Hallo,
ich wollte im neuen Bad einen Decken Präsenzmelder verbauen und sehe gerade den Wald vor Bäumen nicht.
Anforderungen/Ziel:
Das Schalten der Grundbeleuchtung versehe ich mal mit einem "?", da wir auch Einen Hund haben (13Kg).
Bisher hätte ich einfach den MDT
SCN-P360L2.03
verbaut, weil er IP44 kann und es für den Melder Zirku WW allemal reichen würde.
Dann habe ich überlegt, ob man nicht auch die Grundbeleuchtung schalten könnte - entsprechend der Helligkeit gedimmt und war mir nicht sicher, ob der MDT dann noch reicht (optisch ist er wohl auch nicht der schönste).
Dann dachte ich an den Gira Mini Standard (zumindest hübscher) bzw. den Gira Mini Komfort.
Letztere soll ja gerade bei der Lichtsteuerung die Nase vorn haben, aber ich weiß nicht, ob ich in meinem Fall das alles brauche. Der Gira Mini Komfort ist mal eben auch 80 Euro teurer,
Daher mal an alle, die mit den Dingern schon Erfahrung gesammelt haben:
MDT SCN-P360L2.03 vs Gira Mini Standard?
Oder brauche ich für helligkeitsgesteuerte Dimmstufe der Grundbeleuchtung tatsächlich den Gira Komfort?
Oder kennt ihr gar noch einen (unaufälligen) Melder, an den ich noch nicht gedacht habe?
ich wollte im neuen Bad einen Decken Präsenzmelder verbauen und sehe gerade den Wald vor Bäumen nicht.
Anforderungen/Ziel:
- IP44 (Bad)
- Ansteuerung der Zirkulationspumpe WW
- ggf. Schalten der Grundbeleuchtung (Tunable White) abhängig vom Helligkeitswert
Das Schalten der Grundbeleuchtung versehe ich mal mit einem "?", da wir auch Einen Hund haben (13Kg).
Bisher hätte ich einfach den MDT

verbaut, weil er IP44 kann und es für den Melder Zirku WW allemal reichen würde.
Dann habe ich überlegt, ob man nicht auch die Grundbeleuchtung schalten könnte - entsprechend der Helligkeit gedimmt und war mir nicht sicher, ob der MDT dann noch reicht (optisch ist er wohl auch nicht der schönste).
Dann dachte ich an den Gira Mini Standard (zumindest hübscher) bzw. den Gira Mini Komfort.
Letztere soll ja gerade bei der Lichtsteuerung die Nase vorn haben, aber ich weiß nicht, ob ich in meinem Fall das alles brauche. Der Gira Mini Komfort ist mal eben auch 80 Euro teurer,
Daher mal an alle, die mit den Dingern schon Erfahrung gesammelt haben:
MDT SCN-P360L2.03 vs Gira Mini Standard?
Oder brauche ich für helligkeitsgesteuerte Dimmstufe der Grundbeleuchtung tatsächlich den Gira Komfort?
Oder kennt ihr gar noch einen (unaufälligen) Melder, an den ich noch nicht gedacht habe?
Kommentar