter, statt den Spots?

                            Die Panels haben aber ganzschönen Bumms. Müsste ich vermutlich dann gedimmt laufen lassen, sonst habe ich überall in der Küche 500+ Lux
                            Zuletzt geändert von m3w; 15.09.2024, 12:38.

                            Kommentar


                              #44
                              Panele sind perfekt für abgehangene Decken wenn Betondecke musst da auch Haloxdosen setzen mit passendem Durchmesser.

                              AP Panele habe ich mich nicht nach geschaut.

                              Bei den üblichen Leuchtenherstellern gibt es da auch TW Panels.

                              Ungedimmtes Licht gibt es bei mir nirgends im Haus. Wer will bei LEDs schon am Abend geblitztdingst werden wenn das Licht angeht. Soft AN/AUS ist bei mir jenes Komfortmerkmal welches von allen Besuchern einmalig wie öfters im Haus als sehr positiv wahrgenommen wird. Gefolgt vom ahh geht ja alles allein an und aus.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                ok, hab jetzt ein bisschen durchs Forum geschaut und bin auf die Brumberg Flat30 oder die HERA 215 gekommen.

                                Ist aus meiner Sicht so ein Mischung aus Spot und LED Panel.

                                Sind auch UP

                                Hattest du die im Sinn?

                                Die könnten vermutlich ganz gut passen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X