Liebes Forum,
ich bin neu - hier im Forum und in der KNX-Welt.
Wir wollen ein Haus kaufen, in dem nach Aussage des Verkäufers ein „frühes KNX-System“ verbaut ist. Das Haus ist Baujahr 2001/02 und das KNX ist aus diesem Jahr. Das System steuert das Licht und die Rollläden; dazu gibt es jeweils eine Bedienmöglichkeit im Erdgeschoss und im Obergeschoss. Eine App-Steuerung ist nicht möglich.
Ich frage mich, ob es möglich ist, das vorhandene System (also die in den Wänden ja bereits verbauten Leitungen) durch eine moderne Steuerungseinheit zu modernisieren, sodass man das gesamte System dann auch bequem per Smartphone/App bedienen kann. In unseren Wohnungen haben wir derzeit ein GIRA System, das ursprünglich über einen Bildschirm bedient wurde. Als dieser kaputt ging, hatte der Elektriker empfohlen, eine X1-Einheit einzubauen (war deutlich günstiger als ein neuer Bildschirm) und seitdem können wir das System sogar per App bedienen. Das funktioniert sehr gut und der Aufwand war gering.
Lässt sich ähnliches bei einem alten KNX-System realisieren, d.h. auch dort eine moderne GIRA-Steuerungseinheit einbauen, um das gesamte System dann bequem per App zu steuern? Könnte ,an das System mit weiteren GIRA-Elemente (dort gibt es ja auch kabellose Elemente) erweitern?
Herzlichen Dank für eure Antworten und Hinweise.
beste Grüße
Andy
ich bin neu - hier im Forum und in der KNX-Welt.
Wir wollen ein Haus kaufen, in dem nach Aussage des Verkäufers ein „frühes KNX-System“ verbaut ist. Das Haus ist Baujahr 2001/02 und das KNX ist aus diesem Jahr. Das System steuert das Licht und die Rollläden; dazu gibt es jeweils eine Bedienmöglichkeit im Erdgeschoss und im Obergeschoss. Eine App-Steuerung ist nicht möglich.
Ich frage mich, ob es möglich ist, das vorhandene System (also die in den Wänden ja bereits verbauten Leitungen) durch eine moderne Steuerungseinheit zu modernisieren, sodass man das gesamte System dann auch bequem per Smartphone/App bedienen kann. In unseren Wohnungen haben wir derzeit ein GIRA System, das ursprünglich über einen Bildschirm bedient wurde. Als dieser kaputt ging, hatte der Elektriker empfohlen, eine X1-Einheit einzubauen (war deutlich günstiger als ein neuer Bildschirm) und seitdem können wir das System sogar per App bedienen. Das funktioniert sehr gut und der Aufwand war gering.
Lässt sich ähnliches bei einem alten KNX-System realisieren, d.h. auch dort eine moderne GIRA-Steuerungseinheit einbauen, um das gesamte System dann bequem per App zu steuern? Könnte ,an das System mit weiteren GIRA-Elemente (dort gibt es ja auch kabellose Elemente) erweitern?
Herzlichen Dank für eure Antworten und Hinweise.
beste Grüße
Andy
Kommentar